Lokales: Nachrichtenarchiv

Vortrag zu Eminescus Leben in Wien

Wien (ADZ) – Anlässlich des Tages der rumänischen Kultur (15. Januar) hält der aus Großsanktnikolaus/Sânnicolau Mare stammende Germanist und Schriftsteller Dr. Hans Dama am Dienstag, dem 16. Januar, um 19 Uhr einen Vortrag zum Leben des rumänischen Nationaldichters Mihai Eminescu in Wien im Rumänischen Kulturinstitut RKI Wien.

Der Vortrag dreht sich vor allem um den letzten Lebensabschnitt des Dichters. Dabei wird ein besonderer Augenmerk auf...

[mehr]

Bergland mit geringsten Nettolöhnen

Reschitza – Laut der Online-Plattform für Arbeitskraftvermittlung eJobs liegt das Banater Bergland – Verwaltungskreis Karasch-Severin – hinsichtlich der durchschnittlichen Nettolöhne an letzter Stelle in Rumänien, mit monatlich 3100 Lei. Der Bericht der Agentur nennt sich Review&Trends und erschien in diesem Januar zum achten Mal.

Laut dem Situationsbericht dieser Internet-Arbeitsvermittlung, die sich landesweit mit Jobvermittlungen beschäftigt,...

[mehr]

Erfolgreicher Weihnachtsmarkt in Temeswar

Temeswar - Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes in diesem Winter ziehen die Vertreter des Bürgermeisteramts von Temeswar/Timișoara Bilanz: Der Markt in der Innenstadt von Temeswar hat zwischen dem 26. November 2023 und dem 7. Januar 2024 über 600.000 Besucher angezogen, um 15 Prozent mehr als bei der vorherigen Ausgabe.

Die 16. Ausgabe des Temeswarer Weihnachtsmarktes endete am 7. Januar. Veranstalter des Marktes war das Bürgermeisteramt über das...

[mehr]

Bildung durch FACEM-Fonds gefördert

Temeswar - Vier Projekte werden aus dem FACEM-Fonds - eine Gemeinschaft für Bildung - mit 400.000 Lei gefördert. Das FACEM-Programm, das von der Temeswarer Gemeinschaftsstiftung (Fundația Comunitară Timișoara) mit finanzieller Unterstützung von Hamilton Central Europe durchgeführt wird, befindet sich bei seiner ersten Auflage. Das Programm zielt darauf ab, den Schulabbruch zu verhindern oder zu verringern, die schulischen Leistungen zu...

[mehr]

5. Architekturbiennale 2024 in Temeswar

Temeswar - Die fünfte Auflage der Architekturbiennale – BETA - wird 2024 in Temeswar/Timișoara ausgetragen. Die Banater Architektin Oana Stănescu ist diesmal die Kuratorin.

Die Architektin, Designerin, Autorin und Akademikerin mit einer außergewöhnlichen Karriere, die sich über zwei Jahrzehnte erstreckt, hat einen weltweit anerkannten Einfluss auf die zeitgenössische Architektur und das Design. Oana Stănescu regt dazu an, die Beziehung zur...

[mehr]

Konzerte für Kinder

Hermannstadt – Am heutigen Freitag, dem 12. Januar finden in der Hermannstädter Philharmonie im Thaliasaal von 10.30 Uhr bis 11.30 und von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr die ersten Konzerte des Jahres für Kinder statt: Mit Humor und Spannung wird die musikalische Geschichte „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew erzählt, in der jeder Figur ein eigenes Instrument zugeordnet ist. Die Klangfarbe jedes Instruments stellt den Charakter dar, den es...

[mehr]

„Kaiserbahnhof“ soll endlich renoviert werden

Herkulesbad – Auf der nationalen Ausschreibungsplattform für Großprojekte SEAP hat die Eisenbahnregionale Temeswar endlich die Ausschreibung für die Entwurfs- und Durchführungsarbeiten der Komplett-Sanierung des Bahnhofs des Bade- und Luftkurorts Herkulesbad ausgeschrieben. Der „Kaiserbahnhof“, eigens errichtet ab 1878 und fertiggestellt für die Ankunft, am 27. September 1896, des Eisenbahnfans und Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn...

[mehr]

Gebetswoche für die Einheit der Christen

Kronstadt (ADZ) – Zwischen dem 18. und dem 25. Januar wird in Kronstadt/Brașov die Gebetswoche für die Einheit der Christen abgehalten, einem Moment, der dem Gottesdienst, der Begegnung und dem Dialog der Mitglieder der christlichen Kirchen gewidmet ist. In der dritten Januarwoche jedes Jahres veranstalten die Kirchen auf der ganzen Welt Abendandachten für die Einheit der Christen. In Kronstadt findet die Gebetswoche jährlich seit 2007 – mit...

[mehr]

Ökumenische Gebetswoche in Bukarest

Bukarest – Die ökumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen, die vom 18. bis zum 25. Januar in Bukarest abgehalten wird, ist eine dem gemeinsamen Gebet und der interkonfessionellen Meditation gewidmete Zeit. Dieses Jahr steht die Veranstaltung im Zeichen der Gottes- und Nächstenliebe gemäß Lukas 10,27: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft und deinem ganzen Gemüt und deinen...

[mehr]

Volkstümliche Brauttrachten und nicht nur

Fogarasch – Heute, am 12. Januar, 13 Uhr, wird in dem Museum des Fogarascher Landes „Valer Literat“ in der Festungsanlage im Stadtzentrum eine Ausstellung mit Stickerei und Modellen von Volkstrachten und Textilien eröffnet. Es handelt sich um traditionelle Volkskleidung nicht nur des täglichen Gebrauchs, sondern auch für besondere Festlichkeiten, wie Kirchenkleidung oder die bei Hochzeiten vom Brautpaar getragene. 

Die Exponate stammen aus den...

[mehr]
Seite 11 von 15