Lokales: Nachrichtenarchiv

Paul Celan und Daniel Spoerri: zwei ungewöhnliche Film-Biografien

Bukarest - Zum Andenken an den 100. Geburtstag und den 50. Todestag des Dichter Paul Celan sowie an den 90. Geburtstag des visuellen Künstlers Daniel Spoerri – beide stammen aus Rumänien – bietet das Österreichische Kulturforum Bukarest auf seiner Webseite zwei Filme im Online-Kino an. Bis zum 20. Mai wird dort der Film „Die Geträumten“ von Regisseurin Ruth Beckermann gezeigt, der 2016 auf der Diagonale in Graz als bester österreichischer...

[mehr]

USR-Kandidat kritisiert Regierungsmaßnahmen

Temeswar (ADZ) – Der USR-PLUS-Kandidat für das Temeswarer Bürgermeisteramt, Dominic Fritz, hat am Freitag die PNL-Regierung für die chaotischen Zustände im Zusammenhang mit der Ausrufung des Alarmzustands stark kritisiert. Man befinde sich nicht im Alarmzustand, sondern in einem Zustand der Verunsicherung, nachdem man in der Nacht von Donnerstag auf Freitag beschlossen habe, dass sowohl Behörden, als auch Unternehmen bei Einlass in geschlossenen...

[mehr]

Informationen über fairen Erntehelfer-Schutz

Hermannstadt – Nicolae Ștefanuță (Jahrgang 1982), stellvertretender Vorsitzender der bürgerlichen Union Rettet Rumänien (USR) und Renew-Europe-Fraktionsmitglied des EU-Parlaments, hat am 30. April in einer auf Facebook veröffentlichten Videobotschaft Stellung bezüglich der zu erwartenden Erfüllung von Sicherheits- und gesundheitlichen Grundbedürfnissen Tausender Saisonarbeiter Rumäniens bezogen, die aktuell auf Deutschlands Erntefeldern...

[mehr]

Pädiatrie nimmt Betrieb wieder auf

Hermannstadt - Seit Freitag sind im Hermannstädter Pädiatrie-Krankenhaus wieder Untersuchungen in den Fachambulanzen möglich, die ärztlichen und die Laboruntersuchungen werden allerdings ausschließlich anhand von Überweisungsscheinen der Hausärzte und telefonischer Voranmeldung bei den Telefonnummern 0269-217810 oder 0269-217927 vorgenommen. Im Sitz der Pädiatrie in der Hallergasse/Pompeiu Onofreiu können nun die Ambulanz der Pädiatrie, die...

[mehr]

100 Jahre seit der Geburt von Papst Johannes Paul II.

Reschitza – Hundert Jahre seit der Geburt von Papst Johannes Paul II. werden am Montag, dem 18. Mai, begangen. Das Oberhaupt der Römisch-Katholischen Kirche, das in Wadowice, Polen, das Licht der Welt erblickte und als 264. Pontifex zwischen 1978 und 2005, als er in der Vatikanstadt verstarb, unterwegs war, wird durch einen Sonderbriefumschlag und einen philatelistischen Sonderstempel in Reschitza/Re{i]a geehrt. Dazu trugen das Demokratische...

[mehr]

Gelder für Sonderschulen und Seniorenheime

Temeswar – Durch eine neue Haushaltsumschichtung hat der Temescher Kreisrat weitere Mittel für den Kauf von Schutzausrüstung und für die Altenheime aus dem Kreis Temesch/Timiș, aber auch für den Erwerb von Tablet-PCs für minderbemittelte Schüler des westrumänischen Verwaltungskreises locker gemacht. 200.000 Lei aus dem Reservefonds des Kreises gehen an den Banater Katastrophenschutz, der Schutzausrüstung nötig hat. Weitere insgesamt 55.000 Lei...

[mehr]

Zehn E-Nahverkehrsbusse für Reschitza

Reschitza – Am vergangenen Donnerstag sind für das Banater Bergland zwei neue Finanzierungsprojekte (über insgesamt 111 Millionen Lei) unterzeichnet worden, die aus EU-Regio (Regionales Operativprogramm) -Mitteln kommen und Reschitza und Orawitza zugedacht sind. Die Finanzierungsverträge sind in der Temeswarer Agentur für Regionalentwicklung ADR Vest unterzeichnet worden, berichtet die Kommunikationsbeauftragte von ADR Vest, Alina Strugariu. Es...

[mehr]

Parks, Spielplätze und Blumenläden geöffnet

Temeswar – Bürgermeister Nicolae Robu hat am Mittwoch auf seiner Facebook-Seite angekündigt, dass die Temeswarer Parks und Spielplätze ab sofort wieder für Besucher offen stehen. Die Entscheidung fasste der lokale Ausschuss für Notsituationen, der sich unter der Leitung von Bürgermeister Robu befindet. Am Dienstag hatte Staatspräsident Klaus Johannis den öffentlichen Verwaltungen in Rumänien empfohlen, die Parks nach dem Notstand wieder zu...

[mehr]

Einnahmen brechen durch Covid-19-Krise ein

Temeswar (ADZ) – Ein 37,9 Millionen Lei großes Loch klafft derzeit im Haushalt der Stadt Temeswar, teilt Bürgermeister Nicolae Robu mit. Einnahmen in dieser Höhe sind dem Bürgermeisteramt in den Monaten März und April entgangen. Knapp 109 Millionen Lei hatte die Stadt aus Steuern im Monat März 2019 eingenommen, in diesem Jahr waren es nur 77,5 Millionen Lei. Im April 2019 beliefen sich die Einkommen der Stadtverwaltung auf 60,3 Millionen Lei,...

[mehr]

Neue Radstationen in Hermannstadt

Hermannstadt - Den Vertrag über die Finanzierung des mit EU-Mitteln umzusetzenden Projektes „Sibiu Bike City” unterzeichneten die Hermannstädter Bürgermeisterin Astrid Fodor und der Direktor der Entwicklungsagentur Zentrum (ADR Centru) Simion Cre]u vergangenen Montag. Die Investition zur Verbesserung der alternativen Mobilität in Hermannstadt/Sibiu nimmt eine Förderung von 13,4 Millionen Lei in Anspruch, von denen die nichtrückzahlbaren EU-Mittel...

[mehr]
Seite 8 von 14