Nachrichtenarchiv

Fremdenverkehr auf Rumänisch

Zugegeben, Ärger kann ein guter Ansporn sein, um zur Feder zu greifen. Und hierzulande gibt es Ärger im Überfluss. Man kann sich fortwährend ärgern, sich aufregen, die Geduld verlieren, und das ziemlich oft. An Land und Leuten ist so mancher schon verzweifelt, aber man sollte es nicht immer derart tragisch nehmen. Auf keinen Fall in diesem Lande, in dem es mitunter so humorvoll traurig zugehen kann.Die Gesundheit solle man schonen, heißt es immer...

[mehr]

Eine Reise ins Weltall

„Heute war ich für ein paar Minuten ein Meteorit“, schreibt Ramona, sieben Jahre alt, ins Gästebuch des „Casa Mureşenilor“-Museums. Es ist keine Erfindung, das Mädchen hat anhand einer interaktiven Installation experimentiert, wie man durchs Weltall fällt. Bis zum 13. Juli kann es jeder Kronstädter ausprobieren. Außerdem gibt es die Möglichkeit, planetarische Nebel zu zeichnen, mit Konstellationen zu musizieren, in einer hölzernen Rakete an...

[mehr]

Erster Hotspot in Hermannstadt

Hermannstadt – Die erste Auflage des „HOTSPOT SIBIU“ veranstalteten am Dienstag das rumänisch-deutsche Wirtschaftsmagazin DeBizz und die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit durch ihr Büro für Südosteuropa im Hilton-Hotel im Jungen Wald/Pădurea Dumbrava. Im Mittelpunkt des von Daniel Kaddik, Projektkoordinator der Stiftung für Südosteuropa, moderierten Panels standen die wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit vor Ort sowie die...

[mehr]

Pride-Veranstaltung zum ersten Mal in Klausenburg

Klausenburg – Am vergangenen Freitag erhielten die Veranstalter des Festivals „Cluj Pride“ die Genehmigung der Klausenburger Verwaltung: Am 1. Juli kann in der Stadt der erste LGBTQ+-Marsch stattfinden. Zuvor wurde 15 Tage verhandelt und 22 Anträge wurden eingereicht. Der Marsch, der um 10 Uhr an der Garibaldi-Brücke starten soll, ist der erste seiner Art außerhalb von Bukarest. In der Hauptstadt waren zuletzt am 20. Mai rund 1000 Menschen für...

[mehr]

Kronstadt stellt sich in Linz vor

Kronstadt – Anlässlich einer Veranstaltung des Kulturvereins Carpatia konnte sich Kronstadt/Braşov in dieser Woche in seiner österreichischen Partnerstadt Linz vorstellen. Bei dieser Veranstaltung beteiligten sich der Vizebürgermeister von Linz, Detlef Wimmer, der rumänische Honorarkonsul in Linz, Wolfgang Berger-Vogel, Mitglieder der offiziellen Delegation des Bürgermeisteramtes Kronstadt/Braşov, Vertreter der rumänischen Botschaft in Wien,...

[mehr]

Vorträge und Konzerte

Klausenburg - Bevor die wöchentlichen Veranstaltungen beim Klausenburger Forum durch die Sommerferien im Juli und August unterbrochen werden, soll hier ein kurzer Rückblick auf die Kulturveranstaltungen der letzten drei Monate geworfen werden. Die Kulturveranstaltungen am Dienstag boten Spiel- und Dokumentarfilme in deutscher Sprache, einige Vorträge, sowie die traditionelle Osterfeier. Die hochwertigen Bildvorträge wurden von Forumsmitgliedern...

[mehr]

Heute Warnstufe Rot wegen der Hitze?

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Nationale Wetterwarte (ANM) könnte heute für einige Gebiete in Oltenien und Muntenien wegen der Hitze die Warnstufe Rot ausrufen, wo mit Temperaturen bis zu 42 – 43 Grad Celsius gerechnet wird. Gestern galt für weite Landesteile im Süden die Warnstufe Orange. Es könnte sich also für Ende Juni – Anfang Juli um die höchsten Werte handeln, die je gemessen wurden, seitdem es hier wissenschaftliche Wetterbeobachtungen...

[mehr]

Internationaler Liederwettbewerb 2017 - Deutsches Lied bis 30. September 2017 einsenden

Der internationale Joseph-von-Eichendorff-Liederwettbewerb 2017 ist gestartet. Unter dem Motto „Schläft ein Lied in allen Dingen“ und unter Schirmherrschaft von Hartmut Koschyk MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und Vorsitzender des Stiftungsrats der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland, können sich bis zum 30. September 2017 junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren mit...

[mehr]

Wallfahrt der Kroaten

Orawitza – Anlässlich des Doppeljubiläums des zweitbedeutendsten Banater Wallfahrtsorts, Maria Tschiklowa (ADZ berichtete), das zum Fest Mariä Heimsuchung (2.Juli) begangen wird, findet die Wallfahrt der römisch-katholischen Banater Kroaten und Bulgaren nach Maria-Tschiklowa statt. Die Festlichkeiten beginnen um 10.15 Uhr mit einem Konzert des Reschitzaer „Franz Stürmer”-Chors (Dirigentin Elena Cozâltea) und des Musikensembles „Intermezzo”...

[mehr]

Start für Musica Barcensis

Kronstadt- Am Samstag, dem 1. Juli, startet die 8. Auflage der Konzertreihe „Musica Barcensis“, die in diesem Jahr jedes Wochenende bis zum 27. August in den evangelischen Kirchen Heldsdorf/Hălchiu, Neustadt/Cristian, Petersberg/Sânpetru, Rosenau/Râşnov, Weidenbach/Ghimbav, Tartlau/Prejmer, Zeiden/Codlea, Honigberg/Hărman, Wolkendorf /Vulcan und Kronstadt/Braşov (Bartholomäer Kirche und Martinsberger Kirche) stattfinden wird. Veranstalter sind...

[mehr]
Seite 3 von 41