Großwardein – Chöre aus Sathmar, Temeswar, Reschitza, Oberwischau und Großwardein, Musiker der jüdischen und slowakischen Gemeinschaft sowie Schüler des Friedrich-Schiller-Lyzeums aus Großwardein/Oradea kamen am 9. November im Festsaal der Partium-Universität in Großwardein zusammen, um das 30-jährige Bestehen des Chores des Demokratischen Forums der Deutschen in Großwardein (DFD) zu feiern.
Den Auftakt des musikalischen Programms gestalteten...
Sathmar – Das Labor für forensische Toxikologie des gerichtsmedizinischen Dienstes des Notfallkrankenhauses im Landeskreis Sathmar/Satu Mare wurde mit einem Hochleistungsgerät für die schnelle und genaue Bestimmung aller Arten von Drogen und anderen toxischen Substanzen ausgestattet. Das Gerät im Wert von 300.000 Euro wurde mit Mitteln des Rathauses von Sathmar auf Vorschlag der territorialen Behörde für öffentliche Ordnung (ATOP) von Sathmar auf...
Im Rahmen des Schüleraustauschs zwischen dem Friedrich-Schiller-Lyzeum in Großwardein und dem Evangelischen Gymnasium in Tharandt stand eine sportliche Herausforderung auf dem Programm: eine Fahrradtour nach Palota. Dank der Unterstützung des Fahrradgeschäfts ,, Două roți“ in Oradea konnten alle Austauschschüler mit Fahrrädern ausgestattet werden – eine großzügige Geste, die den Ausflug erst möglich machte. Der Treffpunkt war um 12 Uhr vor dem...
Hermannstadt/Mainz – Am Montag, den 25. November findet der zwölfte Studientag Rumänien zum Thema „Demokratie als Schauspiel? – Geschichte und Kultur politischer Wahlen in Rumänien“ online über Zoom statt: In Rumänien fanden bzw. finden 2024 die Europa-, die Lokal-, die Parlaments- und die Präsidentschaftswahlen statt. Beobachter sprechen deswegen sogar von einem „Superwahljahr“. Aus diesem Anlass sollen die Wahlen in historischer Perspektive...
Schäßburg – Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren sind herzlich eingeladen, jeden Samstag, angefangen mit dem 30. November, am Adventsprogramm des Demokratischen Forums der Deutschen in Schäßburg im Venezianischen Haus teilzunehmen. Dieses setzt sich aus insgesamt vier Workshops zusammen, die jeweils zwei Stunden dauern, von 11 bis 13 Uhr. Am 30. November werden Adventskränze unter der Betreuung von Jessika Andrae gebastelt. Der Workshop am 7....
Temeswar (ADZ) – Die Flüssin ist über die Ufer getreten. Wieso, das weiß sie selbst nicht ganz genau. Es musste passieren, sie konnte nicht anders. An einem Abend nach der Katastrophe lässt die Donau Revue passieren, sinniert über Grausamkeiten der Menschen und singt mit den Stimmen, die in ihren Wellen ertönen. So die Zusammenfassung der szenischen Lesung am aktuellen Freitag am Deutschen Staatstheater Temeswar/Timișoara (DSTT).
Kronstadt – Am Samstag, dem 23. November, findet im Lesesaal der Kreisbibliothek George Barițiu eine neue Auflage des Marktes „Samen mit Seele“ statt. Zwischen 10 und 13 Uhr werden alle Menschen, die am Pflanzen, Züchten und allgemein an Gartenarbeit Interesse haben, erwartet, ihre Pflanzenarten zum Tausch oder zur Spende mitzubringen. Auch werden diejenigen erwartet, die gerne sortenreine Pflanzen besorgen wollen.
Sathmar – Am 23. November findet um 17 Uhr das Strudlifest im Wendelin-Fuhrmann-Saal des Kulturtreffpunkts statt. Bei der 14. Auflage des Festes haben die Organisatoren – das Demokratische Forum der Deutschen in Sathmar/Satu Mare und die deutsche Gemeinde der Kalvarienkirche – ein besonderes Ziel: Sie möchten zur schnellen Genesung des elfjährigen Samuel Pozsonyi aus Kalmandi/Cămin beitragen.
Nach der offiziellen Eröffnung bieten die Tanzgruppe...
Bukarest (ADZ) - Ober- und Unterhaus haben am Mittwoch in einer Plenumssitzung zwei parlamentarische Untersuchungsausschüsse eingesetzt – der eine soll sich der Immobilienmafia sowie Nordis-Immoaffäre, der andere den Auslagen des Präsidialamtes im Zeitraum 2014 – 2024 widmen. Die Auslagen des Präsidialamtes werden auf Antrag der PSD unter die Lupe genommen, die dem scheidenden Staatschef Klaus Johannis Verschwendung von Steuergeldern vorwirft....
Bukarest (ADZ) - Nach Angaben des Chefs der ständigen Wahlbehörde AEP, Toni Greblă, geht die am Sonntag, dem 24. November, steigende erste Runde des Präsidentenrennens mit einem Novum einher: Erstmals werden Wahlbeteiligung, Teilergebnisse sowie Endergebnis auf mehreren Behörden-Webseiten in Echtzeit im Blick behalten werden können – Sondertelekommunikationsdienst STS und Statistikamt INS hätten Softwareprogramme entwickelt, dank derer alle...