0:1 stand auf der Anzeigetafel beim Spiel Petrolul Ploieşti – Steaua Bukarest und der Schiedsrichter Robert Dumitru hatte gerade eine Strafstoß gegen den Gastgeber diktiert, als ein Petrolul-Anhänger auf das Spielfeld rannte und dem Steaua-Abwehrspieler George Galamaz einen Fausthieb versetzte. Dies sollte jedoch nur der Anfang einer Kette von unsportlichen und traurigen Ereignissen sein. Der Steaua-Kicker Martinovic und sein Kollege aus dem Tor,...
Poli Temeswar lässt nicht locker und setzte ihre Serie mit guten Resultaten auch am 11. Spieltag der zweiten Fußballliga fort und konnte mit Gloria Bistritz an der Tabellenspitze der 2. Serie gleichziehen. Mitte der Woche hatte Poli den renommierten Erstligaverein Steaua Bukarest aus dem Rumänienpokal geworfen, am Wochenende schlug Poli in Deva mit 3:0 zu. Bistritz hatte ihrerseits Râmnicu Vâlcea 4:1 geschlagen. Dritter ist weiterhin der FC Argeş...
Ein riesengroßer roter Frosch guckt auf kleinem Bildschirm seinen grünen Artgenossen zu. Daneben im Kreuz angelegte Bildschirme, auf denen Videos laufen. Die Fernseher sind umgeben von großen Tüchern, auf denen ein Mann in verschiedenen Kostümen abgebildet ist. An der Wand ein altes Straßenschild aus der Wooster Street. Outsider in Sachen Fluxus-Bewegung sehen Objekte, die Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Knapstein erläutert die Installation: Es...
Auf seiner Tournee durch Rumänien und die Republik Moldau machte das vierköpfige Ensemble Gerardo Jerez Le Cam Ende vergangener Woche auch in Bukarest Station. Am Abend des 22. Oktober gab das nach seinem Gründer benannte Instrumentalquartett ein Konzert im Großen Saal des Rumänischen Rundfunks, das vom Institut Français in Rumänien organisiert und unterstützt wurde.Der in Argentinien geborene Pianist Gerardo Jerez Le Cam lebt seit 1992 in...
Gibt es eine Garantie für eine gute Zukunft? Die Zukunft wird von uns Menschen gestaltet. Die Garantie für eine verheißungsvolle Zukunft kann deshalb nur lauten: Gute Menschen! Zu diesen gehören sicherlich nicht solche, die uns hie und da ein artiges Wort sagen oder uns eine Gefälligkeit erweisen. Denn, wenn vom Gutsein die Rede ist, so geht es immer um das Ganze. Es kommt nicht auf vereinzelte Wohltaten an, sondern hängt von der Gesinnung und...
Temeswar - Der Internationale Flughafen „Traian Vuia“ in Temeswar/Timişoara hat mehrere Fluggesellschaften dazu verpflichtet, ihre Schulden an den Flughafen abzuzahlen. Dadurch hat sich der Temeswarer Flughafen insgesamt 345.000 Euro von den Schuldnergesellschaften zurückgeholt. Infolge eines Prozesses hat der Flughafen rund 336.000 Lei von der Fluggesellschaft „Blue Air“ zurück bekommen. In anderen Fällen hat der Temeswarer Flughafen andere...
Es wäre gut, wenn wir wieder in die Profitzone kämen, hatte es vor Kurzem im Vorstand der Vereinigung der Fleischverarbeiter in Rumänien geheißen. Seit Beginn der Krise sprechen viele in der Branche der Wurstfabrikanten von Null-Profit. Genauso Gabriel Bordea, Handelsdirektor bei der Firma Agil am Stadtrand von Temeswar/Timişoara. „Das stimmt, der Gewinn liegt knapp über Null“, sagt er. Der Konsumrückgang und 24 Prozent Mehrwertsteuer machen der...
Für wärme- und sonnenverwöhnte Mittel- und Südeuropäer sind die nordischen Länder eindeutig nur im Sommer zu bereisen, sonst hält man die Kälte dort nicht aus und fragt sich, wieso man bezahlen muss, um zu frieren und nicht gleich zu Hause geblieben ist. Die beste Zeit, um Norwegen zu besuchen, ist die Sommersonnenwende, der längste Tag des Jahres, wenn die Sonne in Oslo auch Nachts nicht untergeht. Aber damit man trotzdem ein Auge zukriegt...
Hermannstadt - Der Botschafter der Vereinigten Staaten in Bukarest, Mark H. Gitenstein, eröffnete am Donnerstagnachmittag den „American Shelf“ (Amerikanisches Bücherregal) in der Kreisbibliothek „Astra“. Die rund 200 Bücher umfassende Spende der Botschaft besteht aus Nachschlagewerken, Lehrbüchern, Werken der US-amerikanischen Schriftstellern und Kinderbüchern.Der US-amerikanische Botschafter unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung der aus...
Einen Tag lang wurden Gospellieder einstudiert. Von der achtjährigen Schülerin bis hin zur 65-jährigen Rentnerin war alles dabei. Für die Werk-statteilnahme gab es keine besonderen Kriterien. Weder Alter, Ethnie oder Konfession spielten eine tragende Rolle. Es gibt nur eine Voraussetzung: Man muss Spaß dabei haben. Dominic Fritz verlangt von den Teilnehmern nicht mehr. Der Gründer des Timişoara Gospel Project reist inzwischen seit sieben Jahren...