Nachrichtenarchiv

Neue Premiere am Nationaltheater

Temeswar - Egal, wie technisiert die Welt sein wird, Pannen wird es immer geben. Nun lädt das Temeswarer Nationaltheater dazu ein, die Panne des Schweizer Schriftstellers und Dramatikers Friedrich Dürrenmatt gemeinsam zu bewältigen: „Die Panne“ von Friedrich Dürrenmatt, unter der Spielleitung von Sabin Popescu heißt die neue Theateraufführung, die am Mittwoch, den 30. November, um 19 Uhr, im Studiosaal 5 des Nationaltheaters Premiere feiert. Es...

[mehr]

Aus dem „schtzngrmm“ der Kontroversen

Ernst Jandl führte große Sprachexperimente mit Präzision durch. Wo andere die Sprache auf ein Podest stellten, wagte er Schnitte einzusetzen. Er riss ungeniert Vokale und Konsonanten raus, reduzierte ganze Wörter auf Geräusche. Wie sonst könnte man den Krieg beschreiben, außer durch laute, hektische Artikulationsdesaster. Es bedurfte keiner 30.000 Wörter. Jandl kam meist mit einem Wort aus. Wenn er den Bogen überspannte, kamen vielleicht zehn...

[mehr]

Kosten der Online-Zahlungen

Reschitza – Ende 2010 hat der Stadtrat Reschitza beschlossen, der Bevölkerung die Möglichkeit zu bieten, online ihre Steuern und Gebühren zu entrichten, die der Stadt zustanden. Der Regierungsbeschluss, auf dem die Entscheidung des Stadtrats fußte, sah vor, dass bei der Nutzung der Internet-Zahlungsmöglichkeiten auch eine Gebühr von 2 Prozent zu entrichten ist, „aber nicht mehr als insgesamt 30 Lei“, wobei im Dringlichkeitsbeschluss der Regierung...

[mehr]

Budgetdefizit im Oktober gesunken

Bukarest (ADZ) - Nach zehn Monaten verzeichnet Rumäniens Haushalt ein Defizit von nominell 13,3 Milliarden Lei, was 2,4 Prozent des für dieses Jahr veranschlagten Bruttoinlandsprodukts (BIP) entspricht. Gegenüber September sank der Fehlbetrag im Oktober um 0,1 Prozentpunkte, teilte das  Finanzministerium in Bukarest mit. Ein Budgetdefizit von 2,4 BIP-Prozent war bereits im August verzeichnet worden, damals gab das Finanzministerium den Fehlbetrag...

[mehr]

Raffinerie Petromidia produziert wieder

Bukarest - Die Erdöl-Raffinerie Petromidia Năvodari produziert seit Ende vergangener Woche wieder. Die Raffinerie der Rompetrol Gruppe war am 22. Oktober wegen Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten stillgelegt worden. Wie die zur kasachischen Gruppe KazMunaiGaz gehörende Rompetrol Gruppe mitteilte, wurden in dieser Produktionspause unter anderem sechs neue Anlagen in den Produktionsfluss eingebaut, womit 2012 eine Verarbeitungskapazität...

[mehr]

Französische Apa Nova hebt Wassertarife in Bukarest

Bukarest (ADZ) - Der französische Wasserversorger Apa Nova hat den Tarif für Trinkwasser und Abwasser in Bukarest um 36 Prozent erhöht. Ein Kubikmeter Trinkwasser kostet jetzt rund 0,83 Euro, vor der Preissteigerung waren es 0,60 Euro. Der Preis für Abwasser wuchs von 0,13 Euro auf rund 0,18 Euro pro Kubikmeter. Der Tarifanhebung soll die laufenden Kosten für die neue Wasser-Reinigungsanlage des Unternehmens in Bukarest decken. Vor Kurzem hatte...

[mehr]

Kurzfilmabend in Arad

Ein spannender Einblick in die rumänische Kunstwelt, interessante und abwechslungsreiche Kurzfilme und dazu leckerer Tee oder Kaffee – eine gemütliche Alternative, um der Kälte und der grauen Jahreszeit für einige Stunden zu entkommen. Das Arader „Tribuna Café” lädt am kommenden  Sonntag, den 4. Dezember, um 19.30 Uhr, zu einer neuen Auflage des Events „Fabrik der Kurzfilme“ ein.

Das Event ist Teil des Projekts „Drei Minuten Berühmtheit“ – ein...

[mehr]

Neue Leitung, ambitionierte Pläne

Ein lebendiges Museum mit echten Banater Einwohnern, einen Picknickort für Familien und ein Freizeitgelände für junge Temeswarer – das alles soll das Dorfmuseum in Temeswar/Timişoara anbieten. Claudiu Ilaş ist als neuer Leiter des Banater Dorfmuseums am Jagdwald erst seit einigen Monaten im Amt und schmiedet große Zukunftspläne. Hauptanziehung des Museums soll die Allee der Ethnien werden. Vier Familien sollen den Museumsbesuchern vorzeigen, wie...

[mehr]

Das Oberhaus soll tatsächlich das Oberhaus werden

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Mittwochnachmittag hat der Senat Vasile Blaga zum neuen Präsidenten gewählt. Das Amt war vakant geworden, nachdem die PSD Mircea Geoană die politische Unterstützung entzogen und ihn aus der Partei ausgeschlossen hatte. Für Vasile Blaga, der seitens der PDL angetreten ist, gab es 69 Stimmen, für Titus Corlăţean (PSD), den Kandidaten des USL, 63 Stimmen. Für die Wahl des Senatspräsidenten hätten 68 Stimmen gereicht.Nachdem...

[mehr]

Wasserstand der Donau ist weiterhin gesunken

Bukarest (ADZ) - Der Wasserstand der Donau sinkt weiter, die Durchflussmenge bei Baziaş, wo der Strom rumänisches Territorium betritt, betrug am Montag nur 2000 Kubikmeter pro Sekunde und wird bis nächsten Montag auf 1850 Kubikmeter fallen. Damit würde die Donau nur noch 35 Prozent der für Dezember durchschnittlichen Wassermenge (5200 Kubikmeter) führen, teilte das Wasserverwaltungsamt „Apele Române“ (ANAR) mit.Bereits im September lag die...

[mehr]
Seite 6566 von 6791