Temeswar (ADZ) - Vom 4. bis 6. April fand im Kolpinghaus Temeswar die Generalversammlung des rumänischen Kolpingverbandes statt – ein Wochenende voller Begegnungen, geistlicher Impulse und der feierlichen Einweihung eines neuen Bildungs- und Freizeitprojekts, des „Kolping-Nestes“ im Kinderpark Temeswar. Den feierlichen Auftakt bildete die Eröffnung dieses neu geschaffenen Raums am Freitagnachmittag unter dem symbolträchtigen Motto: „Jeder Flug...
Temeswar – Bis am 28. April veranstaltet die Fakultät für Kommunikationswissenschaften der Universität Politehnica Temeswar (UPT) die Kommunikationsolympiaden/„Olimpiadele Comunicării“, an der auch im Fach Deutsch mit einem Essay und einer Übersetzung aus dem Deutschen teilgenommen werden kann. Der Online-Wettbewerb wendet sich an Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klasse, findet zum 9. Mal statt und wird mit einer feierlichen...
Reschitza – Der Reifeprüfungstest der Zeitspanne 24.-27. März hat auch in diesem Jahr – nun schon mehr als das zehnte Jahr in Folge – seitens der Zwölftklässler des Banater Berglands unterdurchschnittliche Resultate gezeigt. Dies geht aus den beim Bildungsministerium zentralisierten Ergebnissen hervor. Für das Banater Bergland gilt 2025: Bloß 57 Prozent der Benotungen liegen über der minimalen Versetzungsnote von 5 (auf der Skala bis 10), reichen...
Temeswar (ADZ) - In Temeswar/Timișoara soll in wenigen Wochen die umfassende Sanierung der stark beschädigten Überführung im Freidorf-Viertel, in der sogenannten „Polon˛“-Gegend beginnen. Wie Bürgermeister Dominic Fritz zu Wochenbeginn bekannt gab, wurde der Vertrag für Planung und Ausführung bereits unterzeichnet. Finanziert wird das Projekt mit umgerechnet knapp 10 Millionen Euro aus dem Kommunalhaushalt. Die Bauarbeiten, um die sich die...
Kronstadt- Vom 2. bis 4. April fand in Bukarest und Kronstadt die Vorbereitungsveranstaltung für das Europa Forum Wachau x Erasmus+ statt, die im Zeichen der europäischen Werte, des interkulturellen Dialogs und des bürgerschaftlichen Engagements junger Menschen stand. Die Veranstaltung wurde vom Verein Smart City für das Europa-Forum Wachau organisiert und brachte über 50 junge Studenten und Fachleute aus 13 europäischen Ländern zusammen. Sie...
Sathmar - Das Zentrum für die Erhaltung und Förderung der traditionellen Kultur Sathmar/Satu Mare hat in Zusammenarbeit mit der Roma Partei „Pro Europa“ - Zweigstelle Sathmar – und mit Unterstützung des Kreisrats Sathmar vergangenen Sonntag im Großen Saal des Kulturhauses ein Festprogramm zum Internationalen Tag der Roma organisiert. Die Veranstaltung begann mit einem Trachtenumzug mit über tausend Teilnehmern aus dem ganzen Landeskreis, der vom...
Hermannstadt – Seit Dienstag, dem 1. April, ist die Wanderausstellung „800 Jahre Andreanum. Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ wieder im Hof des Teutsch-Hauses zu sehen. Ein erstes Mal hatte sie hier bereits im August 2024 während des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt/Sibiu Station gemacht. Die Ausstellung widmet sich in drei Sprachen – deutsch, rumänisch, englisch – dem 800-jährigen Jubiläum des Andreanums von 1224. In diesem...
Neustadt – Das von Bürgermeister Ioan Doru Dăncuș (PSD) geführte Rathaus in Neustadt/Baia Mare, hat ein neues Darlehen in Höhe von über 23 Millionen Lei (genau: 23.465.000 Lei) aufgenommen. Dieses Darlehen ist zur Vor- und Co-Finanzierung von Projekten bestimmt, die die Steigerung der Energieeffizienz in fünf Wohnblocks (gelegen in der Gării Straße Nr. 7 und in der Traian Boulevard Nr. 17, 27, 29 und 31) sowie im Krankenhaus für Pneumologie „Dr....
Reschitza – Aufgrund mehrerer Beschlüsse des Stadtrats Reschitza, die auf der Märztagung 2025 getroffen wurden, kann die Stadt Reschitza Investoren, die sich auf ihrem Hoheitsgebiet ansiedeln möchten, weit entgegenkommen. Um das zu ermöglichen, hat die Stadt erst mehrere Grundstücke, die sich im Țerova-Tal, dem Paralleltal der Bersau (an welcher Reschitza liegt) befinden, umgewidmet, aus dem öffentlichen in den privaten Besitz der Stadt. Und zum...
Arad (ADZ) – Die amerikanisch kontrollierte Greenbrier România, Eigentümerin von Astra Rail Industries, hat am Montag überraschend bekannt gegeben, die traditionsreiche Güterwaggonfabrik in Arad zu schließen. Ein entsprechender Schritt wurde durch eine offizielle Mitteilung eingeleitet, die von mehreren nationalen Wirtschaftspublikationen zitiert wurde. Damit verlässt das Unternehmen den Standort Arad dauerhaft – die Produktion soll künftig...