Nachrichtenarchiv

Bolta Rece bald wieder in Betrieb

Hermannstadt – Wer im Laufe der letzten Woche im Hermannstädter Erlenpark/Parcul Sub Arini unterwegs war, kann unmöglich die Arbeiten am Gelände der vormaligen Gaststätte „Bolta Rece“ übersehen haben. Der Immobilienentwickler Euro Imob International lässt hier umfassende Umbau- und Modernisierungsarbeiten vornehmen. Die Beendigung der Arbeiten und die Eröffnung des Standortes sind für 2018 geplant. In einem ersten Schritt werden hier die Anbauten...

[mehr]

Vorgeschmack auf die neue Spielzeit

Temeswar - Eréndira ist erst 14, als ihre Großmutter, die ihr den Brand des Hauses zur Last legt, sie zur Prostitution zwingt. Während sich Hunderte Männer in die Schlange vor Eréndiras Zelt einreihen, verhandelt die Großmutter den Preis und zählt die Einnahmen. Auch Ulysses, jung und schön wie ein Engel, begehrt sie. Nachdem die Fluchtversuche der beiden Liebenden scheitern, beschließen sie ein Verbrechen. „Die unglaubliche und traurige...

[mehr]

Kaiserschnitt an Unfallstelle vorgenommen

Kronstadt - Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es auf der Nationalstraße DN 1 bei der Ausfahrt von Predeal. Bei der Kollision eines Pkw mit einem Nutzfahrzeug wurde die Beifahrerin, eine schwangere Frau im siebenten Monat, schwer verletzt und starb kurz darauf. Die zum Unfallort zu Hilfe geeilten Chirurgen der Kronstädter Geburtenklinik wollten mindestens das Leben des ungeborenen Säuglings retten. Sie unternahmen im Rettungswagen vor Ort...

[mehr]

Neue Regierung Mihai Tudose in Amt und Würden

Bukarest (ADZ) - Das Parlament hat am Donnerstagnachmittag auf seiner letzten Plenarsitzung vor den Parlamentsferien die im Eiltempo aufgestellte Regierung des 50-jährigen Sozialdemokraten Mihai Tudose mit 275 Für- und 102 Gegenstimmen bestätigt. Vor einem halben Jahr noch war das Kabinett Grindeanu mit deutlich mehr Stimmen (295) bestätigt worden. Der Chef der oppositionellen Liberalen, Ludovic Orban, hatte bereits vor der Abstimmung...

[mehr]

Liviu Dragnea und Mihai Tudose stellen neues Kabinett vor

Bukarest (ADZ) - PSD-Chef Liviu Dragnea und der designierte Premier Mihai Tudose haben am Mittwoch die Zusammensetzung des neuen Kabinetts bekannt gegeben. Von der Vorgänger-Regierung wurden insgesamt 16 Minister übernommen, obwohl die PSD in ihrer „Bewertung“ der bisherigen Regierungstätigkeit den meisten schwache Leistungen bescheinigt hatte. Im Amt beibehalten wurden Vizepremier- und Verwaltungsministerin Sevil Shhaideh (PSD), Vizepremier- und...

[mehr]

Präsident hat Lohngesetz gegengezeichnet

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Präsident Klaus Johannis hat Mittwoch das Gesetz der einheitlichen Entlohnung der aus öffentlichen Mitteln bezahlten Angestellten gegengezeichnet. Das Präsidialamt verweist darauf, dass eine bessere Entlohnung der Staatsbediensteten notwendig ist, dabei müsse jedoch das finanzielle Gleichgewicht gewahrt werden, sodass man sich ins Haushaltsdefizit von drei Prozent eingliedert. Betont wird erneut, dass es sich um ein...

[mehr]

Grindeanu: „Die Protestler haben richtig gehandelt“

Bukarest (ADZ) - Der letzte Woche per Misstrauensantrag gestürzte Regierungschef Sorin Grindeanu (PSD) hat am Mittwoch Bilanz gezogen: Der 42-Jährige sagte, dass die letzten sechs Monate für ihn eine „außerordentliche Erfahrung in Bezug auf die zentrale Verwaltung“ eines Landes dargestellt habe, allerdings auch eine „Lehre“ gewesen sei. Er werde die Bestrebungen eines einzigen Menschen, „die ganze Macht an sich zu reißen“, nie nachvollziehen...

[mehr]

Rechtskräftiger Freispruch für Dan Voiculescu

Bukarest (ADZ/Mediafax) - Der Oberste Gerichtshof hat den bereits inhaftierten Medienunternehmer Dan Voiculescu in einem weiteren Verfahren freigesprochen. Die DNA hatte der Geschäftsführung der Antena TV Group zur Last gelegt, im Frühjahr 2013 den Leiter des Kabelanbieters RCS&RDS, Ioan Bendei, erpresst zu haben.  Um ihn zur Unterzeichnung eines Fünfjahresvertrages im Wert von rund 32,5 Millionen Euro zur Aufnahme ihrer TV-Sender in das Angebot...

[mehr]

Möchten vom rumänischen Modell lernen

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Klaus Johannis im Schloss Cotroceni betonte der bulgarische Präsident Rumen Radew, dass Bulgarien Grundzüge vom rumänischen Modell der Korruptionsbekämpfung übernehmen möchte. Dies habe sich als effizient erwiesen, jedes Land verfüge jedoch über sein eigenes Rechtssystem, das berücksichtigt werden muss. Präsident Johannis erklärte, dass die Handelsbeziehungen zwischen Bulgarien und...

[mehr]

Beschäftigungsrate lag im ersten Quartal bei 66,2 Prozent

Bukarest (ADZ) - Die Beschäftigungsrate unter 20 bis 64 Jahre alten Personen lag im ersten Quartal 2017 bei 66,2 Prozent. Laut einer Mitteilung des Statistikamts (INS) liegt die Rate 3,8 Prozentpunkte unter dem in der „Strategie Europa 2020“ angestrebten Ziel von 70 Prozent. Die Beschäftigungsrate der Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter (15 bis 64 Jahre) lag bei 61,2 Prozent, um 0,4 Prozentpunkte niedriger als im Vorquartal. Bei jungen Menschen...

[mehr]
Seite 2 von 41