Nachrichtenarchiv

So polstert man einen Stuhl

Sathmar - Zum ersten Mal organisierte vergangenen Donnerstag die Polstermöbelfirma PoliPol eine Job- und Karriere-Börse im Kulturtreffpunkt in Sathmar/Satu Mare. Zur Zeit beschäftigt die rumänische Niederlassung der Firma 750 Mitarbeiter, die hauptsächlich aus Fienen/Foieni, wo sich die Fabrik befindet, und auch aus den um die Stadt Großkarol/Carei liegenden Ortschaften kommen. Gesucht werden Polsterer, Schreiner und Näherinnen. „Die Firma bietet...

[mehr]

Wie ich einst versuchte nach Mediasch zu kommen

Ich bin kein großer Freund von Mediasch, und das liegt nicht einmal an der Stadt selbst. Tatsächlich bin ich sogar der Meinung, dass sich die Stadt gegenüber Touristen unter Wert verkauft, insbesondere im Hinblick auf das benachbarte Schäßburg. Es war Sommer, als ich Mediasch vor einigen Jahren das erste Mal besuchte. Ich genoss einen angenehmen Nachmittag in einer autofreien Innenstadt, entspannte am Marktplatz und aß gut. Meine Sicht auf die...

[mehr]

Kriegsdenkmäler im Schillerhaus

Bukarest – Am Donnerstag den 4. Mai um 18.30 Uhr lädt das Kulturhaus „Friedrich Schiller” zusammen mit dem Verein Asociaţia Istoria Artei zu einer Konferenz über den Bildhauer Spiridon Georgescu (1887-1974) und über Bukarester Kriegsdenkmäler ein. Über Georgescu referiert Dr. Oana Marinache, Vorsitzende des Vereins Asociaţia Istoria Artei. Der Bildhauer, der selbst am Ersten Weltkrieg teilgenommen hatte, spezialisierte sich nach 1919 auf...

[mehr]

Erlebtes oder Erdachtes

Hermannstadt – Den Erzählungsband „Erlebtes oder Erdachtes – es kommt schon mal vor“, jüngst im Limes Verlag Klausenburg/Cluj-Napoca erschienen, stellte Schriftstellerin Elena Dumitrescu-Nentwig am vergangenen Donnerstag im Erasmus-Büchercafé, Hermannstadt/Sibiu vor. In Hermannstadt präsentiert die Autorin bereits ihr drittes Buch. Besonderen Erfolg feierte sie im letzten Jahr mit dem auf Deutsch und auf Rumänisch erschienenen Band „Wir, die...

[mehr]

Volles Programm beim Deutschen Staatstheater im Mai

Temeswar – Das Deutsche Staatstheater Temeswar (DSTT) beginnt seinen Spielplan gleich am 1. Mai. Im Ausklang des Internationalen Deutschsprachigen Jugendtheaterfestivals wird im Saal des DSTT „Der Nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn ab 18 Uhr, aufgeführt. Die neueste Inszenierung des Temeswarer Theaterensembles, „Antigone“ von Bertolt Brecht ist eine Koproduktion mit dem Nationaltheater Luxemburg, dem Theater Heidelberg, den Ruhrfestspielen...

[mehr]

Regierung plant Renten-und Sozialleistungsreform

Bukarest (ADZ) - Neben den geplanten Änderungen der Steuerpolitik will die Regierung Grindeanu offenbar noch in diesem Jahr auch eine Renten- sowie Sozialhilfereform in Angriff nehmen: In einem Gespräch mit dem Sender „Antena 3“ sagte Arbeitsministerin Lia Olguţa Vasilescu (PSD) am Mittwochabend, dass die Exekutive nach Fertigstellung des neuen Gesetzes für die einheitliche Entlohnung im Staatssektor als Erstes „Korrekturen“ am Rentensystem in...

[mehr]

Justizministerium beantragt Ghiţăs Auslieferung

Bukarest (ADZ) - Justizminister Tudorel Toader hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass sein Ressort am Vortag die Auslieferung des in Serbien festgehaltenen Ex-Abgeordneten Sebastian Ghiţă offiziell beantragt hat. Der Antrag habe so viel Zeit in Anspruch genommen, da man die einschlägigen Begleitunterlagen für die serbischen Justizbehörden erst noch habe übersetzen lassen müssen – insgesamt seien mehr als 450 Seiten zu übersetzen gewesen, sagte...

[mehr]

Neue Befugnisse für Ausschuss zur Kontrolle des SRI

Bukarest (ADZ) - Das Parlament hat am Mittwoch erweiterte Befugnisse für den Kontrollausschuss des Inlandsnachrichtendienstes SRI verabschiedet, nachdem diese vom Ausschussvorsitzenden Adrian Ţuţuianu (PSD) wiederholt gefordert worden waren. Die neuen Befugnisse räumen dem Kontrollausschuss des SRI das Recht auf Gesetzesinitiativen im Bereich der Staatssicherheit, auf Einsicht in interne Audits des SRI, auf Prüfung der Einhaltung von...

[mehr]

Rumänischer Hörfunk hat neuen Generaldirektor

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Im vereinten Plenum der beiden Parlamentskammern wurde Mittwoch der PSD-Senator von Prahova Georgică Severin zum interimistischen Generaldirektor und Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Rumänischen Hörfunkgesellschaft (SRR) gewählt. Dafür gab es 214 Stimmen, dagegen 58 Stimmen bei einer Stimmenthaltung. Severin war bisher Vorsitzender des Kulturausschusses des Senats. Das vereinte Plenum hatte vorher die Jahresberichte...

[mehr]

Sonderzüge für Kurzferien zum 1. Mai

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Eisenbahngesellschaft CFR Călători hat anlässlich der Kurzferien zwischen dem 28. April und 1. Mai Sonderzüge eingesetzt, die insbeson-dere in Richtung Schwarzmeerküste fahren. Durch diese Sonderzüge wird die gewöhnliche Transportkapazität um 8000 Plätze aufgestockt. Das ist auch deshalb nötig, weil Studenten jetzt über Gratis-Eisenbahnfahrten verfügen und diese Möglichkeit schon zu Ostern stark genutzt haben. CFR...

[mehr]
Seite 3 von 40