Nachrichtenarchiv

Buchvorstellung zur deutschen Kultur und Sprache in Rumänien

Hermannstadt - Am heutigen Mittwoch, dem 6. Dezember, wird um 17.30 Uhr in der Bibliothek des Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften in Hermannstadt/Sibiu (Schewisgasse/Bld. Victoriei Nr. 40) die zweibändige Publikation: „Limbă și cultură germană în România (1918-1933). Realități postimperiale, discurs public și câmpuri culturale“ (Deutsche Kultur und Sprache in Rumänien (1918-1933). Postimperiale Wirklichkeiten, öffentlicher Diskurs und...

[mehr]

„Rock for Life“ – Konzert zum wohltätigen Zweck

Temeswar - In der Woche des symbolischen Abschlusses des Programms „Temeswar - Kulturhauptstadt Europas 2023“ stehen eine Reihe unterschiedlicher Veranstaltungen auf dem Programm. Auch eine Reise durch die Geschichte der Temeswarer Rockmusik und eine Feier des Kampfes für die Freiheit werden dabei angeboten. „Rock for Life“ ist eine einzigartige Veranstaltung mit legendären Bands, die rumänische Musikgeschichte geschrieben haben. Vier große Namen...

[mehr]

UCMR wird Teil von Hidroserv

Reschitza/Bukarest – Vergangene Woche kündigte der rumänische staatliche Energie-Marktführer Hidroelectrica an, dass der Prozess der Übernahme des Reschitzaer Maschinenbauwerks UCMR durch die Integrierung der für den Bau und die Instandhaltung von Wasserkraftwerksanlagen geeigneten Abteilungen in seine Instandhaltungsabteilung Hidroserv 2024 abgeschlossen wird. Hidroserv ist die Instandhaltungs- und Entwicklungsabteilung von Hidroelectrica.

Dies...

[mehr]

Kreisstraße in Sathmar modernisiert

Sathmar - Der Kreisrat von Sathmar/Satu Mare hat am vergangenen Mittwoch einen der größten Abschnitte der Kreisstraßen eingeweiht, die in den letzten Jahren modernisiert wurden. Die Kreisstraße DJ 108R von DN 19A Bildegg/Beltiug – Bildegger Bad/Beltiug B˛i - Dobra - Hurezu Mare - DJ 108P - DJ 196 Corund - Bogdand - Hodod an der Grenze zum Kreis Salasch/S˛laj wurde mit europäischen Mitteln auf einer Länge von 38 Kilometern modernisiert und bietet...

[mehr]

Rumänische Gymnastinnen nach 12 Jahren wieder bei der Olympiade, haben aber kein Geld zum Trainieren

Bukarest – Erstmals nach 12 Jahren hat sich das rumänische Frauenteam im Kunstturnen wieder einmal für die Olympiade 2024 in Paris qualifiziert, kündigte die Gymnastikföderation auf Facebook an. Erst im Oktober haben die von Andrei Muntean trainierten Mädchen bei den Weltmeisterschaften in Antwerpen, Belgien ihre Fähigkeiten gezeigt und den zehnten Platz eingenommen, wobei sich bei den Qualifikationen für die Olympiade die ersten zwölf...

[mehr]

Ciolacu: Visumfreie USA-Reisen möglicherweise ab 2025

Washington (ADZ) - Bei seinem USA-Besuch, dem ersten eines rumänischen Regierungschefs seit 2016, hat Premierminister Marcel Ciolacu nach Begegnungen mit Vertretern der Diaspora bereits auch politische Gespräche auf hochrangiger Ebene geführt. Er traf sich mit dem amerikanischen Staatssekretär Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin sowie mit Energieministerin Jennifer Granholm. Dabei würdigte Außenminister Blinken die immer...

[mehr]

ANAF: Steuerbetrug von 15 Mio. Euro aufgedeckt

Bukarest (ADZ) - Die Abteilung für Betrugsbekämpfung (DGAF) der Finanzbehörde (ANAF) hat am Montag gemeldet, einen Steuerbetrug im Umfang von 15 Millionen Euro aufgedeckt zu haben. Es handele sich um eine Gruppe Unternehmen, welche von denselben Personen koordiniert werden und Gebrauchtfahrzeuge von über 80 Millionen Euro gehandelt haben sollen, ohne anfallende Mehrwertsteuern (MwSt.) zu zahlen.  Das Unternehmensgeflecht soll laut der Mitteilung...

[mehr]

Kontrollaktion im Hafen Konstanza

Konstanza (ADZ) - Bei einer erstmaligen großangelegten Kontrollaktion seitens der Umweltbehörde im Hafen von Konstanza sind fünf Strafen von insgesamt 320.000 Lei an fünf Betriebe verhängt worden, während einem Unternehmen die Betriebsgenehmigung entzogen wurde.  Im Visier der vom 27. bis zum 29. November durchgeführten elf Kontrollen standen Wirtschaftstätigkeiten mit Auswirkungen auf die Qualität von Wasser, Luft und Boden sowie auf das...

[mehr]

Euroins-Policen: Gültig nur noch bis diesen Donnerstag

Bukarest (ADZ) - Rund 841.000 KFZ-Versicherungspolicen des im Frühjahr in Konkurs gegangenen Versicherungsunternehmen Euroins laufen am Donnerstag ab und müssen bei anderen Unternehmen erneuert werden. Die neuen Policen werden teilweise bis zu 50 Prozent teurer sein im Vergleich zu den Preisen des ehemalig billigsten Versicherers des Landes. Für die verbleibende Gültigkeitsdauer der Euroins-Verischerung können Kfz-Besitzer durch einen Antrag beim...

[mehr]

34 Millionen Euro für Dürreschäden

Bukarest (ADZ) - Laut einer Pressemitteilung soll die EU-Kommission Rumänien 33,9 Millionen Euro aus dem EU-Solidaritätsfonds (EUSF) gewähren, um unser Land bei der Bewältigung der erheblichen Dürreschäden, die im Zeitraum März-August 2022 entstanden sind, zu unterstützen. Im Vorjahr waren viele Regionen hierzulande von einer schweren Dürre, Ernteverlusten, Waldbränden und Mangel an Fließ- und Trinkwasser betroffen. Die bereits genehmigte...

[mehr]
Seite 26 von 28