Lokales: Nachrichtenarchiv

Ein problematisches Landwirtschaftsjahr

Kronstadt – Als nach der politischen Wende vom Dezember 1989 die Kollektivwirtschaften aufgelöst und durch das Bodengesetz Nr. 18/1991 erste Maßnahmen zur Rückgabe von in den kommunistischen Jahrzehnten enteignetem Grund und Boden verfügt wurden, gab das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien als neu gegründete Interessenvertretung der Rumäniendeutschen die Devise aus, unbedingt, innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist,...

[mehr]

Woche des Zivilschutzes

Kronstadt – Anlässlich seines 92. Jubiläums organisiert die Inspektion für Notfallsituationen (ISU) auch in Kronstadt, in der Woche vom 26. Februar bis 4. März eine Reihe von Aktivitäten zur Förderung des Zivilschutzes und zur Unterstützung der Bürger. Es geht um Schulungsprogramme für Erste Hilfe, Brandbekämpfung und Aktivitäten zum Katastrophenmanagement. Der Hauptzweck der Informationskampagne – die auch durch Austeilen von Flugblättern und...

[mehr]

Reha-Klinik in Lowrin

Temeswar (ADZ) – In der Temescher Gemeinde Lowrin/Lovrin soll eine Reha-Klinik mit insgesamt 43 Betten gebaut werden. Der Temescher Kreisratsvorsitzende Alfred Simonis (PSD) hat dies angekündigt. Es handelt sich um die erste Abteilung des Temeswarer Kreiskrankenhauses, die nicht in Temeswar liegen wird. Die Finanzierung erfolgt durch ein grenzüberschreitendes rumänisch-ungarisches Förderprogramm der Europäischen Union, die Gesamtkosten liegen bei...

[mehr]

Keine Konkurrenz zwischen westrumänischen Kreisen

Temeswar (ADZ) - Zwischen den Kreisen Temesch und Arad sollte keine Konkurrenz bestehen, sondern eine kontinuierliche Zusammenarbeit angestrebt werden. Diese beiden westrumänischen Kreise ergänzen sich gegenseitig und sollten ihr Wachstumspotenzial gemeinsam ausschöpfen, erklärte der Vorsitzende des Kreisrats von Arad, Iustin Cionca (PNL), auf einer Tagung des Baugewerbes in Temeswar. Die Entwicklung seines Kreises sei stets im Zusammenhang mit...

[mehr]

EU-Fördermittel für Kinder in Not

Kronstadt - Europäische Fördermittel werden im Kreis Kronstadt eingesetzt, um durch unterstützende Maßnahmen und integrierte Gemeinschaftsdienste Kindern aus Familien, die sich in sozialen Risikosituationen befinden, zu helfen. Bis Dezember 2027 sollen 251 Kinder aus dem Kreis Kronstadt nicht mehr von ihren Familien getrennt werden und Zugang zum Sozialschutzsystem erhalten. Mindestens 15 Kinder werden wieder in ihre Familien integriert. Für...

[mehr]

Neue Ausschreibung für zwei BRUA-Abschnitte

Reschitza – Der Bau der Gas-Pipeline (kombiniert mit einer Stromleitung, Kathodenschutz und einem Glasfaserkabel) zwischen den Druckausgleich- und Pumprichtung-Umkehranlagen von Podișor (Kreis Giurgiu) und dem Dorf Horia/Neupanat, Gemeinde Vladimirescu/Glogowatz bei Arad (von dort weiter Richtung ungarische Grenze bei Nadlak/Curtici), die vom staatlichen rumänischen Gaz-Transportkonzern Transgaz gebaut werden soll, kommt nur schleppend voran....

[mehr]

Eislaufplatz bei Olimpia schließt am Sonntag

Kronstadt – Eislaufbegeisterte haben nur noch diese Woche die Möglichkeit, im Olimpia-Sportzentrum Schlittschuh zu laufen, wie die Kreisverwaltung am Dienstag mitteilte. Die letzte Woche, in der man noch unter der Zinne Eislaufen kann, fällt mit den Skiferien in Kronstadt zusammen, so dass ein großer Andrang herrschen könnte, zumal die Temperaturen noch sehr niedrig sind. Am Sonntag, dem 2. März, wird die Eisbahn zum letzten Mal in Betrieb sein. ...

[mehr]

Freier Verkehr an der Grenze

Temeswar (ADZ) – Laut einer Mitteilung der Temeswarer Straßen- und Brückenbaudirektion besteht seit Dienstag durchgehender Verkehr von und nach Ungarn am ehemaligen Autobahn-Grenzübergang Nadlak/Nădlac. Die rumänische A1 setzt sich nahtlos in die ungarische Autobahn M43 fort. Mit dem Beitritt Rumäniens zum Schengen-Abkommen am 1. Januar entfielen die Kontrollen an der rumänisch-ungarischen Grenze, und bereits im Januar wurden die 2015...

[mehr]

„Einfach das Ende der Welt“

Hermannstadt - Ein Sohn, ein zweiter Sohn, eine Tochter, die Mutter, die Schwägerin – eine Familie. Louis, die Hauptfigur, kehrt zurück nach Hause. Zwölf Jahre sind vergangen, seit er seine Lieben nicht mehr gesehen hat. In dieser Zeit hat er sich als Schriftsteller in der Großstadt etabliert; von seiner Familie hat er sich nicht nur räumlich entfernt. Gekommen ist er, um ihnen die Nachricht seines bevorstehenden Todes zu überbringen. Aber das...

[mehr]

Privat-staatliche Initiative zum Kinderschutz

Temeswar – Die Temeswarer Stiftung „Fundația de Abilitare Speranța“ startet in Zusammenarbeit mit der Sozialhilfe-Stelle der Stadt (DASMT) und der Behörde für Sozialhilfe und Kinderschutz im Verwaltungskreis Temesch (DGASPC Timiș) das Projekt „Zuhause, in der Gemeinschaft: Pilotprogramm zur Prävention von Trennung und zur Wiedereingliederung für gefährdete Kinder und Familien“. In dessen Rahmen gibt es kostenlose Therapien und Unterricht für...

[mehr]
Seite 70 von 2508