Nachrichtenarchiv

Champions-League-Saison für Galatz endgültig gelaufen

Zusammen mit Villareal aus Spanien und Dinamo Zagreb (Kroatien) bleibt Oţelul Galatz auch am 5. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase ohne Punktgewinn. In der Bukarester National-Arena unterlag der rumänische Meister einer weitaus pragmatischeren Mannschaft des FC Basel, die bereits nach einer Viertelstunde mit 2:0 in Führung gegangen war. Fabian Frei und Alexander Frei erzielten die ersten beiden Tore, Kapitän Streller baute den Vorsprung...

[mehr]

Sumitomo übernimmt rumänisches Unternehmen Alcedo

Bukarest (ADZ) - Der japanische Riese Sumitimo hat 90 Prozent von Alcedo, eines der größten Pflanzenschutz-Vertriebe auf dem Lokalmarkt, für rund 53 Millionen Euro übernommen. Alcedo handelt mit Saatgut sowie mit Düngemitteln, Fungiziden, Insektiziden und Herbiziden. Der Umsatz des Unternehmens erhöhte sich sich laut dem Finanzministerium (MOF) im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr mit 53 Millionen Euro um 21,8 Prozent. Nach den ersten...

[mehr]

Eine immer teurere Angelegenheit

Das Thema Essen ist ein echt mioritisches, könnte man sagen. In unserem Land hieß es schon immer, dass die Leute, ungeachtet der Epoche oder der Lebensverhältnisse, zu viel essen bzw. durchschnittlich zu viel für das Essen ausgeben. „Ich bin arm, doch ich esse gut!“ So die mit einer guten Portion Galgenhumor (viel plastischer ist da das rumänische „haz de necaz“) gespickte Lebensregel meines verstorbenen Schwiegervaters. Einen großen Happen vom...

[mehr]

Autobahn Arad-Temeswar im Dezember befahrbar

Temeswar – Die Autobahn Arad-Temeswar/Timişoara wird Ende des Jahres – genauer gesagt, Mitte Dezember – befahrbar sein. Die Arbeiten sind derzeit zu 90 Prozent fertig, sagte Anfang der Woche der Staatssekretär im Verkehrsministerium, Eusebiu Pistru, an.

 

Schon vor Weihnachten wird man auf der 32-Kilometer-Strecke zwischen Arad und Temeswar fahren können. „Die Frist wird nur im Falle von ungewöhnlichen Wetterbedingungen verschoben und das nur,...

[mehr]

Konsumrausch

Wenn es in Bukarest regnet oder hagelt, dann springen wir wie auf Kommando ins Auto und fahren schnurstracks auf freier Bahn gen Norden. Weil sich dann und nur dann der nervige Wochenendstau nicht bis Ploieşti erstreckt, sondern schon an der Stadtgrenze direkt in den „Vergnügungspark Băneasa“ einmündet und den dort gelegenen Parkplatz überflutet.Das „Disneyland von Bukarest“ lädt jedes Wochenende Tausende von Schaulustigen zum Bettenparcours...

[mehr]

2,25 statt 3,5 Prozent für Schulausgaben

Bukarest (ADZ) - Festgelegt wurde in der Sitzung der Regierungskoalition am Montag, den Prozentsatz aus der Einkommenssteuer, den die Kommunen für die Materialausgaben für Schulen an den Staatshaushalt abführen müssen, auf 2,25 Prozent festzulegen. Das gab der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganţ bekannt. Das Finanzministerium hatte ursprünglich hierfür 3,5 Prozent vorgeschlagen, insgesamt sollten per Eilverordnung den Kommunalverwaltungen statt der im...

[mehr]

Zu singen Bach und Händels Werke

Hermannstadt - Singen am Totensonntag? Ja! Denn was klingt nahegehender, erhabener und würdevoller als zum Beispiel Johann Sebastian Bachs Motette „Jesu, meine Freude“ und die Kantate „Wir danken dir, Gott“. Oder der von Hans Peter Türk vertonte Psalm 121 für Chor und Orgel. „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen von welchen mir Hilfe kommt ...“.

In seinem eineinhalbstündigen Konzert trug der Hermannstädter Bachchor am Sonntagabend in der...

[mehr]

Ausländer suchen Ackerland

Temeswar - 126 Farmer, aus dem Verwaltungskreis Temesch/Timiş, die landwirtschaftliche Nutzflächen inne haben, sind Ausländer, sagt Rumäniens Landwirtschaftsminister Valeriu Tabără. Dies sind um drei Einrichtungen mehr als im Jahr zuvor.

 

Im Kreis Arad hat die Anzahl der Ausländer, die Ack- oder Weideland besitzen, innerhalb des letzten Jahres von 100 auf 107  zugenommen. Im Verwaltungskreis Bihar/Bihor gab es den Statistiken nach im Jahr 2010...

[mehr]

Als das Pronomen verhaftet wurde...

Es sind vier Jahrzehnte seit der Gründung der Aktionsgruppe Banat, nicht nur ein schönes Stück Literatur sondern auch ein nachhaltiges Ereignis in der Herausbildung der modernen deutschen Literatur in Rumänien.

 

Die Lesung mit Texten dieser Autorengruppe, die das Deutsche Kulturzentrum Temeswar in Zusammenarbeit mit der deutschen Schauspielabteilung der Temeswarer Musikfakultät im DSTT-Foyer veranstaltete, zeigte anhand eines interessierten,...

[mehr]

FILM DER WOCHE

Das DAAD-Lektorat und das Deutsche Kulturzentrum Temeswar/Timişoara zeigen morgen in der Teestube der Cărtureşti-Buchhandlung (Mercy-Straße Nr. 7) einen neuen deutschen Film. Im Rahmen des Projekts „All das war Deutschland... auch“ wird um 18 Uhr der Film „Nikolaikirche“ (1995, 133 Min.) in der Regie von Frank Beyer vorgeführt. Der Film läuft auf Deutsch mit englischen Untertiteln. Der Eintritt ist frei.

 

 

Leipzig, in den unruhigen Jahren von...

[mehr]
Seite 6575 von 6788