Test, Test, Test - Test,test testest, Test - Test,test testest, Test - Test,test testest, Test - Test,test testest, Test - Test,test testest, Test - Test,test testest, Test - Test,test testest, Test - Test,test testest, Test - Test,test testest, Test - Test,test test
est, Test - Test,test testest, Test - Test,test testest, Test - Test,test testest, Test - Test,test testest, Test - Test,test tesaaaaaaaaaaaaaa bbbbbbbbbbbbbtest, Test - Test,test...
Bukarest (ADZ) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognose bezüglich des Wirtschaftswachstums Rumäniens im nächsten Jahr 2012 von ursprünglich 4,4 Prozent auf 3,5 Prozent nach unten korrigiert. Das geht aus dem am Dienstag veröffentlichten „World Economic Outlook“ hervor. Die Wachstumsprognose für das laufende Jahr wurde unverändert bei 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) beibehalten.Der IWF revidierte ferner seine...
Die Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, die im Vorfeld des 21. Sachsentreffens in Kronstadt tagte und als Thema die „800 Jahre Deutscher Orden im Burzenland“ hatte, fand ihren Abschluss am Freitagabend mit einem Empfang im Bürgermeisteramt von Kronstadt, bei dem auch die Urkunden den jüngsten drei Ehrenbürgern der Stadt unter der Zinne von Bürgermeister George Scripcaru überreicht wurden. In dem überdachten,...
Im Sommer sind etwa 50 Prozent der Lyzeumsabsolventen in Rumänien bei der Abiturprüfung durchgefallen. Bei der Herbstprüfung fielen 80 Prozent der Kandidaten durch. Jugendliche ohne Perspektiven – das ist das schwache Ergebnis des diesjährigen Bakkalaureats. Die Universitäten in Temeswar/Timişoara haben auf ein Wunder bei der zweiten Abiturprüfung gehofft, um so neue Kunden für die verschiedenen Abteilungen zu gewinnen.Insgesamt 580 gebührenfreie...
Hermannstadt - Der Gesundheitskonzern Polisano ist das wichtigste Unternehmen im Kreis Hermannstadt/Sibiu – gemessen an den Umsatzzahlen. Im nationalen Ranking erreicht das von Ilie Vonica geführte Unternehmen Platz 7. In der von der Wirtschaftszeitung Ziarul Financiar erstellten Top 100 der Unternehmen mit rumänischem Kapital finden sich insgesamt sechs Unternehmen aus dem Kreis. Das landesweit größte Unternehmen ist die Grup Servicii Petroliere...
Einer meiner besonderen Wünsche war immer, Russland und die Ukraine zu besuchen. Anfang Herbst war es mir gegönnt, nach vielen Jahren wieder in die Ukraine zu fahren. Das erste Mal war ich 1983 dort, als sie noch zur Sowjetunion gehörte. Mit meinen Eltern fuhr ich von Polen über Lemberg/Lwiw und Czernowitz/Tscherniwzi und über den Grenzübergang Siret zurück. Diesmal war es eine Mission des Weltdachverbands der Konföderation der Vinzenzkonferenzen...
Die Vernissage der Ausstellung „Deutsche Kunst aus Siebenbürgen im Bestand des Kunstmuseums Kronstadt“ erfreute sich regen Interesses am vergangenen Donnerstag. Das Museum habe sich damit an das Burzenland-Jubiläum anschließen und einen Beitrag zur Bereicherung der diesjährigen Kulturagenda der Stadt leisten wollen, so Museumsdirektor Árpád Bartha. Insgesamt 84 Kunstwerke deutscher Künstler aus Siebenbürgen von den rund 800, die sich im Besitz...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Regierung hat Mittwoch das Programm „Solidaritätskorb“ angenommen, durch das den Rentnern das Recht auf verbilligte Grundnahrungsmittel zusteht. Dieses Programm soll von den Kreisräten und dem Stadtrat von Bukarest durchgeführt werden. Vorgesehen ist der Erwerb von Mehl, Zucker, Speiseöl, Maismehl und Reis zu verbilligten Preisen, wobei die Rentner etwa zweimal im Monat einkaufen gehen dürfen. Die Firmen, die diese...
Aarhus - Olympiasieger Norwegen hat beim Handball-Weltcup am Donnerstagabend das abschließende Vorrundenspiel gegen Rumänien mit 33:21 (15:9) gewonnen, und erreichte gemeinsam mit Frankreich die Vorschlussrunde. Mit drei Niederlagen belegt Rumänien beim Turnier in Aarhus, den sie in den vergangenen beiden Jahren gewonnen hatte, den letzten Platz der Gruppe A. Deutschland hat trotz eines Achtungserfolges (26:20) gegen Vize-Weltmeister Frankreich...
Bukarest (ADZ) - Präsident Traian Băsescu hat in seinem Interview im öffentlichen Fernsehen (TVR 1) betont, dass es im Abkommen über die Stationierung von Komponenten des amerikanischen Raketenabwehrsystems in Rumänien – das Abkommen wurde von den Außenministern Rumäniens und der USA unterzeichnet – keinerlei Geheimklauseln gebe. Er hoffe, dass das Abkommen nächste Woche sowohl hier als auch in den USA der Öffentlichkeit bekannt gemacht wird....