Nachrichtenarchiv

Der Bus des Weihnachts-manns

Kronstadt (ADZ) - Bis zum 2. Januar wird eine neue Buslinie in Kronstadt verkehren, die speziell für ganz junge Fahrgäste gedacht ist. Es handelt sich um eine Überraschung für Kinder, die sich die Kronstädter Verkehrsregie RATBV ausgedacht hat: der Bus des Weihnachtsmanns. Jeden Tag um 17 Uhr wird der mit Lichterketten geschmückte Bus von der Station „Roman“ im Astra-Viertel abfahren und in allen Vierteln der Stadt anhalten. Letztes Wochenende...

[mehr]

Superwahljahr 2024: Bürgerliche schaffen Schulterschluss

Bukarest (ADZ) – Eine gemeinsame Liste für die Europawahlen hatten sie bereits ausgearbeitet, jetzt sind USR, PMP und FD einen Schritt weiter gegangen und haben eine Mitte-Rechts-Allianz (rum. Alianța Dreapta Unită) „für das gesamte Wahljahr 2024“ aus der Taufe gehoben. USR-Chef Cătălin Drulă erklärte bei der Vorstellung der Allianz im Parlament, dass es sich dabei um einen politischen bürgerlichen Pol handele, der sich den „Wiederaufbau...

[mehr]

EU: Covid-Impfdosen um 4 Milliarden Euro verschwendet

Bukarest (ADZ) – Die EU-Staaten haben 215 Millionen Covid-Impfdosen um rund 4 Milliarden Euro verschwendet, wie aus einer Analyse des Nachrichtenmagazins Politico hervorgeht. 15 Länder, darunter Rumänien, haben hierfür Daten zugeliefert, für 4 Länder stammen sie aus der Presse, die übrigen – darunter große Länder wie Frankreich und Polen – halten ihre Daten zurück.  Im EU-Mittel wurden von den im Kollektiv beschafften 1,5 Milliarden Impfdosen...

[mehr]

Schüler stirbt bei Einsturz von Internat

Oderhellen (ADZ) - Bei dem Einsturz eines Teils des Internats des Lyzeums „Tamasi Aron“ in Oderhellen/Odorheiu Secuiesc am Montag ist ein Schüler ums Leben gekommen und drei Schülerinnen wurden verletzt. Laut der Pressesprecherin des Notfallkrankenhauses in Neumarkt/Târgu Mureș war eine der Schülerinnen am Dienstagmorgen im Koma und schwebte in Lebensgefahr. Die Behörden haben Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung...

[mehr]

Senat befürwortet Drogenregister

Bukarest (ADZ) – Der Senat hat am Montag das Projekt der PNL zur Erstellung eines automatisierten landesweiten Registers für Drogenhändler verabschiedet. Die im Register eingetragenen Personen müssten den Behörden demnach alle drei Monate Auskunft geben über ihren Aufenthaltsort, Arbeitsplatz, Kontaktkreis und die Orte, an denen sie verkehren. Das Register sei ein „nützliches Instrument, mit vorwiegend vorbeugender Rolle“, erklärte dazu...

[mehr]

Temeswar 2023: Die Geschichte wird weiter geschrieben

Vor knapp zehn Tagen fand der symbolische Abschluss des Kulturhauptstadtjahres statt. Die Veranstaltung „Temeswar 2023 geht unendlich weiter“ brachte die gesamte Gemeinschaft in einer Feier der Stadt zusammen. Mehr als 115.800 Zuschauer besuchten die über hundert Veranstaltungen in der Kulturhauptstadt. Was war besonders an diesem Jahr? Welche sind die Pläne für die kommende Zeit? Wie wird die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Besucher aus dem...

[mehr]

Umwelt durch Bauboom gefährdet

Die Stadt unter der Zinne ist seit Jahren zu einem der größten Anziehungspunkte nicht nur für Touristen vor allem aus dem Inland geworden. Auch die Tendenz, Wohnungen zu kaufen, um selbst zum Hotelbetreiber zu werden, ist rasant angestiegen. Das Interesse am Erwerb von Neubauwohnungen in den älteren Stadtvierteln der Innenstadt, in denen es keine Plattenbauten aus den Jahren des Kommunismus gibt, ist besonders groß. Nur, dass dort ohnehin keine...

[mehr]

Hauptindex der Bukarester Börse auf neuem Höchststand, Hidroelectrica kauft zu

Bukarests Aktienindizes scheinen gegen Ende des Börsenjahres noch einmal aufdrehen zu wollen. Der Hauptindex BET schloss die vergangene Woche mit einem Plus von 375,21 Punkten (plus 2,5 Prozent) bei einem neuen Allzeithoch von 15.409,17 Punkten. Der BETPlus folgte in der Rangliste mit einem Plus von 2,4 Prozent (53,01 Punkte) auf 2283,90 Zähler. Der Finanzwerte-Index BET-FI blieb mit seinem Zuwachs von 1089,97 Punkten (oder 1,89 Prozent) leicht...

[mehr]

ZF: Drei Millionen E-Motoren produziert

Friedrichshafen (ADZ) - Der Technologiekonzern und Automobilzulieferer ZF hat Ende vergangener Woche angekündigt, mehr als drei Millionen Elektro-Motoren produziert zu haben. Die Technologie kommt weltweit in Elektrofahrzeugen, darunter rein elektrisch angetriebenen PKW und Plug-in-Hybriden sowie in elektrischen Antrieben für Nutzfahrzeuge, zum Einsatz.  „Das Produktionsjubiläum steht für eine kontinuierliche Verringerung der Abhängigkeit vom...

[mehr]

Maria-Theresia-Gebäude im Theresianum wird saniert

Hermannstadt - In Hermannstadt/Sibiu sind die Spuren der Gegenreformation unter Maria Theresia auch in der baulichen Substanz wiederzuerkennen. Die Gebäude gehören nun zum Stadtbild und sind im kollektiven Bewusstsein nicht mehr wirklich mit der bewegten Zeit des 18. Jahrhunderts verbunden. Zu den bekanntesten Beispielen gehört die katholische Stadtpfarrkirche am Großen Ring/Piața Mare. Weniger bekannt ist, dass in der gleichen Zeitspanne das...

[mehr]
Seite 9 von 28