Nachrichtenarchiv

Das Ende des Handkusses

Eine in Rumänien durchaus noch anzutreffende Sitte, die im restlichen Europa fast vollständig aus der Mode gekommen ist und einen hier daher völlig unvorbereitet trifft, ist der Handkuß. Die deutsche Frau, auf Gleichberechtigung in der Gesellschaft und vor allem im Beruf auf männliches Auftreten gedrillt, versucht meist, einen festen Händedruck zu verabreichen, der ihren entschlossenen Charakter unterstreichen soll. Rumänische Damen hingegen...

[mehr]

„Wichtig ist das Erlebnis des Touristen“

Das Karpaten Tourismus Cluster Rumänien wurde am 1. November 2010 auf Initiative des Vereins für Förderung und Entwicklung des Tourismus im Kreis Kronstadt/Brasov (APDT) sowie des Vereins „Monteoru Renaissance“ für regionale nachhaltige Entwicklung des Tourismus im Kreis Buzãu gegründet. Das Cluster mit Hauptsitz in Kronstadt ist, laut Webseite www.tourism-cluster-romania.com, ein unabhängiges Netzwerk regionaler und nationaler...

[mehr]

Staatliche Regiebetriebe als Hauptschuldige

Bukarest (ADZ) - Nach seinem Treffen mit der IWF-Mission im Schloss Cotroceni wollte Präsident Traian Bãsescu über einige Aspekte der wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklung in Rumänien informieren. Der Präsident ist der Ansicht, dass die Wirtschaftskennwerte der Monate Januar-Februar darauf hindeuten, dass die „Rezession überwunden wurde“, zwar nicht die Krise, aber die Leistung der Volkswirtschaft würde nicht weiter sinken. Man habe also...

[mehr]

DWK-Geschäftsreise nach Chisinãu

cc. Kronstadt - Seitens des Deutschen Wirtschaftsklubs Kronstadt/Brasov (DWK) reiste eine Wirtschaftsdelegation Mitte April in die Republik Moldau. Der zweitägige Aufenthalt in Chisinãu, der Hauptstadt der Republik Moldau, umfasste einen Empfang und ein Briefing über die generelle politische und wirtschaftliche Situation in der Republik Moldau durch den Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Chisinãu, Dr. Bertold Johannes.Außerdem fand ein...

[mehr]

Börse schlägt Abwärtstrend ein, besonders betroffen sind Energiewerte

Wenn in der Vorwoche die Bukarester Wertpapierbörse keinen klaren Trend erkennen ließ – in der vergangenen Woche hatten wir unseren Trend. Sämtliche Indizes schlossen im Minus, wobei der Handel wieder etwas an Fahrt zunahm. Die meisten Aktien waren nach Vollversammlungen wieder zum Handel zugelassen worden, der Umsatz stieg auf durchschnittlich umgerechnet 8,3 Millionen Euro pro Tag. In der Woche zuvor waren es noch 6,5 Millionen Euro...

[mehr]

Romtelecom: Über 10 Prozent Einnahmeverluste

Bukarest (ADZ) - Die Einnahmen der rumänischen Telefongesellschaft Romtelecom sind im ersten Quartal des Jahres um 10,9 Prozent auf 166,3 Millionen Euro gefallen. Begründet wurde der Einnahmeverlust mit einem geringerem Konsumverhalten und sehr aggressiven Konkurrenzangeboten auf dem Markt.„Die finanziellen Resultate für das erste Quartal in diesem Jahr zeigen eine Stabilisierung im Vergleich zum gleichen Quartal des letzten Jahres. Wir hoffen,...

[mehr]

Experiment Pitesti – das größte Geheimnis der Securitate

Die Geheimmethoden der rumänischen Securitate rücken erneut in den Vordergrund: Ein Buch und ein Film greifen nun das Thema des grausamen Experiments von Pitesti auf, das die Securitate von 1948 bis Dezember 1951 in mehreren rumänischen Gefängnissen, vorrangig in der Haftanstalt von Pitesti, durchführte. Ziel des Experiments war, über tausend Regimegegner mittels systematischen Schlägen physisch und moralisch zu brechen, um aus ihnen „neue...

[mehr]

Die Frauen der PDL und ihre Treue zur Partei

Die ehemalige Ministerin für Jugend und Sport, Monica Iacob-Ridzi, wurde am Dienstag offiziell von der Rumänischen Antikorruptionsbehörde DNA unter Anklage gestellt. Diese erfolgt aufgrund von überhöhten Zahlungen von etwa 600.000 Euro an Firmen für eine Veranstaltung am 2. Mai 2009, deren tatsächliche Kosten wohl nur einen Bruchteil der angegebenen Veranstaltungskosten betrugen.Zugleich erfahren wir, dass Premierminister Emil Boc die Chefin der...

[mehr]

Kandidaturen für Ämter in der PDL hinterlegt

Bukarest (ADZ) - Nachdem der Termin für die Hinterlegung von Kandidaturen für verschiedene Parteiämter abgelaufen ist, zeichnen sich in der PDL die weiteren Entwicklungen bis zum Nationalkonvent ab, der am nächsten Wochenende (14. und 15. Mai) in Bukarest stattfinden wird. An der Seite von Emil Boc, der für den Parteivorsitz kandidiert, wollen Gheorghe Falcã und Gheorghe Flutur erste stellvertretende Vorsitzende werden. Dafür kandidiert auch...

[mehr]

Studie: Leichter Vertrauensanstieg bei Verbrauchern in Rumänien

Bukarest (ADZ) - Eine aktuelle Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) Rumänien für die Europäische Kommission zeigt eine leichte Zunahme des Vertrauens der Konsumenten in ihre finanzielle Situation. Im ersten Quartal stieg der Consumer Confidence Index von -54 auf -46 Punkte. Im europäischen Vergleich rangiert Rumänien aber immer noch auf dem letzten Platz. In Bulgarien beispielsweise erreichte der Index im Dezember 2010 -29...

[mehr]
Seite 6620 von 6659