Großwardein – Die „Europäische Nacht der Museen“ verwandelt am kommenden Samstag, den 17. Mai auch Großwardein/Oradea in ein lebendiges Museum unter freiem Himmel. Zwischen 19 und 24 Uhr öffnen mehr als ein Dutzend Museen, Ausstellungen und historische Bauwerke ihre Tore – bei freiem Eintritt für alle Neugierigen. Im Zentrum des Geschehens steht das Kreismuseum des Kreischgebietes – Museumskomplex Großwardein in der Straße Armatei Române. Neben...
Hermannstadt – Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn lädt das Österreichische Kulturforum in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt/Sibiu, „Graf Haus“ und „CEDES“ zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Johann Strauss Sohn, Johann Baptist Strauss (1825-1899), war ein echter „Popstar“ seiner Zeit und der Lieblingskomponist und -interpret von Millionen Menschen. Die Veranstaltung vereint Geschichte und Clubkultur. ...
Reschitza – Die Regenfälle des vergangenen Monats haben zu einer merklichen Besserung des Füllzustands der Stauseen des Banater Berglands beigetragen. Diese sichern in hohem Maß die Trink- und Industriewasserreserven der Region. Laut jüngsten Angaben der Dienststelle Karasch-Severin der Gewässerverwaltung ABA Banat „haben sich die Wasserreserven merklich verbessert“: gegenüber Ende März, als diese bei rund 50 Prozent des Stauvermögens lagen,...
Bukarest – Am Montag, den 19. Mai (von 19 bis 20 Uhr), veranstaltet die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) eine virtuelle Diskussionsveranstaltung zum Thema „Rumänien nach der Wahl – Demokratie in der Krise?“ Es diskutieren: Ovidiu Ganț, Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung und Kommunalpolitikerin, Raimar Wagner, Projektleiter der FNF für...
Temeswar – Am Donnerstag steht in Temeswar/ Timișoara ein bedeutendes Jubiläum an: Die Deutschen Spezialabteilungen (DSA) in Rumänien begehen ihr 25-jähriges Bestehen. Gefeiert wird dieser Meilenstein im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus – ein Ort, der sinnbildlich für die deutschsprachige Kultur in der Region steht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Anerkennung eines Bildungsmodells, das seit einem Vierteljahrhundert für hohe Standards und...
Temeswar – Die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen werfen in Rumänien ihre Schatten voraus – begleitet von politischer Polarisierung und wachsender Unsicherheit. Inmitten dieser aufgeheizten Atmosphäre melden sich zwei bekannte Fernsehpersönlichkeiten mit ganz unterschiedlichen Tönen zu Wort: Dan Negru und Virgil Ianțu. Beide gehören zu den Medienfiguren Rumäniens, doch ihre Aussagen im sozialen Netzwerk „Facebook“ zur aktuellen Lage könnten...
Hermannstadt – Am Mittwoch, dem 21. Mai, um 18 Uhr, wird der Autor Steffen Mensching seinen Roman „Schermanns Augen“ in Hermannstadt/Sibiu vorstellen. Zur Lesung lädt das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) ein. Veranstaltungsort ist der Spiegelsaal des Hermannstädter Forums, Sporergasse 1-3/Strada General Magheru 1-3. In „Schermanns Augen“ zeichnet Mensching die Spur des Grafologen Rafael Schermann nach: „Eben noch war...
Reschitza – Das Banater Bergland ist nun schon seit fast 20 Jahren Austobungsgebiet von Fans des Querfeldeinfahrens aus ganz Europa – obwohl (vor allem in seinen zahlreichen Schutzgebieten) im Banater Bergland dieselben Regeln gelten wie überall in alpinen Räumen: mit geländegängigen Fahrzeugen darf nur auf eigens dafür ausgeschilderten Trassen gefahren werden. Der bis 2024 amtierende Kreisratspräsident von Karasch-Severin, der Temeswarer...
Temeswar – Der Temescher Kreisrat wird zwei Tierheime für streunende Hunde im Kreis Temesch/Timiș bauen. Die Heime werden mit Geldern aus dem eigenen Haushalt der Kreisverwaltung in den Ortschaften Lenauheim und Bruckenau/Pișchia eingerichtet. Obwohl bereits Dezember 2023 das Gesetz über das Verwaltungsprogramm für streunende Hunde geändert wurde und die Gemeinde- und Kreisverwaltungen verpflichtet sind, aus eigenen Mitteln öffentliche Tierheime...
Temeswar (ADZ) – Seit Anfang dieser Woche werden bis Ende Juni auf der DN 68A von Coșava nach Margina, im Kreis Temesch/Timiș, Straßenbauarbeiten durchgeführt. Der Verkehr wird sowohl tagsüber als auch nachts eingeschränkt. Die Arbeiten, die auch nachts durchgeführt werden, sind die Fortsetzung der Arbeiten, die im vergangenen Frühjahr zwischen Coșava und der Eisenbahnlinie in Margina durchgeführt wurden. Bei diesen Arbeiten geht es um die...