Nachrichtenarchiv

Besondere Architektur für besondere Orte

Hermannstadt - In die Debatte um neue Gebäude im Bereich des Hermannplatzes/Piaţa Unirii schaltet sich nun auch der Architektenorden ein. Dessen Hermannstädter Filiale fordert gemeinsam mit der Stiftung Heritas die Ausschreibung eines Architekturwettbewerbes für das geplante Kongress- und Kulturzentrum.

Dieses soll laut dem aktuellen Flächennutzungsplan im Bereich des Theaterplatzes/Blumenmarktes entstehen. Geplant sind in dem Mehrzweckgebäude...

[mehr]

Weitere Abgeordnete haben Verwandte angestellt

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Inspektoren der Nationalen Integritätsagentur (ANI) haben zwei weitere Abgeordnete bei der Staatsanwaltschaft angezeigt, weil sie in ihren Parlamentsbüros zeitweilig nahe Verwandte angestellt hatten. Ioan Cindrea (PSD) hatte in der Zeitspanne Oktober 2009 bis Februar 2011 seine Frau Amalia Cindrea in seinem Büro in Hermannstadt/Sibiu angestellt, wobei diese insgesamt 35.061 Lei verdient hat.Károly Kerekes (UDMR)...

[mehr]

Kontrollierte Schüler und unzufriedene Lehrer

Nach den landesweit schlechtesten Ergebnissen bei den Bakkalaureatsprüfungen 2011 bemüht sich das Unterrichtsministerium, sein ramponiertes Image zu verbessern. In der Schule soll es  ernster zugehen. Das beginnt schon mit der genauen Prüfung der Anwesenheit der Schüler in den Klassenräumen. Mit persönlichen elektronischen Karten für jeden Schüler soll diese Evidenz gehalten werden, d. h. beim Schuleingang soll es, ähnlich wie in Betrieben, ein...

[mehr]

Inhaltsreiche Gesprächsrunden

Das 21. Sachsentreffen, das heuer erstmalig in Kronstadt ausgetragen wurde und den 800 Jahren Burzenland gewidmet war, vereinte nicht nur Teilnehmer aus ganz Siebenbürgen, sondern auch aus Deutschland. Vorsitzende der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften unternahmen zu diesem Anlass vom 14. bis 23. September eine Dokumentationsreise in die Heimat, wo sie sich aktiv an allen Veranstaltungen, die mit dem Treffen in Zusammenhang standen,...

[mehr]

Neues Rekordtief für Leu-Wechselkurs

Bukarest (ADZ) - Die rumänische Landeswährung hat am Dienstag 1,28 Bani auf den Euro verloren und damit den niedrigsten Wert seit zehn Monaten erreicht. Die Nationalbank berechnete einen Richtkurs für Mittwoch von 1 Euro = 4,3112 Lei (am 26. November 2010: 1 Euro = 4,3137 Lei). Für die US-Währung galt ein Kurs von 1 US-Dollar = 3,1897 Lei. Beobachter stellten massive Euro-Käufe in den letzten Tagen fest, die Kunden ihren Banken in Auftrag gegeben...

[mehr]

Oţelul immer mehr unter Zugzwang

Wenn eine Mannschaft ihren ersten Schuss auf das gegnerische Tor erst in der 55. Spielminute abgibt, können die Hoffnungen auf Erfolg nicht besonders groß sein. Findet das Spiel dabei auch noch in der Champions-League gegen Benfica Lissabon statt, ist ein Erfolgserlebnis noch unwahrscheinlicher. Bruno Cesar erzielte den einzigen Treffer der Partie, der zum 1:0-Erfolg für Benfica in der Bukarester National Arena führte. Trotz des...

[mehr]

Abzug der rumänischen Gendarmen aus dem Kosovo

Bukarest (ADZ) - Der Oberste Verteidigungsrat (CSAT) hat Montag beschlossen, dass die 178 rumänischen Gendarmen und Polizisten aus dem Kosovo abgezogen werden. Dies wird beim Abschluss der gegenwärtigen Mission, also im Dezember l. J. geschehen und in Absprache mit den europäischen Partnern erfolgen.Durch einen weiteren Beschluss hat der CSAT das Konzept zur Umstellung der öffentlichen Ordnung gebilligt. Die Regierung wird die notwendigen...

[mehr]

Es kommt Bewegung in die Volksbewegung

Bukarest (ADZ) - Die Leitung der PDL hat die Ersten stellvertretenden Vorsitzenden Sorin Frunzăverde und Teodor Baconschi beauftragt, die Verhandlungen zur Bildung der Volksbewegung (Mişcarea Populară) zu beginnen.Ein informelles Treffen soll bereits an diesem Wochenende in der Vila Lac 2  im Bukarester Stadtviertel Primăverii stattfinden, bei dem auch Präsident Traian Băsescu anwesend sein wird, schreibt „Adevărul“. Auch Sorin Frunzăverde ist...

[mehr]

Budgetdefizit Ende August bei 2,4 BIP-Prozent

Bukarest (ADZ) - Rumäniens Haushalt hat in den ersten acht Monaten 2011 ein Defizit von 12,97 Milliarden Lei verzeichnet, was 2,4 Prozent des für dieses Jahr veranschlagten Bruttoinlandsprodukts (BIP) entspricht (nach sechs Monaten waren es 2,07 BIP-Prozent). Das teilte das  Finanzministerium in Bukarest mit. Im August wuchs der Fehlbetrag im Budget um 0,3 BIP-Prozent.Mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Europäischen Kommission...

[mehr]

EU genehmigt Finanzierung für Autobahnen

Bukarest (ADZ) - Die Europäische  Kommission hat die Finanzierung aus europäischen Mitteln der zum Transeuropäischen Verkehrskorridor IV gehörenden Autobahnteilstrecken Nadlak - Arad und Broos/Orăştie - Hermannstadt/Sibiu genehmigt. Zusammen haben die beiden Autobahnstücke eine Länge von 121,8 Kilometern, die Baukosten werden auf 850,7 Millionen Euro geschätzt. Davon kommen 724 Millionen aus Brüssel, der Rest von 126,7 Millionen Euro wird aus dem...

[mehr]
Seite 6638 von 6761