Nachrichtenarchiv

Letzte Zeugnisse, aus erster Hand

Ein Kampf gegen das Vergessen ist das: Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar hat vor Kurzem zu einem Filmabend und Gespräch mit einer Holocaust-Überlebenden eingeladen – letzte Zeugnisse aus erster Hand. Sarina Ionescu (81) wurde in der Bukowina geboren, mit 11 nach Transnistrien deportiert und lebt nun in Bukarest. Sie hat vom jüdischen Leben vor dem Zweiten Weltkrieg und ihrer Deportation erzählt.

 

2000 ist sie zurück gefahren. In grauer...

[mehr]

Kunstworkshop in Großpold

Hermannstadt (ADZ) - An einem Kunstworkshop nahmen die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse aus der Allgemeinschule in Großpold/Apoldu de Sus am Wochenbeginn teil. Geboten wurde er von der Künstlerin Erne Schäfer aus Ludwigsburg (Deutschland). Veranstaltet worden ist der Kunstkurs in Zusammenarbeit mit der Galerie „Atelier 202". Die Ausstellung mit den Schülerbildern kann am Freitag von 9 bis 17 Uhr in den Expositionsräumen in der Neugasse/Str....

[mehr]

Verstärkte Flügelkämpfe in der PSD

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Ehrenvorsitzende der PSD, Ion Iliescu, sowie Adrian Năstase, Vorsitzender des Nationalrats der Partei, haben es sich anders überlegt: Es sei nicht angebracht, Mircea Geoană vom Senatsvorsitz zu entfernen, dadurch würde die PSD bloß ohne dieses Amt bleiben. Man müsse es sich auch gut überlegen, ob der Parteiausschluss von Geoană weiter betrieben werden soll. Dem hat Parteivorsitzender Victor Ponta entschieden...

[mehr]

Rumänischer Präsident zu Besuch in Berlin

Hermannstadt (ADZ) – Ovidiu Ganţ, der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, gehört der offiziellen Delegation an, die Präsident Traian Băsescu am heutigen Donnerstag beim Staatsbesuch in Berlin begleitet. Weitere Delegationsmitglieder sind Leonard Orban, der Minister für Europäische Angelegenheiten, und Bogdan Aurescu, Staatssekretär im Außenministerium.Die rumänische Delegation trifft am Vormittag Bundespräsident...

[mehr]

Fogarascher Fernheizung vor dem Kollaps

Kronstadt - Falls bis Monatsende nicht die Gasrechnung für Oktober (rund 1 Million Lei) beglichen wird, entfällt in Fogarasch/Făgăraş  für rund 4000 Haushalte die Fernwärme, warnt der Bürgermeister der Stadt am Alt, Sorin M²nduc. Das Geld müsste von zahlreichen Fogaraschern kommen,  die im Rückstand mit ihren Zahlungen sind. Die Finanzverwaltung hat ihrerseits den Fernwärmelieferer „Ecoterm“ mit Beschlagnahme der Güter bedroht,  wegen einer...

[mehr]

Ein verdienstvoller Forscher und vorbildlicher Lehrer

Die diesjährige Veranstaltung im Rahmen der wissenschaftlichen Tagungen im „Mureşenilor“-Museum, die Geografen und Geologen gewidmet sind, deren Wirken oder Herkunft Bezug zu Kronstadt haben, würdigte den Kronstädter Geografen Dr.  Paul Binder.  Es sei eine Ehrenpflicht, an Paul  Binder zu erinnern, als Forscher, dem die  siebenbürgisch-sächsische Heimatkunde und die kulturellen Interferenzen in Siebenbürgen sehr wichtig waren, sagte der...

[mehr]

Sergio Morariu möchte Temeswar europaweit fördern

Die besten aller besten Fotos der „Pirmasenser Fototage 2011“ sind derzeit zum zweiten Mal in Temeswar/Timişoara zu sehen. „InterFoto Temeswar 2011“ stellt eine Auswahl an Fotografien vor, die in diesem Jahr in Deutschland ausgestellt wurden, und bietet hiermit dem rumänischen Publikum einen Einblick in das, was die Fototage in Pirmasens bedeuten.

 

Drei Wochen lang können die Fotos deutscher aber auch rumänischer Fotografen im Dachgeschoss der...

[mehr]

Gerichtsbeschluss im Fall Elodia Ghinescu

Kronstadt - Dienstag, den 8. November, erklärte das Gericht Kronstadt/Braşov die Anwältin Elodia Ghinescu durch Beschluss als offiziell tot. Diese war in der Nacht vom 29. zum 30. August 2007 aus der ehelichen Wohnung verschwunden und galt bis jetzt als vermisst. Trotz umfangreicher Untersuchungen und Ermittlungen konnte in den mehr als vier Jahren weder ihr Körper noch ein Lebenszeichen von ihr gefunden werden. Durch den Gerichtsbeschluss kann...

[mehr]

Ohne deutschsprachige Beteiligung

Die zehnte Auflage des Jugendtheaterfestivals „EuroArt“ ist, aus Sicht der deutschsprachigen Beteiligung, schnell zu vergessen. Obwohl das Deutsche Kulturzentrum Kronstadt (DKK) zusammen mit der Alliance Française Kronstadt Mitveranstalter des Festivals ist, findet sich im Festivalangebot kein Programmpunkt wieder, in dem die deutsche Sprache zur Geltung gelangt. Zwölf Schülertheatergruppen aus Bukarest, Klausenburg, Baia Mare, Botoşani, Huedin,...

[mehr]

Forstdelikte festgestellt

Ferdinandsberg - Am vergangenen Wochenende haben die Polizei und das Territorialinspektorat für Forstwirtschaft und Jagd ITRSV im Raum Ferdinandsberg/Oţelu Roşu eine Totalkontrolle aller Holztransporte durchgeführt. Laut der Reschitzaer Polizeisprecherin Ancuţa Cărbunaru wurden „sowohl die Herkunftsdokumente eingesehen als auch die Authentizität dieser Dokumente überprüft, aber auch der Begleitpapiere der Holztransporte. Letztendlich ging es auch...

[mehr]
Seite 6590 von 6782