Lokales: Nachrichtenarchiv

Flucht vor der Verschleppung

Kurze Zeit nach dem 23. August 1944 entsprach unsere Fallschirmjäger-Einheit nicht mehr den neuen Sowjetverbündeten (Alliierten), diese beschlossen, sie deshalb aufzulösen. Die Offiziere, die mit den neuen Sowjetverbündeten nicht mehr mitmachen wollten, verschwanden und die Soldaten wurden an verschiedene Sach- und Schutzeinheiten der Bukarester Flugplätze abkommandiert. So wurde auch ich Wachposten auf einem Flugplatz.

Anfang Januar 1945 wurde...

[mehr]

Umfunktionierung des Josefstädter Wasserturms bei 65 Prozent

Temeswar (ADZ) – Die Umwandlung des Wasserturms in der Josefstadt/Cartierul Iosefin in ein Kultur- und Tourismuszentrum ist zu 65 Prozent abgeschlossen. Die Investition der Stadt Temeswar/Timișoara befindet sich derzeit in der Phase der Innen- und Außeneinrichtung, der Montage der inneren Metallstruktur und der Wiederherstellung der Dacheindeckung.

Die Restaurierung der Außentischlerei ist abgeschlossen, wobei die Elemente unter Wahrung des...

[mehr]

Neue Leitung von Continental in Rumänien

Hermannstadt/Jassy/Kronstadt/Temeswar (ADZ) – Mit mehr als 20 Jahren lokaler und internationaler Erfahrung bei Continental übernimmt Dr. Liviu Bălan ab März 2025 die Position des Head of Country für den Geschäftsbereich Automotive in Rumänien – so laut neulicher Meldung von Continental Rumänien.

Das Technologieunternehmen Continental hat Dr. Liviu Bălan, derzeit Leiter des Product Centers Electronic Suspension Systems (ESS) im Geschäftsbereich...

[mehr]

„FACEM“ hat in Bildung investiert

Temeswar – Fünf Organisationen aus dem Kreis Temesch/Timiș haben es geschafft, die Schule den Dorfkindern näher zu bringen. Die Ergebnisse der ersten Ausgabe des Programms „FACEM – eine Gemeinschaft für Bildung“ übertreffen alle Erwartungen, sagen die Organisatoren. Die Bilanz zeigt, dass rund 500 Kinder, 150 Eltern und fast 50 Lehrer an den Aktivitäten innerhalb des Programms teilnehmen. Darüber hinaus haben fünf Psychologen in den fünf an dem...

[mehr]

„For Life“-Karawane auf dem Dorf

Reschitza – Der Reschitzaer Mathematiklehrer Ovidiu Bădescu hat vor wenigen Jahren die „For Life“-Gemeinschaft ins Leben gerufen. Darunter wurden bisher zahlreiche Bildungsprojekte und Initiativen für Schüler landesweit in die Wege geleitet. Nun möchte der Lehrer ein neues Projekt starten: Die „For Life“-Karawane.

Dabei nimmt sich der Mathelehrer vom „Traian Lalescu“-Lyzeum in Reschitza/Reșița zusammen mit einer Gruppe von Freiwilligen,...

[mehr]

Kompromiss mit Budapest und Wien gefunden

Klausenburg – Wer den 1797 und 1889 in der siebenbürgischen Kleinstadt Schomlenmarkt/[imleu Silvaniei (Kreis Sălaj) gehobenen Goldschatz ungeteilt funkeln sehen möchte, sollte es Marija Kapitanovi gleichtun und nicht bis Anfang März warten: Donnerstag, am 13. Februar, hat die von Bukarest aus für Rumänien und die Republik Moldau zuständige Botschafterin Kroatiens dem Museum für die Geschichte Transsylvaniens in Klausenburg/Cluj-Napoca (MNIT)...

[mehr]

Tarkowskis „Der Spiegel“ am DSTT

Temeswar (ADZ) – Am Freitag, den 21. März, findet am Deutschen Staatstheater Temeswar/Timișoara (DSTT) die Weltpremiere einer einzigartigen Theaterproduktion statt: die Adaption des berühmten Films „Der Spiegel“ von Andrei Tarkowski. Der Regisseur dieser Produktion ist der DSTT-Schauspieler Bülent Özdil. Das ambitionierte Projekt möchte die erzählerische Tiefe und die visuelle Kraft Tarkowskis auf die Bühne bringen. Die Vorstellung findet zu Gast...

[mehr]

Auf Wiedersehen, großes Oval!

Temeswar – „Das große Oval“, „El Monumental“, der „Tempel“ – seit seiner Errichtung in den 60er Jahren trug das größte Temeswarer Stadion zahlreiche Spitznamen, nun soll an seiner Stelle eine neue moderne Arena entstehen. Am 24. Februar wird es soweit sein: Die ersten Bulldozer werden mit dem Abriss der Sporteinrichtung beginnen.

Der Bau der neuen Arena von Temeswar/Timișoara mit einer Kapazität von 30.000 Plätzen hat im Jahr 1960 begonnen. Drei...

[mehr]

Temescher Nettolöhne fast auf Bukarester Niveau

Temeswar (ADZ) – Einer Analyse der Bukarester Wirtschaftszeitung „Ziarul Financiar“ zufolge, die auf Daten des Nationalen Instituts für Statistik beruht, lag der Nettodurchschnittslohn im Kreis Temesch im Monat November 2024 bei 6649 Lei, um nur 41 Lei weniger als in der Hauptstadt Bukarest, wo er im selben Monat 6690 Lei betragen haben soll. In den vergangenen Jahren lag der Nettolohn im Kreis Temesch stets unter dem Niveau in Klausenburg/Cluj....

[mehr]

Call für Papers im Bereich Kunstgeschichte

Hermannstadt/Berlin – Doktorandinnen und Doktoranden, die sich in ihrer Dissertation mit einem Thema aus dem Bereich Kunstgeschichte des östlichen Europas beschäftigen, können sich damit für ein internationales Forum in Berlin bewerben. Das Format ist eine Plattform des Austauschs und der Vernetzung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die sich in ihren Forschungen mit der Kunst und Architektur der geografischen,...

[mehr]
Seite 75 von 2509