Bukarest - Am Samstag, dem 8. Februar, um 17.30 Uhr findet im Konzertsaal des Nationalen Musikgymnasiums George Enescu das Konzert „Goethe-Enescu Muzical“ statt. Dieses besondere Event bringt die Schüler des Deutschen Goethe-Kollegs und des Nationalen Musikgymnasiums George Enescu auf eine gemeinsame Bühne. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von talentierten jungen Musikern gestaltet wird. Unter der Leitung...
Reschitza – Das Faschingsprogramm des Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen und des Kultur- und Erwachsenenbildungsvereins „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ startet in diesem Jahr am Mittwoch, dem 12. Februar, um 16.30 Uhr im Saal des Forumssitzes in der Oituz-Straße Nr.6 mit der Nudelparty der Erwachsenen. Für Unterhaltung sorgen der „Franz Stürmer“-Chor (unter Elena Cozâltea), die Intermezzo-Musikgruppe (Lucian Duca), Marianne...
Petschka – Die Arader Kleinstadt Petschka/Pecica, rund 70 Kilometer von Temeswar/Timișoara entfernt, wird in Zukunft einen neuen Park mit einem Thermalsee erhalten. Die Investition von fast 2,2 Millionen Euro, größtenteils mit nicht rückzahlbaren EU-Mitteln des Regionalprogramms West finanziert, soll eine ehemalige Weide in eine moderne Grünfläche verwandeln.
Der Finanzierungsvertrag zwischen der Regionalen Entwicklungsagentur West und der...
„Wir sind nicht Engelchen wie bei Botticelli, die auf Wolken sitzen und Violine spielen!“ – so unmissverständlich auf die Pauke hauen hatte man ihn bislang nicht hören können, den seit nun schon über zwei Jahren interimistisch beschäftigten Direktor des Brukenthalmuseums. Anders jedoch der Redeton vom Chef am Donnerstagmittag, dem 30. Januar, im hintersten Parterre-Teilraum des Museums. Doppelmanschetten trägt Dr. Alexandru Constantin...
Das Jahr 2025 bringt eine Reihe von steuerlichen und buchhalterischen Änderungen mit sich, die sich auf die Steuerzahler und Unternehmen in Rumänien auswirken. Mit Maßnahmen wie „e-factura“, „e-TVA“ „e-Transport“ u.a. will die Regierung zum einen die Steuereinnahmen erhöhen und zum anderen die Einhaltung der Steuervorschriften verbessern. Nachfolgend beschreiben wir wichtige Änderungen ab 2025. Mikrounternehmenssteuer Die Bedingungen, unter...
Die Frau im Flugzeug neben mir legt einen Stein auf das Klapptischchen und berührt ihn mit beiden Händen. Danach mimt sie die Gesten des Hände- und Gesichtswaschens, das Muslime vor dem Gebet vornehmen. Latif, unser Reiseleiter durch Marokko, hatte uns diese Alternative der rituellen Reinigung erläutert, sollte kein Wasser in der Nähe sein. Er sagte auch, die Uhrzeit der fünf Gebete pro Tag (Morgen, Mittag, Nachmittag, Abend und Nacht) müsse...
Können Theater und Kunst einen Beitrag zum Kampf gegen die Klimakrise leisten? Diese Frage stellten sich die Studierenden der Universität Bukarest im Rahmen eines mehrteiligen Projekts, das von OeAD-Lektorin Helena Haid organisiert und vom Österreichischen Kulturforum sowie dem OeAD (Österreichische Agentur für Bildung und Internationalisierung) unterstützt wurde.
Als thematische Einführung besuchte eine Gruppe Master-Studierende am 22. Mai...
Bukarest (ADZ) – Die Regierungsmehrheit von PSD, PNL, UDMR und Minderheiten hat den Haushaltsentwurf im Schnelllauf durchgeboxt. Nach einer siebenstündigen, erwartungsgemäß hitzigen Debatte hat das Parlament am Mittwochabend mit 254 Für- und 192 Gegenstimmen das Haushaltsgesetz verabschiedet. Wie angekündigt war neben den Rechtspopulisten auch die wirtschaftsliberale USR dagegen – die Sparmaßnahmen der Regierung seien reine Augenwischerei.
Bukarest (ADZ) - Der frühere Premierminister, Senatspräsident und Liberalenchef Nicolae Ciucă hat am Mittwoch überraschend bekannt gegeben, sein Senatorenamt mit sofortiger Wirkung niederzulegen. Aus Respekt gegenüber der PNL habe er seinen Entschluss als Erstes dem Parteivorstand mitgeteilt, schrieb Ciucă anschließend in einem Facebook-Posting. Er werde „Privatinitiative, Demokratie und Familie“ jedoch auch weiterhin unterstützen, wenn auch bloß...
Bukarest (ADZ) - Das hauptstädtische Berufungsgericht hat am Mittwoch dem Antrag der Antimafiastaatsanwaltschaft DIICOT auf Untersuchungshaft für die Hauptakteure in der Nordis-Immobilienaffäre stattgegeben – Nordis-Hauptgesellschafter Vladimir Ciorbă und seine Ehefrau Laura Vicol, ein früheres hocheinflussreiches PSD-Mitglied sowie Ex-Vorsitzende des Rechtsausschusses des Unterhauses, müssen für 30 Tage in Untersuchungshaft. Dem Ehepaar und...