Nachrichtenarchiv

437 Hektar Wald wurden zu Asche

Reschitza – Die Forstdirektion Karasch-Severin der staatlichen Forstverwaltung RA Romsilva SA meldete, dass sie 2022 vermehrt alles daransetzen werde, um die Brandstifter zu identifizieren, die durch Abfackeln der trockenen Vegetation des vergangenen Jahres zwecks „Reinigung“ ihrer Felder ganze Waldparzellen in Brand gesteckt haben, weil sie das Feuer – als Folge der Dürre dieses Frühjahrs und der ungewöhnlich starken Winde – nicht unter...

[mehr]

Frühlingsfestival

Sathmar - Der Sathmarer Kreisrat, das Bürgermeisteramt und der Stadtrat von Sathmar/Satu Mare, die Kunstschule und der Verein der bildenden Künstler aus Sathmar erwarten alle Kunstliebhaber am heutigen Donnerstag, den 31. März um 16.30 Uhr zur Eröffnung des Frühlingsfestivals in die Galerie der Schönen Künste des Kreisrats. Ausstellen werden die Mitglieder des Vereins der bildenden Künstler aus Sathmar. Das Festprogramm wird von der...

[mehr]

Einstand von Iordănescu missglückt

Bukarest (ADZ) – Eine Niederlage und ein Unentschieden in den ersten beiden Spielen unter dem neuen Trainer Edward Iordănescu ist eine ziemlich magere Leistung für die sowieso kaum mehr erfolgsgewohnte rumänische Fußball-Nationalmannschaft. Auf die 0:1-Niederlage gegen Griechenland am Wochenende im Testspiel im Ghencea-Stadion folgte am Dienstagabend in Netanya ein 2:2-Remis gegen Israel. Dabei hatte die rumänische Nationalelf gegen den 77. der...

[mehr]

Johannis: „Werden für jeden eingetroffenen Ukrainer sorgen“

Bukarest/Kiew (ADZ) – Staatspräsident Klaus Johannis hat seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj am Dienstag in einem Telefonat erneut zugesichert, dass Rumänien angesichts des russischen Angriffskriegs im Nachbarland und der dadurch ausgelösten humanitären Katastrophe „für jeden hierzulande eingetroffenen ukrainischen Bürger sorgt“ und es auch weiter tun wird. Das Telefonat zwischen den beiden war bereits das dritte seit Beginn der...

[mehr]

Sozialversichert auch mit Gelegenheitsjobs

Bukarest (ADZ) – Wer gelegentlich bei fremden Familien als Chauffeur, Gärtner, Reinigungskraft oder Babysitter mithilft, wird ab 2024 unter Umständen nicht mehr schwarz bezahlt werden müssen – nach einem vom Abgeordnetenhaus angenommenen Entwurf werden solche Beschäftigte für ihre Leistung sogenannte Hausarbeitstickets im Wert von je 15 Lei bekommen. Der Arbeitgeber kauft die von den Arbeitsämtern ausgegebenen Tickets; Arbeitnehmer können sie...

[mehr]

Ex-PSD-Chefin Dăncilă aus der Partei ausgetreten

Bukarest (ADZ) – Die frühere Regierungschefin und PSD-Vorsitzende Viorica Dăncilă hat am Dienstag bekannt gegeben, aus ihrer Partei ausgetreten und auch ihren Berater-Job bei der Notenbank gekündigt zu haben. Wie die 58-Jährige in der Presseerklärung mitteilte, will sie ab sofort in einer neuen außerparlamentarischen Partei namens „NOI“ („Națiune Oameni Împreună“) mitwirken. Sie habe sich nach 26 Jahren PSD-Mitgliedschaft zu diesem Schritt...

[mehr]

AUR-Chef entschuldigt sich im Parlament

Bukarest (ADZ) – Der alte und neue Chef der rechtsnationalistischen AUR, George Simion, hat sich am Dienstag während einer Plenumssitzung des Unterhauses beim USR-Abgeordneten Iulian Bulai wegen seines jüngsten tätlichen Angriffs entschuldigt. Er bedauere es, den USR-Parlamentarier „an den Ohren gezogen“ zu haben und danke diesem ausdrücklich für dessen Spende zugunsten der Rumänen in Tschernowitz, sagte Simion im Parlament. Der AUR-Chef war...

[mehr]

Hunderte unbegleitete Flüchtlingskinder

Bukarest (ADZ) – Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind über 600 unbegleitete Kinder in Rumänien angekommen. Insgesamt mussten rund 4,3 Millionen Kinder vor dem Krieg fliehen, so das Kinderhilfswerk UNICEF. Davon mussten 2,5 Millionen Kinder innerhalb der Ukraine umsiedeln. Weitere 1,8 Millionen Kinder haben als Flüchtlinge die Ukraine verlassen, manche mit der Familie, einige aber unbegleitet. An den Grenzenübergängen Sighetu Marmației,...

[mehr]

Senatschef Cîțu führt Gespräche in USA

Washington (ADZ) – Senatspräsident Florin Cîțu hat sich bei seinem USA-Besuch mit der Präsidentin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, zur Aufnahme Rumäniens in das sogenannte Visa-Waiver-Programm ausgetauscht, durch das rumänische Staatsangehörige visumsfrei in die USA reisen dürften. Die Konsolidierung der Defensivkapazitäten Rumäniens im gegenwärtigen Sicherheitskontext war ebenfalls Thema der Gespräche. Cîțu diskutierte zudem mit dem...

[mehr]

Beste Werbung für Skifahren und Honterus-Kolleg

Diesmal hat alles gepasst und der Honterus-Skipokal wurde zum vollen Erfolg. Bestes Wetter und gute Schneeverhältnisse waren die Grundvoraussetzungen, dass am Freitag, dem 25. März, am Roten Weg, am Hang gleich unterhalb der Julius-Römer-Hütte der diesjährige Ski-Wettbewerb bei einer Rekordbeteiligung seitens der Honterusschüler (165 eingeschriebene Teilnehmer und Teilnehmerinnen) stattfinden konnte. Dazu beigetragen hat wahrscheinlich auch die...

[mehr]
Seite 3 von 42