Nachrichtenarchiv

Kinderrechte im Mittelpunkt

Dieses Jahr fallen zum Internationalen Kindertag, der in rund 50 Ländern am 1. Juni begangen wird, die zahlreichen Tätigkeiten, die Kindern in Parks, an Marktplätzen, in Schulen usw. geboten werden, wegen der Coronapandemie aus. Malwettbewerbe auf dem Asphalt, Theatervorstellungen, Zaubershows, Leseecken, Facepainting, Bastel- und Handwerkswerkstätten, Konzerte, Tänze, Sportwettkämpfe – all das gibt es heuer nicht. Besuche im Zoo, in...

[mehr]

Eilerlass: Subventionen für Lohnzahlungen nach dem 1. Juni

Bukarest (ADZ) - Die Regierung hat am Donnerstag einen Eilerlass angenommen, demzufolge auch nach dem 1. Juni staatliche Unterstützung für Lohnzahlungen geleistet wird. Unternehmen, die im Zuge der Corona-Krise Angestellte zwangsbeurlaubt haben und nun normal weiterbeschäftigen, können für drei Monate 45 Prozent des entsprechenden Bruttolohnes vom Staat erhalten. Die Subvention darf 45 des Durchschnittslohnes allerdings nicht überschreiten und...

[mehr]

Dr. Musta zu Gast beim Deutschen Wirtschaftsclub

 Temeswar – Zu einem Online-Treffen mit Dr. Virgil Musta hatte der Deutschsprachige Wirtschaftsclub „Banat“ (DWC) am Donnerstagabend eingeladen. Dabei berichtete der Temeswarer Infektionsarzt, dessen Tätigkeit rumänienweit geschätzt wird, von dem neuesten Stand in Sachen „Corona-Pandemie“ und gab einige Empfehlungen für die Unternehmer, die dem Treffen beiwohnten. Mit dabei waren, unter anderen, die stellvertretende DWC-Vorsitzende Andreea Kremm,...

[mehr]

Neuer Bestandteil der Entwicklungsstrategie

Hermannstadt - Die Gastronomie als Studium der Schnittstelle zwischen der Kultur und dem Essen, haben die Hermannstädter Kreisräte per Beschluss in die Entwicklungsstrategie des Kreises Hermannstadt/Sibiu anlässlich ihrer ordentlichen Sitzung vergangenen Donnerstag aufgenommen. Die neue Maßnahme ergriff die Kreisverwaltung infolge der Umsetzung des Projektes EUREGA Interreg Europe, in dessen Rahmen der Kreisrat partnerschaftliche Beziehungen zu...

[mehr]

Stadterneuerung schreitet voran

Herkulesbad – Das Projekt „Konservierung und Verwertung des natürlichen und des Bauerbes der Stadt Herkulesbad zwecks Entwicklung des touristischen Betriebs“, finanziert aus dem Operativen Regionalprogramm POR / Regio 2014-2020 (mit 15.586.497,33 Lei), kommt trotz der durch die Notstandsverfügungen eingeführten Restriktionen voran. Das meint zumindest der Bürgermeister von Herkulesbad, Cristian Miclău (PNL), fügt aber hinzu, dass es...

[mehr]

Antipa-Museum zum Kindertag wiedereröffnet

Bukarest - Das Naturgeschichtsmuseum „Grigore Antipa“ (Kiseleff Str. Nr. 1), eines der landesweit beliebtesten und am meisten besuchten Museen, wird am 1. Juni, gerade rechtzeitig für den Kindertag, wiedereröffnet. Das Museum kann zwar zum Vergnügen der Kinder – jung und alt – wieder besucht werden, aber dazu gelten neue Verhaltensregeln im Kontext der Coronakrise. Alle Museumsgänger sind zur Hände-Desinfektion beim Eintritt, zur Einhaltung...

[mehr]

Rechtzeitige Diagnose zahnender Überraschungspakete

Hermannstadt – Seit Ende des Krisen-Notstands ab Freitag, dem 15. Mai, ist es wieder erlaubt, Zahnarztpraxen auch für Routine-Behandlung und Prophylaxe aufzusuchen. Dennoch bleibt die Qualität zahnärztlicher Gesundheitsvorsorge in leider gewohnter Art und Weise mangelhafter Versicherung bis auf unbestimmte Zukunft ausschließlich in den Händen der behandelnden Fachkräfte sowie einer gewissenhaften Selbstführung und möglichst reich bestückten...

[mehr]

FC Hermannstadt droht der Lizenzentzug

Hermannstadt (ADZ) - Die finanziellen Schwierigkeiten des Fußball-Erstligisten FC Hermannstadt sind aktuell derart groß, dass dem Club der Lizenzentzug droht. Laut „Tribuna“ musste der Verein bis zum Ablauf des gestrigen Tages Rückstände in Höhe von 700.000 Lei begleichen. Die Hermannstädter Tageszeitung bezieht sich in ihrer Berichterstattung auf ein nicht namentlich genanntes Mitglied des Verwaltungsrates, welches zudem mitteilte, dass dieses...

[mehr]

Staatschef Johannis kündigt weitere Corona-Lockerungen an

Bukarest (ADZ) - Staatschef Klaus Johannis hat am Donnerstag nach Beratungen mit dem Krisenstab der Regierung weitere, zum 1. Juni greifende Corona-Lockerungen angekündigt: So soll der internationale Flug-, Bahn- und Reisebusverkehr zum 1. Juni wieder aufgenommen werden, Bürger erhalten zudem ihre volle Bewegungsfreiheit zurück bzw. können ihren Wohnort nun wieder ohne eidesstattliche Erklärung verlassen. Trotz der beschlossenen neuen Lockerungen...

[mehr]

Orban: Isolation für Einreisende bis zum 15. Juni

Bukarest (ADZ) - Regierungschef Ludovic Orban (PNL) hat Donnerstag nach den vom Staatsoberhaupt angekündigten Lockerungen, einschließlich der Wiederaufnahme des internationalen Verkehrs, erläutert, dass die verpflichtende 14-tägige häusliche Absonderung für Einreisende aus Ländern mit hoher Infektionsrate bis zum 15. Juni aufrechterhalten wird. Das Landesamt für öffentliche Gesundheit aktualisiere die Liste der in diese Kategorie fallenden Länder...

[mehr]
Seite 2 von 41