Nachrichtenarchiv

UNTERNEHMENSPORTRÄT: Das IT-Unternehmen infin macht es Google gleich

Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien sind nur einige Gründe, weshalb der IT-Konzern Google seit einigen Jahren als beliebtester Arbeitgeber der Welt gepriesen wird. Millennials sind anders gepolt, als die Generation ihrer Eltern. Konflikte oder zumindest eine bedrückende Stimmung am Arbeitsplatz sind nicht selten das Ergebnis einer sichtbaren Mentalitätskluft zwischen Generationen. Oft rigide Strukturen in Großunternehmen sorgen für hohe...

[mehr]

Temeswarer Shopping City vor der Erweiterung

Anfang dieses Jahres eröffnet, wird die Temeswarer Shopping City an der Schager Straße/Calea Şagului nun erweitert: Denn der seit 2008 in Rumänien tätige Modeeinzelhändler Peek&Cloppenburg (P&C) will in der Banater Metropole eine 4.000 Quadratmeter große Filiale eröffnen, die fünfte hierzulande. Angaben zum Datum der Eröffnung machte der Konzern nicht; Fakt ist, dass die Erweiterung der Shopping City in vollem Gange ist. Mit der Eröffnung der...

[mehr]

Banat: Weniger Insolvenzen, mehr Neugründungen

Insolvenz ankündigen, das war lange Jahre und für viele mit einer Steuerflucht gleichzusetzen. Ab 2014, mit dem neuen Insolvenzgesetz, ist die Zahl der Anträge dazu sichtlich zurückgegangen. Ohne die vielen Insolvenzen von Großunternehmen wäre das Wirtschaftswachstum gehörig über die durchschnittlichen drei Prozent pro Jahr hinausgekommen. Noch mehr: Etwa ein Drittel des Haushaltsdefizits hätte aus verloren gegangenen Steuergeldern finanziert...

[mehr]

Der Immobilienhai

Dem Kopf der berüchtigten Temeswarer Immobilienmafia, Ionelaş Cârpaci, soll es nun endlich an den Kragen gehen: Cârpaci, der 25 Jahre in der Ära der ehemaligen Ciuhandu-Stadtverwaltung nach Gutdünken auf dem städtischen Immobilienmarkt geschaltet und gewaltet hat, ist jedoch seit Ende Juni, seit seiner Verurteilung durch einen endgültigen Beschluß des Obersten Kassations- und Justizhofes unauffindbar. Er befindet sich ganz oben auf der...

[mehr]

Soziologen, Historiker und Anthropologen beraten

Temeswar - „Wir müssen sehen, dass die deutsche Minderheit jeden Tag einen Identitätsneustart erlebt, bei dem sie nicht nur stiller Zuschauer ist, sondern aktiv Mitwirkender.“ Mit diesen Worten eröffnete Dr. Johann Fernbach, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat, die Konferenz mit dem Titel „Das Banat im Blick: Wandel – Erinnerung – Identität“ im Karl-Singer-Festsaal des Adam-Müller-Guttenbrunn-Hauses. Die Konferenz,...

[mehr]

Ex-Vizepremier wurde Doktortitel entzogen

Bukarest (ADZ) - Nach Ex-Premier Victor Ponta wurde nun auch dessen Vize Gabriel Oprea sein Doktortitel entzogen: Die Vollversammlung des Nationalen Rates für die Überprüfung von akademischen Titeln, Diplomen und Zertifikaten (CNATDCU) lehnte am Montag Opreas Einspruch gegen den Befund vom 1. August ab, als das Gremium seine Dissertation aus dem Jahr 2000 einstimmig als „in weiten Teilen plagiiert“ bewertet hatte. Der Ex-Innenminister kündigte...

[mehr]

DIPI-Chef Văduva wird abberufen

Bukarest (ADZ) – Der Chef des Geheimdienstes des Innenministeriums (DIPI), Rareş Văduva, wird infolge des gegen ihn laufenden Strafverfahrens umgehend abberufen, teilte Regierungssprecher Liviu Iolu am Montag mit. Văduva legen die Korruptionsfahnder Amtsmissbrauch, Begünstigung des Täters, Zweckentfremdung von Etatmitteln, Falschangaben sowie Behinderung der Justiz zur Last – er soll angesichts des Strafverfahrens gegen seinen früheren Chef,...

[mehr]

Beratungen in Bukarest über Nato-Ostflanke

Bukarest (ADZ) - Premierminister Dacian Cioloş ist am Montag mit dem französischen Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian zusammengetroffen. Im Mittelpunkt ihrer Gespräche standen die Stärkung der Nato-Ostflanke, die Sicherheit in der Schwarzmeerregion sowie die Terrorismusbekämpfung. Hier sollen Wege einer zusätzlichen Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Frankreich gefunden werden, hieß es in einer Regierungserklärung. Nach den Beschlüssen...

[mehr]

Hauptstraßen weiter in Arbeit

Hermannstadt – Die Arbeiten zur Einrichtung der metropolitanen Infrastruktur auf fünf Hauptadern der Stadt Hermannstadt/Sibiu im Rahmen des Projektes „Der grüne Weg für nachhaltige Entwicklung“ führt die vom Hermannstädter Bürgermeisteramt beauftragte Firma S.C. Electrocon S.A. fort. Das Projekt sieht das Verlegen von insgesamt 16 Kilometern Kabelrohre in der Unteren Promenade/Bulevardul Corneliu Coposu, der Schewisgasse/Bulevardul Victoriei, am...

[mehr]

Michael-Trein-Straße in Tartlau

Kronstadt – Die Kommission für die Bestimmung von Straßenbenennungen der Kronstädter Präfektur bestehend aus dem Präfekten Ciprian Băncilă, den Museumsdirektoren Vasile Oltean, Nicolae Pepene und Ligia Fulga hat in ihrer letzten Sitzung mehrere neue Straßenbenennungen in Petersberg/Sânpetru, Viktoriastadt/Oraşul Victoria, Zărneşti und Tartlau/Prejmer angenommen. Laut diesem Beschluss wird die Strada Mică (als Schulgässchen bekannt) von Tartlau in...

[mehr]
Seite 3 von 47