Nachrichtenarchiv

„Ohne Gerechtigkeit keine Freiheit“

„Wir können stolz auf dieses Markenzeichen sein.“ Mit deutlichen Worten lobte Frank Priess das Rechtsstaatsprogramm Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung. Zum zehnten Jahrestag des Projekts verwies der stellvertretende Leiter der Stiftungsabteilung für Europäische Zusammenarbeit auf einem Festakt im Bukarester Hotel Intercontinental auf dessen Alleinstellungsmerkmal: In zehn südosteuropäischen Ländern, darunter auch in Rumänien, setze sich...

[mehr]

Zugpferd Stahlwerk TMK

In einem Top der Wirtschaftszeitschrift „Forbes“ bezüglich der für Geschäfte günstigsten Verwaltungsvororte Rumäniens belegt Reschitza/Reşiţa einen überraschenden 19. Rang. Die vergleichende Aufstellung wurde aufgrund von Daten des Nationalen Statistikinstituts, des Nationalen Ausschusses für Wirtschafts- und Sozialprognosen, des Nationalen Handelsregisters, des Finanzministeriums und des Internetportals listafirme.ro zusammengestellt und...

[mehr]

EBS investiert in Labors der Lucian-Blaga-Uni

Hermannstadt – Ein neues Labor wurde an der Fakultät für Ingenieurswesen im Rahmen der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt/Sibiu eingeweiht. Die Investition von über 12.000 Euro ermöglichte das Unternehmen für IT Services EBS Rumänien, Abteilung des japanischen Konzerns NTT DATA. Das Labor IM-219 der Ingenieursfakultät, jetzt „EBS Lab“, wurde renoviert und von Grund auf neu ausgestattet mit Rechnern, Schreibtischen, Stühlen und einem...

[mehr]

„La Famiglia 2“ erfolgreich

Orawitza/Reschitza – Unter der Codebezeichnung „La Famiglia 2“ haben Polizeikräfte aus Karasch-Severin und Temesch vergangene Woche eine großangelegte Aktion zur Bekämpfung des Schmuggels von hochprozentigem Alkohol und Zigaretten aus Serbien durchgeführt. Zwölf Schmuggler wurden festgenommen und am Wochenende dem Richter für Freiheiten und Rechte des Kreisgerichts Karasch-Severin in Reschitza vorgeführt, der über die Hälfte der Vorgeführten...

[mehr]

Treffen für besseren Dialog

Hermannstadt – Im Hinblick auf das nahende Internationale Theaterfestival in Hermannstadt/Sibiu, das heuer vom 10. bis zum 19. Juni stattfindet, nahmen Anfang vergangener Woche Vertreter der Stadt- und Kreisverwaltung, des Radu-Stanca-Theaters, des Gewerkschaftskulturhauses sowie des Inspektorates für Notsituationen an einer gemeinsamen Sitzung in der Hermannstädter Präfektur teil. Zweck des Treffens waren die Verbesserung des Dialogs zwischen...

[mehr]

Sportwetten lässt Giurgiu ohne Trainer

Sechs Monate Suspendierung und eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Lei – Marius Şumudică, Trainer des Tabellenführers der Ersten Rumänischen Fußballliga, ist wohl restlos bedient. Der Coach von Astra Giurgiu wurde nämlich für die Beteiligung an Sportwetten zu diesen Sanktionen verdonnert. Obwohl Funktionären und Spielern Wetten auf Fußballspiele verboten sind, hatte Şumudica bis zu 900 Euro auf Spiele der Ersten Rumänischen Liga, der rumänischen...

[mehr]

Feierliche Buchpräsentation im Hermannstädter Forum

Hermannstadt - Die vom Hermannstädter Forum organisierte Präsentation des Bandes 31 der Reihe „ Kärnten Dokumentation“ brachte am 25. Februar die beitragenden Hermannstädter und Interessenten im Spiegelsaal des Forumshauses zusammen. Der Band mit dem Titel „Dialog und Kultur: Beiträge zum Europäischen Volksgruppenkongress 2014 und Sonderbeiträge“ erschien 2015 in Klagenfurt am Wörthersee.Der Volksgruppenkongress wird jährlich vom Amt der...

[mehr]

SKV-Skipokal und -Sitzung

Kronstadt – Das traditionelle Rennen um den Skipokal der Sektion Kronstadt/Braşov des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) findet am Wochenende am Schuler/Postăvaru statt. Am Samstag, dem 5. März, ist der Wettbewerb für die Erwachsenen geplant; einen Tag später (am Sonntag, dem 6. März) der Wettkampf der Kinder. Einschreibungen der Teilnehmer an diesen Skirennen werden am Wettkampftag, ab 9 Uhr, bei der SKV-Hütte „Julius Römer“ vorgenommen....

[mehr]

„Tură în Natură“ am Bruk

Hermannstadt - Im Zeitraum Juni 2011 – Juni 2014 gab es in Hermannstadt/Sibiu knapp 150 Unfälle mit Fahrradfahrern, wobei 61 schwer verletzt und sieben sogar getötet wurden (Quelle: www.politiarutiera.ro). Um so etwas in Zukunft zu verhindern, sprach Mihai Proca vom Hermannstädter Verein „Tură în Natură“ vergangenen Donnerstag vor etwa 120 Schülern der 10. Klassen des Brukenthal-Gymnasiums. Procas Präsentation erläuterte Grundregeln des...

[mehr]

„Die Literatur des Banats“

Temeswar – An eine „Literatur des Banats“ – „Literatura Banatului“, so der rumänische Originaltitel – hat sich der Schriftsteller und Literaturkritiker Cornel Ungureanu herangewagt. Die Vorstellung des fast 700 Seiten dicken Buches soll morgen, Mittwoch, den 2. März, um 18 Uhr im Barocksaal des Kunstmuseums Temeswar stattfinden. Es werden der Historiker Victor Neumann, der auch Direktor des Kunstmuseums Temeswar ist, sowie die Literaturkritiker...

[mehr]
Seite 2 von 46