Nachrichtenarchiv

Vasilescu: Zweite Rentensäule wird freiwillig

Bukarest (ADZ) - Nach Angaben von Arbeitsministerin Lia Olguța Vasilescu (PSD) wird die zweite Rentensäule künftig nicht mehr zwingend, sondern freiwillig sein. Wie Vasilescu am Dienstagabend in einem TV-Gespräch sagte, sei dies aus Regierungssicht „beschlossene Sache“. Man werde „nichts verstaatlichen“, sondern den Menschen den ganzen Sommer über „Vor- und Nachteile“ der zweiten Rentensäule erläutern, einschließlich Höhe der Bezüge, mit denen...

[mehr]

Menschen in China

(Fortsetzung, Teil I hier)

Die Eltern mit Regenschirmen Sie haben blaue, rosa, grün karierte Regenschirme vor sich aufgespannt, an denen sie mit Tesafilm Zettel befestigt haben. Auf manchen Schirmen kleben Fotos, auf anderen heftet zusätzlich ein Zertifikat, an den meisten stecken DIN A4-Blätter mit Informationen wie diese: männlich, geboren im August 1986, Größe: 173 cm, Mitglied der Kommunistischen Partei, hat Jura studiert, arbeitet in einer...

[mehr]

Regierung plant Einführung von Bildungskrediten

Bukarest (ADZ) - Vizepremier Viorel Ștefan (PSD) hat am Dienstag die Einführung eines staatlich bis zu 80 Prozent garantierten Bildungskredites angekündigt. Das Darlehen soll neben Unkosten für Weiterbildung auch Ausgaben für Sport und Kultur abdecken. Zinsen würden von der Nationalen Prognosekommission (CNSP) getragen, so Ștefan. Diese habe derzeit jedoch nicht die notwendigen Mittel, erklärte deren Leiter Ion Ghizdeanu am Mittwochmorgen. Der...

[mehr]

Wahrheit

Wir haben 2018 erlebt, wie Akklamation eine demokratische Wahl ersetzt, wie die bewährte Liberalität der Demokratie untergraben wird, alles im Namen einer „Wahrheit”. Wahrheit heute beruht auf nervös und apodiktisch vorgebrachter Behauptung ohne Beweise und auf Hetze, längst nicht auf Vernunft, Dialog und Verständnis.Marx ist der Alleinverkünder ewiger „Wahrheiten” zum Kapitalismus. Was der politisch-militante Islam verkündet, ist unumstößliche...

[mehr]

Durchsuchungen wegen illegaler Holzschläge

Bukarest (ADZ) - Die Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft DIICOT hat am Mittwochvormittag angekündigt, 23 Durchsuchungen hinsichtlich der Bekämpfung illegaler Holzschläge in Bukarest und fünf Landkreisen (Suceava, Hunedoara, Alba, Bihor und Kronstadt/Brașov), darunter bei vier öffentlichen Behörden, durchgeführt zu haben. Durchsucht wurde auch das österreichische Unternehmen Holzindustrie Schweighofer.Die Staatsanwälte der DIICOT gaben an, eine...

[mehr]

Alpenrosen oder sengende Wintersonne

Wenn man in Hermannstadt/Sibiu wohnt oder über einen längeren Zeitraum im südwestlichen Zipfel Siebenbürgens weilt, geht auf der Suche nach Ausflugsmöglichkeiten nichts ohne die Wanderwege auf dem Gelände der Hohen Rinne/Păltiniș und des Zibinsgebirges/Munții Cindrel. Hermannstadt hält große Stücke auf seine Nähe zur Hohen Rinne und zu Rășinari, dem Geburtsort des Politikers und Dichters Octavian Goga. Doch wird manchmal leise zugegeben, dass man...

[mehr]

Johannis trifft Prinz Charles in Bukarest

Bukarest (ADZ) - Staatspräsident Klaus Johannis ist am Mittwochnachmittag in seinem Bukarester Amtssitz im Schloss Cotroceni mit dem britischen Thronfolger Prinz Charles zusammengetroffen. Auf den Empfang folgten Vier-Augen-Gespräche; diese konzentrierten sich auf das kulturelle und bildungspolitische Engagement des Thronerben in Rumänien. 2017 war Charles von Johannis mit dem nationalen Orden „Stern von Rumänien“ ausgezeichnet worden – das...

[mehr]

„Ja“ zu den Werten der Europäischen Union

Schäßburg – „In diesen politisch sehr bewegten Zeiten sehe ich großen Bedarf, dass wir Siebenbürger Sachsen ebenfalls Stellung zu der politischen und demokratischen Entwicklung Rumäniens beziehen und unsere Meinung äußern“, sagte Ariane Ambrosius, als zum Abschluss der Deutschen Kulturtage in Schäßburg/Sighișoara die Mitglieder der Tanzgruppen aus Hermannstadt/Sibiu, Mühlbach/Sebeș, Sächsisch Regen/Reghin und Schäßburg auf dem Burgplatz/Piața...

[mehr]

Michail Schischkin und die Drachen

Temeswar (ADZ) – Auf Einladung des Temeswarer Kulturvereins „Skyline“ weilt der bekannte russische Schriftsteller Michail Pawlowitsch Schischkin am heutigen Donnerstag in Temeswar. In der Aula Magna der West-Universität hält Schischkin ab 17.00 Uhr einen Vortrag, dem sich ein Gespräch mit dem Journalisten Cristian Pătrășconiu anschließt. Dolmetscherin ist Schischkins Übersetzerin ins Rumänische, Professorin für Russisch an der Universität...

[mehr]

Neuer Stadtpark in Tilișca

Hermannstadt – Den Vertrag zur Ausarbeitung der Machbarkeitsstudie zur Einrichtung eines neuen Stadtparks in der Hermannstädter Gegend Tilișca, im Bereich zwischen der Preot-Bacca-Straße und der Verlängerung der Săcel-Straße, hat das Bürgermeisteramt Hermannstadt/Sibiu neulich unterzeichnet.„Mit diesem Projekt zählt Hermannstadt nun zu den europäischen Städten, die eine Rückumwandlung der Grundstücke als Möglichkeit der städtischen Entwicklung...

[mehr]
Seite 2 von 46