Reschitza – Ursprünglich sollte es einfach mal ein Nachweis werden, was man aus den alten Produktionshallen des Reschitzaer Maschinenbauwerks UCMR so machen kann. Die Halle in unmittelbarer Nähe des aufgelassenen Erzsinterwerks am Industriestandort Mociur ließ der selbstsichere Absolvent westlicher Hochschulen, der als „Präsident-Generaldirektor“ des Reschitzaer Maschinenbauwerks von den neuen Schweizer Besitzern, der INET-AG, eingesetzt war,...
Temeswar - Der diesjährige Erfolg der Temeswarer Rugby-Mannschaft setzt neue Prioritäten für die Kommunalverwaltung: Die Mannschaft vom Temeswarer Rugbyclub „MVT Westuniversität Temeswar“ hat am zweiten Adventswochenende im Finale gegen CSM Ştiinţa Baia Mare den diesjährigen Rumänien-Pokal gewonnen. Die Temeswarer haben sich mit 32-10 gegen die Mannschaft aus Frauenbach/Baia Mare durchgesetzt. Das Spiel fand in Karlsburg/Alba-Iulia statt....
Das Jahr 2011 war für den Kronstädter Frauen-Handarbeitskreis von besonderer Bedeutung: Im April feierten wir das 20-jährige Jubiläum der Gründung des neuen Handarbeitskreises und im September beteiligten wir uns an dem großen Sachsentreffen, das zum ersten Mal in Kronstadt abgehalten wurde und im Zeichen der „800 Jahre Burzenland“ stand.Im November ist unsere gute Freundin und Kollegin Anna Hedwig von uns geschieden. Sie wird uns immer ein...
Ende November trafen sich Vertreter von Wirtschaft, Politik und Verwaltung aus acht Anrainerstaaten der Donau, um in Stuttgart über Chancen und Perspektiven für eine Zusammenarbeit in den Bereichen Energieeffizienz, Abfall und Abwasser zu diskutieren. Die vom baden-württembergischen Umweltministerium gemeinsam mit dem Finanz- und Wirtschaftsministerium ausgerichtete Veranstaltung hatte zum Ziel, ein grenzübergreifendes strategisches Netzwerk...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Senat hat Dienstag der Gesetzesvorlage zugestimmt, wonach der 31. August zum Tag der rumänischen Sprache bestimmt wird. Der Vorschlag, der von 166 Parlamentariern aller politischen Fraktionen gekommen war, ist nahezu einstimmig angenommen worden. Auch durch diesen Vorschlag will man der Globalisierung entgegenwirken und den Rang der rumänischen Sprache als Kennzeichen der nationalen Identität stärken.
Sao Paolo (ADZ) - Die Serie von schwachen Spielen der rumänischen Handballfrauen reißt nicht ab. Nachdem die Mannschaft von Trainer Radu Voina nur mit Mühe Tunesien und glanzlos Kuba in der Gruppe C der WM in Brasilien besiegt hat, spielte die rumänische Auswahl am Dienstagabend nur unentschieden gegen Außenseiter Japan. Rumänien verspielte in den letzten drei Minuten einen Drei-Tore-Vorsprung und verlor in der letzten Sekunde beim 28:28 einen...
Das Österreichische Kulturforum schließt das spannende Veranstaltungjahr in Bukarest mit einem deliziösen Indie-Pop-Konzert ab: Das österreischische Duo PING PING hat sich Ende 2009 zusammen gefunden, um gemeinsam der Liebe zu süßen Melodien, Elektro-Sounds und melancholischen Songs zu fröhnen. Bereits mit der ersten Single, “Fly Butter Fly”, spielte sich die Band binnen kürzester Zeit in die Herzen der rasch wachsenden Fangemeinde. Die zweite...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Inflationsrate zum Jahresende könnte unter das zuletzt von der Nationalbank prognostizierte Niveau von 3,3 Prozent sinken. Der Wechselkurs der rumänischen Währung blieb in den letzten Monaten trotz Spannungen im Euro-Raum relativ stabil, während die Währungen in den anderen osteuropäischen Ländern stark abbauten, begründete Zentralbankchef Mugur Isărescu seine jüngste Einschätzung auf einer Konferenz in Bukarest....
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die PDL hat es anscheinend eilig, den Gesetzentwurf zur Zusammenlegung der Parlaments- und Kommunalwahlen, den das Innenministerium ausgearbeitet hat, durchzubringen. Nach der Sitzung der Regierungskoalition kamen dazu zuerst Erklärungen des UDMR-Senators Fekete András Levente: Die Regierung würde zu diesem Entwurf die Vertrauensfrage stellen, sagte er. Der erste stellvertretende Vorsitzende der PDL, Gheorghe Flutur,...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der UDMR hat sich Montag entschieden, den Präfekten des Kreises Hunedoara, Attila Déczi, für das Amt des Generalsekretärs der Regierung vorzuschlagen. Die Ernennung erfolgt durch Premier Emil Boc. Attila Déczi ist 38 Jahre alt und von Beruf Jurist. Der Posten des Generalsekretärs der Regierung war vakant geworden, nachdem der Premier seine bisherige Inhaberin, Daniela Andreescu, die wegen ihren Familienmitgliedern in...