Temeswar - Die Russlanddeportation der Siebenbürger Sachsen nach dem Zweiten Weltkrieg, wie eine „Alptraumreise“ – das ist das Thema des Dokumentarfilms, der am Freitag, den 28. Oktober, in Temeswar/Timişoara gezeigt wird. Das Demokratische Forum der Deutschen im Banat (DFDB) zeigt die bittere Lebenserfahrung einiger Russlanddeportierten im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus (AMG) um 15 Uhr. Bei der Filmvorführung wird auch der Regisseur Florin Besoiu...
„Hiermit erklären wir der ganzen Welt, dass wir unser geliebtes Land mit seinen Städten, Dörfern, Hügeln, Bergen, Wüsten und dem Himmel befreit haben“, erklärte am Sonntagabend (23. Oktober 2011) Abdel Hafis Ghoga, Vizepräsident des Nationalen Übergangsrates, in Bengasi. Ich würde mich sehr freuen, wenn es so wäre.Nun sollen bis Mitte 2012 die nötigen Schritte zur Demokratisierung des Landes unternommen werden: Die Waffen eingesammelt, eine...
Sathmar - Über den Stand der Renovierung der Kalvarienkirche erhielten die Mitglieder der deutschen und der rumänischen Pfarrei der Kalvarienkirche vergangenen Sonntag Informationen. Die Pfarrer Ioan Roman und Tiberius Schupler erwarteten die Gläubigen im Kirchhof. Nach einem Rundgang in und um der Kirche berichtete Pfarrer Roman ausführlich über die Renovierungsarbeiten. Zu 70 bis 80 Prozent seien die Arbeiten fertig, erklärte Pfarrer Roman....
Hermannstadt - Die Geschäftsstelle im angestrebten eigenen Haus muss noch warten. Aber unter den jetzigen Bedingungen lässt sich die Gastrolle gut aushalten. Der Deutsche Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) feierte am Dienstag offiziell die Eröffnung seiner neuen Geschäftsstelle im Bürohochhaus gegenüber der Transilvania-Halle.
Für den DWS ist es der dritte Umzug in drei Jahren. Erst residierte die Geschäftsstelle des Klubs im Gebäude des...
Es war ein schöner Herbsttag. Am 2. Oktober fuhr der Kleinbus die Teilnehmer des Ausflugs auf das schöne Gebiet von Finiş/Kreis Bihor. Bei der Bewunderung der Schönheiten der Natur fühlten die Mitglieder der Touristengruppe auch ein wenig Traurigkeit, denn dieser Tag war der Abschluss der diesjährigen Touristensaison.Unmittelbar nach unserer Ankunft folgte eine Besprechung über den Tagesablauf. Einige nutzten die warmen Sonnenstralen des...
Temeswar (ADZ) - Das jährliche Domkonzert in Temeswar/Timişoara, unter der Leitung von Walter Kindl, wird am Donnerstag, den 27. Oktober, um 20 Uhr stattfinden. Das Konzert wird vom Deutschsprachigen Wirtschaftsclub Banat unterstützt. Es treten auf: die Soprane Teodora Ciucur, der Tenor Daniel Zah, der Bariton Lucian Oniţa, der Chor „Ion Românu“ der Banater Philharmonie, unter der Leitung von Iosif Todea sowie die Akademische Kapelle...
Hermannstadt - Das Demokratische Forum der Deutschen in Petroschen/Petroşani feierte am Dienstagabend sein zwanzigjähriges Jubiläum. Mehrere Dutzend Forumsmitglieder wohnten dem Fest bei. Einen weiteren Anlass zur Zusammenkunft bot das 15-jährige Bestehen der Singgruppe „Petroschener Liedertafel“.
Mitte Januar 1990 fand in der Wohnung von Pfarrer Michael Kloos die Gründung des Deutschen Forums statt. Anfangs war die Mitgliederzahl klein: nur 72...
28 Jahre jung, ehrgeizig und mutig, kreativ und technisch hochbegabt. So könnte man stichwortartig den Kronstädter Jungunternehmer Lorand Mozes, Generaldirektor der Firma „flashnet“, beschreiben. Nachdem er in Budapest an der Technischen Hochschule seine Studien im Bereich Telekommunikation abgeschlossen hatte, war es ihm nicht schwer, in der ungarischen Hauptstadt einen sicheren Arbeitsplatz mit einem schönen Gehalt zu finden. Mozes’...
Bukarest (ADZ) - Das Nationale Statistikinstitut hat es sich anders überlegt. Nachdem es am Samstag über seinen Sprecher bekannt gegeben hatte, dass die Angabe der Personenkennzahl CNP bei der Ausfüllung der Fragebögen für die bis zum 31. Oktober laufende Volkszählung nicht verpflichtend sei – dagegen hatte es allgemein viel Widerstand gegeben – erklärte am Dienstag der Leiter des Instituts, Vergil Voineagu, dass dieses eine Falschmeldung gewesen...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Senatspräsident Mircea Geoană, der die Festsitzung der beiden Parlamentskammern anlässlich des 90. Geburtstags des ehemaligen Königs Mihai I. eröffnet hat, begrüßte die Vertreter verschiedener Institutionen, die zur Feier eingeladen worden sind, ebenso Abgesandte des europäischen Adels und verschiedener Königshäuser und bat abschließend Mihai I., seine Botschaft zu unterbreiten.Darin war viel von der Geschichte die Rede...