Nachrichtenarchiv

Mînzatu offenbar als Kommissarin bestätigt

Bukarest (ADZ) - Nach übereinstimmenden Medienberichten haben sich die Chefs der großen Fraktionen im Europäischen Parlament am Mittwoch geeinigt, die verbliebenen sieben Kandidaten für die EU-Kommission zu akzeptieren. Die Sozialdemokratin Roxana Mînzatu sei als Vizepräsidentin für Menschen, Kompetenzen und Vorsorge bestätigt worden, so Premierminister Marcel Ciolacu, der sich beeilte, die Entscheidung auf Facebook zu verkünden. Er gratulierte...

[mehr]

Großeinsatz gegen korrupte Beamte

Bukarest (ADZ) - Staatsanwälte und Grenzpolizisten haben in einem Verfahren gegen ein Netz bestechlicher Verwaltungsbeamte im Landeskreis Botoșani zugeschlagen und über 90 Wohnungen und Geschäftsstellen von Behörden durchsucht. Die Beamten sollen Dokumente fingiert haben, die Staatsangehörigen aus der Moldau, der Ukraine und Russland fälschlicherweise einen Wohnort in Rumänien attestierten. Die betroffenen Inhaber der einzelnen Wohnungen, unter...

[mehr]

Renten steigen ab 1. Januar

Bukarest (ADZ) - Um leicht über 12 Prozent –  von 81 auf 91 Lei – soll zu Jahresanfang der Wert eines sogenannten Rentenpunktes steigen. Es ist die erste Erhöhung der Renten nach dem Gesetz von 2023, das für mehr Gerechtigkeit sorgen soll. Auch die garantierte Mindestrente steigt, jedoch nur um etwas über zehn Prozent auf 1415 Lei. In beiden Fällen werde die Anhebung allerdings über der Jahresinflation liegen, wie Arbeitsministerin Simona...

[mehr]

Carl Lehmann (1894 – 1990) zum Gedenken

Jahrhunderte, ja Jahrtausende – wenn wir auch die Daken und Traken und Wandervölker berücksichtigen – bildeten die Karpaten einen Lebensraum für durchziehende oder sich da niedergelassene Völker. Im Laufe der Zeit, durch die Wechselwirkung, haben die Berge die sich hier niedergelassenen Völker einerseits beeinflusst und eine zivilisierende Wirkung ausgeübt, andererseits aber haben die Völker einen bestimmenden Einfluss auf die sie umgebende Natur...

[mehr]

Wissenschaft zur Schaffung einer wünschenswerten Welt

Die dritte Auflage der Veranstaltungsreihe für Wissenschaft, Erziehung und Technologie SETBv, die seit dem 8. Oktober und noch bis zum 17. Dezember unter dem Motto Think in the Future (Denk in die Zukunft) in Kronstadt stattfindet, hat in diesem Jahr ein interessantes Programm.

Am 8. November fand im Apollonia-Kulturzentrum eine Diskussion zum Thema Wechselbeziehung zwischen Wörtern und Realität(en) - statt. Der Moderator Adrian Sandu,...

[mehr]

Wertvolle Lernerfahrungen und neue Perspektiven

Im Frühling dieses Jahres wurden im Rahmen des BMI-Projektes „Studienreise“ manche deutsche Lehranstalten in Kronstadt (Schulen und Kindergärten) von deutschsprachigen Pädagogen aus Ungarn besucht, um in den deutschsprachigen Unterricht Einblick zu gewinnen. Für die Organisation waren das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien und das Ungarische Pädagogische und Methodische Zentrum aus Ungarn, mit der Unterstützung der...

[mehr]

Rückblick auf zwei Jahrzehnte Geschichte, Perspektiven für die deutsche Minderheit

Ovidiu Ganț fand sich zu einem Treffen  im Rahmen des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt ein, wobei er, wie auch die Anwesenden, vom Vorsitzenden dieses Gremiums Bernhard Heigl herzlich begrüßt wurden.  Das Treffen gestaltete sich zu einer offenen Aussprache zwischen dem Gast und den Forumsangehörigen, wobei er besonders einen Rückblick auf seine 20 Jahre  Parlamentariertätigkeit bot, wie auch auf die weiteren Vorhaben,  da...

[mehr]

Demokratie interaktiv entdecken und verstehen

Die USA haben bereits gewählt. In Rumänien und Deutschland stehen in Kürze Wahlen an. Politische Themen sind allgegenwärtig und bestimmen maßgeblich die Agenda der Medien. Wahlanalysen zeigen, dass vor allem auch junge Menschen in den Fokus der Parteien und politischen Interessengruppen geraten. In Zeiten aktueller und komplexer politischer Debatten ist die Förderung von Demokratiekompetenz und politischer Bildung bei Jugendlichen daher von...

[mehr]

Randbemerkungen: Teigige Charaktere und eine harte Nuss

Sonntag gibt´s den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen. Die Zeitungen sind zwar voll mit mehr oder weniger skandalträchtigen Meldungen rund um die Kandidatenrotte, die das höchste Amt im rumänischen Staat will. Skandale sind Werbung. Weiß aber auch nur ein einziger Wähler, was irgendeiner der Kandidaten über die stetig wachsende Inflation, über die Wirtschaft Rumäniens ganz allgemein und die populistischen Geld-Köderungen der Rentner und...

[mehr]

Erster neuer Zug zwischen Bukarest und Kronstadt

Bukarest (ADZ) - Seit dem gestrigen Mittwoch verkehrt auf der Strecke zwischen Kronstadt/Brașov und Bukarest der erste von mehreren kürzlich vom französischen Konzern Alstom erworbenen Elektrozügen. Laut Transportminister Sorin Grindeanu (PSD), der gemeinsam mit Premier Marcel Ciolacu (PSD) an der ersten Fahrt nach Kronstadt teilgenommen hat, handelt es sich um den ersten vom Verkehrsministerium erworbenen elektrischen Zug innerhalb der...

[mehr]
Seite 11 von 36