Lokales: Nachrichtenarchiv

„Reschitza will keine Glücksspielhöllen“

Reschitza – Erst reagierte Bürgermeister Ioan Popa (PNL) auf das Angebot, das der Minister für Entwicklung, öffentliche Arbeiten und Verwaltung, Cseke Attila (Ungarnverband UDMR), allen Bürgermeistern Rumäniens unterbreitet hatte, indem er sagte, seiner Meinung müssten Glücksspielsäle und -stuben von den Hauptboulevards der Stadt verschwinden (dieselbe Reaktion hatte er vor zwei Jahren, als er verkündete, die Second-Hand-Läden von den...

[mehr]

Intelligentes System zur Verkehrskontrolle in Hermannstadt

Hermannstadt – Im Rahmen des Mobilitätplans 2021-2030 hat sich die Stadtverwaltung Hermannstadt/Sibiu vorgenommen den Verkehr in der Stadt so umzugestalten, dass die Stadt einerseits den Einwohnern eine höhere Lebensqualität sichert und andererseits umweltfreundlicher wird. Im Rahmen dieses Programms soll auch ein Intelligentes System für das Verkehrsmanagement in Betrieb genommen werden. Mittels dieses Systems soll der öffentliche Nahverkehr...

[mehr]

Marmaroschsiget bekommt ein neues Stadtwappen

Marmaroschsiget – Eine der geschichtsträchtigsten Städte im Kreis Maramuresch/Maramureș steht vor einem historischen Schritt: Nach über drei Jahrzehnten ohne offizielles Stadtwappen ist Marmaroschsiget/Sighetu Marmației dabei, ein neues Emblem zu erhalten. Die endgültige Variante wurde bereits im März 2025 fertiggestellt und befindet sich nun im gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigungsverfahren. Das zukünftige Wappen zeichnet sich durch eine...

[mehr]

Hochkarätige Konzerte, Bildungs- und Sozialprojekte bei Eufonia 2025

Temeswar – Die achte Ausgabe des Eufonia Festivals, des bedeutendsten Kammermusikfestivals Westrumäniens, findet vom 2. bis 28. September in Temeswar/Timișoara statt. Unter dem Motto „Musical Optimism“ erwarten das Publikum: zehn Konzerte an besonderen Spielorten, drei soziale Konzerte, fünf Bildungsveranstaltungen, eine Konferenz und zahlreiche internationale Meisterklassen mit renommierten Künstlern. Neu in diesem Jahr ist die erste Ausgabe...

[mehr]

Aufruf für junge Literaturschaffende

Hatzfeld – Die fünfte Ausgabe des „Petre Stoica“-Literatur-Ferienlagers, das sich an Schreibende bis 30 Jahre richtet, findet heuer vom 24. bis 27. September in Hatzfeld/Jimbolia statt. Das Ferienlager bietet jungen Talenten die Möglichkeit, ihre Werke in einem kreativen Umfeld zu präsentieren und weiterzuentwickeln. Die Bewerbungen für einen Platz im Ferienlager laufen gerade. Interessierte können sich mit einem Lebenslauf und einer Textprobe...

[mehr]

Neue Ausgabe „Ora lui Robert – Back to School“

Temeswar – Der Verein „Ora lui Robert“ (Deutsch: „Roberts Stunde“) organisiert am Sonntag, den 31. August, die 6. Ausgabe des Projekts „Back to School“, das hundert benachteiligten Kindern aus dem Kreis Temesch/Timiș zugutekommt. Kinder aus Pflegefamilien und vulnerablen Lebensumständen erhalten einen voll ausgestatteten Schulranzen, um gut vorbereitet ins neue Schuljahr zu starten. Neben der Übergabe der Schulmaterialien erwartet die Kinder ein...

[mehr]

Die Stadt Erdeed baut eine Kindertagesstätte

Erdeed – Die Baustelle der Kindertagesstätte, die in der Stadt Erdeed/Ardud gebaut wird und sowohl den Einwohnern der Stadt als auch der umliegenden Ortschaften zugutekommen soll, wurdeoffiziell eröffnet. Die Investition, die von der Nationalen Investitionsgesellschaft (CNI) durchgeführt wird,erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 8500 Quadratmetern und zielt auf den Bau einer modernen Kindertagesstätte mit einer Kapazität von 40 Plätzen...

[mehr]

Katzenkopfpflaster als Nachhaltigkeitsfaktor

Reschitza – Der Umbau der G.-A.-Petculescu-Straße von einer Kopfsteinpflaster- zur Asphaltstraße hat erheblich länger gedauert, als Bürgermeister Ioan Popa es per Wette um einen Kasten Bier prognostiziert hatte – aber zwei Monate nach dem Popa-Termin nähert sich das in Eigenregie des Bürgermeisteramts mit eigenem Bauarbeiterteam durchgeführte Vorhaben seinem Finale: nur an der obersten Asphaltschicht und an der Regenwasserführung am Straßenrand...

[mehr]

Netz umweltfreundlicher Abfallinseln erweitert

Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara nimmt ab dem 1. September den zweiten Abschnitt ihres Programms für ökologische Abfallinseln in Betrieb. Insgesamt 25 neue Einheiten werden in mehreren Stadtteilen aufgestellt und sollen dazu beitragen, die Sauberkeit in den Stadtvierteln zu verbessern, unangenehme Gerüche durch unsachgemäße Abfalllagerung zu reduzieren und ein gesünderes Lebensumfeld für die Bürger zu schaffen. Die sogenannten...

[mehr]

Kunst, Musik und Solidarität am Sonntag

Temeswar – Am 24. August feierte die ukrainische Gemeinschaft in Temeswar/Timișoara den Unabhängigkeitstag der Ukraine mit einem vielfältigen Programm aus Kunst, Musik und Dialog.  Die Temescher Zweigstelle der Ukrainischen Union organisierte eine Podiumsdiskussion in der ersten Hälfte des Tages. Vertreter der ukrainischen Gemeinschaft, lokale Behörden und jeweilige Organisationen setzten sich an einen Tisch. Die Botschaft war klar und einfach:...

[mehr]
Seite 2 von 13