Nachrichtenarchiv

Covid-19: Über drei Prozent der Tests positiv

Bukarest (ADZ) – 3,36 Prozent der Coronatests, die von Dienstag auf Mittwoch durchgeführt waren, fielen positiv aus – so viele wie zuletzt Mitte Mai. 1443 Neuinfektionen wurden gemeldet, wobei von den 42.847 Tests 24.649 Antigen-Schnelltests waren und 18.198 PCR-Tests, von diesen wurden 10.849 auf Antrag der getesteten Person durchgeführt. Gleichzeitig hat am Mittwoch Ilfov als erster Landkreis die Inzidenz von einer Neuinfektion je 1000...

[mehr]

„Ich wusste, dass ich mich beruflich in Richtung internationale Zusammenarbeit oder interkultureller Austausch entwickeln wollte“

Katharina Heigel (Jahrgang 1994), aufgewachsen an Wied und Rhein, studierte an der Universität Koblenz-Landau Management und Ökonomie sowie Anglistik und schloss beide Bachelor-Studiengänge ab. Ihr verstärktes Interesse für politische, kulturelle und gesellschaftliche Fragen führte sie an die Universität Passau, wo sie ihr Masterstudium in European Studies mit den Schwerpunkten Politikwissenschaft, Ostmitteleuropastudien und...

[mehr]

Arbeiten an Alexandrescu-Straße ziehen sich in die Länge

Temeswar (ADZ) – Die für den Temeswarer Norden und Nordwesten wichtige Grigore-Alexandrescu-Straße, die die Arader Straße über die Torontaler Straße mit den Stadtteilen Mehala und Ronatz/Ronaț verbindet, ist auf ihrem ersten, nördlichen Abschnitt noch immer nicht fertig. Die Ausbau- und Instandsetzungsarbeiten begannen im vorigen Sommer unter Bürgermeister Nicolae Robu, der sich eine Fertigstellung bis zu den Lokalwahlen vom 27. September erhofft...

[mehr]

Lokalpolizei geht gegen Vermüllung vor

Hermannstadt - Abgesehen von den Aktionen zur Vorbeugung der unsachgemäßen Entsorgung des Sperrmülls, der Bauabfälle oder anderer Abfälle an unerlaubten Orten befasst sich der dem Bürgermeisteramt Hermannstadt/Sibiu untergeordnete Dienst der Lokalpolizei verstärkt mit Vorort-Kontrollen zur Ermittlung der Personen, die die öffentliche Domäne mit Zigarettenstummeln, Schalen von Sonnenblumen- oder Kürbiskernen oder kleineren Abfällen verschmutzen....

[mehr]

Ab heute werden Falschparker abgeschleppt

Reschitza – „Ich bin nicht der Freund der Autofahrer“, erklärte jüngst der Reschitzaer Bürgermeister Ioan Popa (PNL), „ich bin ein Freund der Fußgänger, der Radfahrer, der Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs. Für diese bauen wir die Stadt um“. So leitete er die Ankündigung über die neueste Parkregel ein, die in Reschitza ab heute gilt: unrechtmäßig geparkte Fahrzeuge werden mit Geldstrafen belegt und abgeschleppt. Popa: „Ich hoffe, dass die...

[mehr]
Seite 38 von 38