Bukarest (ADZ) - Rumäniens Spitzenpolitiker haben dem Republikaner Donald Trump zu dessen Wahlsieg bei der US-Präsidentschaftswahl noch vor Bekanntgabe des offiziellen Ergebnisses gratuliert: Er beglückwünsche den gewählten US-Präsidenten Trump, Rumänien bleibe ein „starker und engagierter strategischer Partner der USA“, man werde Frieden und Wohlstand in beiden Ländern sichern und gemeinsame Interessen zu verteidigen wissen, schrieb...
Bukarest/Sofia/Wien/Budapest (ADZ) - Rumäniens Schengen-Vollmitgliedschaft scheint nach zweijähriger Blockade Österreichs endlich in greifbare Nähe zu rücken: Nach Angaben des österreichischen Innenministers Gerhard Karner (ÖVP) will er noch bis Ende laufenden Monats mit seinen Amtskollegen aus Rumänien und Bulgarien, Cătălin Predoiu (PNL) bzw. Atanas Ilkow, in Budapest auf Einladung des ungarischen Innenministers Sándor Pintér, dessen Land...
Bukarest (ADZ) - Drei der stärksten Parteien im Parlament – PSD, PNL und USR – umgarnen den Chef des Kreisrats Bihor und wollen ihn an die Spitze ihrer künftigen Regierungen setzen. Doch Bolojan beeindruckt die Süßholzraspelei eher wenig. In einem 10-Punkte-Statement, das wie eine kalte Dusche wirkt, legt er seine politischen Leitlinien dar. Das Mandat der künftigen Regierung werde schwierig sein, da Haushaltskorrekturen unvermeidlich seien. Die...
Bukarest (ADZ) - Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen AUR ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Besucher des Internet-Auftritts der Partei standen am Mittwoch vor einem sonderbaren Angebot. In ihrer auf Russisch, Englisch und Rumänisch auf der Homepage verfassten unzusammenhängenden Botschaft hieß es von den Hackern, dass die Internetdomäne nun in russischer Hand sei und die Angreifer die AUR-Nutzerdatenbank und ein...
Bukarest (ADZ) – Die Regierung setzt neue Impulse bei der Modernisierung des Schienenverkehrs. Zum Auftakt der Regierungssitzung am Donnerstag eröffnete Premierminister Marcel Ciolacu den Plan zum Kauf von 23 neuen elektrischen Lokomotiven mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h für 1,2 Milliarden Lei. Zudem wolle der Staat neun neue Züge für den Langstreckenverkehr beschaffen. Bei einem großangelegten Infrastrukturprojekt soll es schließlich um...
Können Insider objektiv berichten? Das ist keine einfache Sache, doch ich will´s versuchen. Es gibt Leute, die solche Berichte aus dem Ärmel schütteln, dann gibt es manche, die sich Zeit lassen und nicht zuletzt solche, die alle Eindrücke unter Druck zu Papier bringen. Ich ließ mir Zeit und ließ das Erlebte zur Ruhe kommen, denn auch die gemeinsam erlebte Freude soll ihre Ruhe haben und sich setzen.
Es sind bleibende Dokumentationen, in denen sämtliche siebenbürgisch-sächsische Ortschaften vorgestellt werden. Georg Gerster (1928 – 2019), der schweizerische Flugfotograf, und der Historiker Martin Rill, der auch nach seiner Aussiedlung sich voll der Geschichte dieses Landstrichs verschrieben hat, sind deren Autoren. Eingeleitet wurde die Serie mit dem Bildband „Siebenbürgen im Flug“, dem dann „Das Burzenland“, „Hermannstadt und das Alt Land“,...
N - Nachdem ich mein Masterstudium in Germanistik abgeschlossen habe, habe ich mich stets nach einem Beruf in der humanistischen Sphäre umgeschaut. E - Erfrischend war die Studienzeit, weil ich viel mit Kindern gearbeitet habe. Auch heute macht es mir immer wieder Spaß, Spiele für Kinder vorzubereiten oder einfach mitzuspielen. U – ursprünglich – und manch-mal immer noch – träumte ich davon, Graphic Designer zu werden. E – Eine unmittelbare...
Dutzende Grundschüler stehen vor einer großen, weißen Halbkugel am Großen Ring in Hermannstadt. Manche sind aus Talmesch mit dem Zug, andere sind zu Fuß aus der Schule in Hermannstadt gekommen, um Animationen zu sehen, die im „Dome”, der weißen Halbkugel gezeigt werden. Diese werden in 360 Grad auf der gesamten Halbkugel ausgestrahlt, sodass die Zuschauer von allen Seiten von bewegten Bildern umgeben sind. Für viele ist es das erste Mal, dass sie...
Erdeed – Vergangenen Samstag veranstaltete das Demokratische Forum der Deutschen in Erdeed/Ardud das traditionelle Traubenfest. Rund 200 Personen nahmen an der Veranstaltung im herbstlich geschmückten Saal des Kulturhauses teil. Begrüßt wurden die Anwesenden von Stefan Fetz, dem Vorsitzenden des Stadtforums Erdeed, Johann Leitner, dem Vorsitzenden des Kreisforums Sathmar/Satu Mare, und Ovidiu Duma, dem Bürgermeister der Stadt Erdeed.