Lokales: Nachrichtenarchiv

Choralstrophen, Klagegesang und Rezitative der Sonderklasse

Hermannstadt – „Lass ihn kreuzigen!“ Mit nichts anderem als dem Schlachtruf des Pöbels warfen sich der Chor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden und die seit 1961 auftretende Meißner Kantorei Samstag, am 11. April, in den Beginn ihrer Probe für das Aufführen Hans Peter Türks „Siebenbürgischer Passionsmusik für den Karfreitag nach dem Evangelisten Matthäus“ am Palmsonntagabend in der evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt/Sibiu. Und...

[mehr]

Kreis Sathmar stärkt seine Partnerschaft mit dem deutschen Wirtschaftsraum

Sathmar – Der Kreisrat Sathmar war Gastgeber der feierlichen Ernennung von Iuliu Cadar zum regionalen Vertreter der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) im Kreis Sathmar. Die Ernennungsurkunde wurde von Sebastian Metz, Geschäftsführer der AHK Rumänien, im Beisein von Kreis- und Kommunalbehörden unterzeichnet. Während des Treffens wurden Themen von gemeinsamem Interesse erörtert, wobei der Fokus insbe-sondere auf dem...

[mehr]

Mitgliederversammlung des DFDH tagte

Hermannstadt – Im Zuge der Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) berichtete zunächst der Vorsitzende des DFDH, Gabriel Tischer: Der Kleine Spiegelsaal werde derzeit renoviert und könne künftig als Multifunktionsraum genutzt werden. Gertrud Krech, stellvertretende Vorsitzende des DFDH berichtete aus den Bereichen Kultur, Jugendarbeit und Buchpublikationen: Auf dem 31. Maifest konnten über 1000...

[mehr]

Beratungsworkshop zur Zukunft der Synagoge in der Fabrikstadt

Temeswar - Das Temeswarer Bürgermeisteramt plant, die Synagoge aus der Fabrikstadt/Cartierul Fabric zu sanieren und in einen öffentlichen Raum umzuwandeln. Damit diese Umgestaltung den tatsächlichen Bedürfnissen der Gemeinschaft entspricht, organisiert die Institution gemeinsam mit dem World Monuments Fund (WMF) eine Reihe von Beratungsworkshops.  Der erste Workshop fand online statt und brachte Vertreter der jüdischen Gemeinschaft zusammen. Die...

[mehr]

Deutscher Botschafter Dr. Peer Gebauer mit Ehrenorden des FCER ausgezeichnet

Bukarest (ADZ) - Der Deutsche Botschafter Dr. Peer Gebauer ist am Dienstagabend in der Synagoge Sfânta Unirea im Beisein hochrangiger rumänischer Regierungsvertreter, Parlamentarier sowie Vertreter der deutschen und jüdischen Minderheiten mit dem Ehrenorden der Föderation Jüdischer Gemeinschaften Rumäniens (FCER) ausgezeichnet worden. Die Ehrung erfolgte für sein Engagement „zur Förderung jüdischen Lebens, Bekämpfung von Antisemitismus und für...

[mehr]

Haushalt auf Infrastruktur fokussiert

 Reschitza – Zwar sei das Haushaltsaufkommen 2025 um rund 26 Prozent höher als 2024 – dies dank der „Einsparungen“ des vergangenen Jahres, als Gelder nicht ausgegeben werden konnten – doch um alle Straßenbau- und sonstigen Infrastrukturprobleme des Banater Berglands lösen zu können, hätte man ein fünfmal größeres Haushaltsaufkommen benötigt, meinte Kreisratsvorsitzender Silviu Hurduzeu (PSD) in einem Statement zur Haushaltslage des Banater...

[mehr]

Null Lei für die freie Kulturszene

Kronstadt – Wenn sich die Kronstädterinnen und Kronstädter in den vergangenen Jahren über ein immer breiteres Kulturangebot in ihrer Stadt freuen konnten, so wird vieles davon künftig nur noch als Erinnerung bleiben. Dem allgemeinen Trend folgend, bei dem – nicht nur in Rumänien – immer weniger Mittel für Kultur bereitgestellt werden, hat auch der Bürgermeister von Kronstadt/Brașov, George Scripcaru, beschlossen, vorläufig keinen Förderaufruf für...

[mehr]

Neue Ecke der Biodiversität in Temeswar

Temeswar  - Am vergangenen Samstag wurden im Rahmen einer groß angelegten Stadterneuerungsaktion in der Fabrikstadt/Cartierul Fabric von Temeswar/Timișoara 3180 Bäume, Sträucher und Stauden aus 61 Arten gepflanzt. Die neue Grünanlage in der Fabrikstadt erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 750 Quadratmetern und umfasst einen 400 Quadratmeter großen städtischen Miniwald – bestehend aus über 2200 Bäumen und Sträuchern, der nach der...

[mehr]

Schulleiterin tritt nach Enthüllung illegaler Vermietungen zurück

Temeswar (ADZ) – Die Leiterin des Temeswarer Technologischen West-Lyzeums hat am Dienstag ihren Rücktritt eingereicht, nachdem schwerwiegende Vorwürfe bezüglich der unrechtmäßigen Nutzung schulischer Einrichtungen öffentlich wurden. Die Entscheidung folgte auf die Veröffentlichung eines Videos durch den Vizebürgermeister Ruben Lațcău, das die Ergebnisse einer unangekündigten Inspektion dokumentiert. Laut Lațcău wurden die Untersuchungen durch...

[mehr]

„Temeswar. Kleine Stadtgeschichte“

Temeswar - Im touristischen Informationsbüro von „Visit Timișoara“ in der Alba-Iulia-Straße in Temeswar/Timișoara kamen am späten Montagnachmittag einige Dutzend Menschen zusammen, um der öffentlichen Vorstellung des Buchs „Timișoara. Scurtă istorie a orașului” von Dr. Konrad Gündisch und Dr. Tobias Weger beizuwohnen. Anwesend waren auch die beiden Autoren, die die Buchvorstellung auf Rumänisch vornahmen. Übersetzt wurde das Buch von...

[mehr]
Seite 35 von 2499