Weil der Veranstaltungsraum der Gaststätte „Bukovina“ in Suceava nicht verfügbar war, sahen wir uns verpflichtet, die kulturelle Veranstaltung „Oktoberfest/ Erntedankfest in Suceava“, auf Sonntag, den 20.10.2024 zu verschieben. Nach der heiligen Messe um 11 Uhr in der römisch-katholischen Kirche in Suceava, an einem herrlichen sonnigen und warmen Herbsttag, haben wir uns mit den Vertretern der deutschen Foren aus Piatra Neamț, Câmpulung...
Der Monat Oktober hieß im Banater Bergland nicht nur der Ausführungsmonat der „Deutschen Kulturdekade im Banater Bergland“, in diesem Jahr die XXXIV. Auflage mit 45 Veranstaltungen in 10 Ortschaften im Südwesten Rumäniens, sondern viel mehr. Über einige weitere Veranstaltungen Ende Oktober und Anfang November, dem Reformationstag gewidmet, soll nun kurz die Rede sein...
Am letzten Oktobertag, am 31. Oktober, feierte man im Reschitzaer Deutschen...
Hermannstadt - Für Dienstag lud Abgeordneter Ovidiu Ganț in den Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt/Sibiu zu einer Pressekonferenz ein. Thema des Treffens waren die am 1. Dezember 2024 stattfindenden Parlamentswahlen. Der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien blickt nun einem sechsten Mandat in Folge entgegen. Einerseits zeigte sich Ganț zuversichtlich, dass die notwendigen Stimmen für ein...
Temeswar (ADZ) – Der Umgang mit der Geschichte der SED-Diktatur und der staatlichen Teilung Deutschlands seit dem Ende der DDR sowie die Erinnerungskultur und Aufarbeitung des Kommunismus in Rumänien – davon erzählt die Ausstellung „Aufarbeitung. Die DDR und Rumänien in der Erinnerungskultur“, die aktuell in der Gedenkstätte der Revolution aus dem Jahr 1989 (in der Oituz-Straße, Nr. 2B) zu sehen ist. Insgesamt 30 Tafeln bieten eine umfassende...
Hermannstadt - In einem Dorf. In Siebenbürgen. Drehort eines amerikanischen Films. Hollywood-Feeling mitten im Nir-gendwo. Das kleine rumänische Dorf ist in Beschlag genommen durch ein amerikanisches Filmteam – Hektik, Terminabstimmungen und Profilneurosen bestimmen die Szenerie. Zu Beginn: Essensausgabe für die Komparsen am Set. Die Hauptfigur Charlie möchte das Dessert, ein Zitronensorbet, für seinen Freund abholen, der gerade verhindert ist....
Kronstadt – Der Verein „15. November 1987“ und der Kronstädter Lokalrat laden zu einer Veranstaltungsreihe, beginnend mit dieser Woche und bis zum 3. Dezember, ein, zur 35. Auflage des Cross-Rennens „15. November“ und zur traditionellen Gedenkfeier beim Denkmal der Arbeiterrevolte von 1987. Für die diesjährige Auflage der Gedenkfeier stehen unter anderem auch eine Ausstellung und ein Dokumentarfilm auf dem Programm.
Kronstadt – Nach der Wahl der beiden Vizebürgermeister von Kronstadt, Lucian Pătrașcu (PSD) und Dan Ghiță (PNL), die dem Bürgermeister zur Seite stehen und denen ihre Aufgaben zugeteilt worden sind, wurden auch acht Kommissionen gegründet und deren Zuständigkeiten festgelegt. Die Mitglieder des Stadtrates gehören sechs politischen Formationen – PNL 8, PSD 5, USR 9, DFDR 1, PMP 1, Aur 2, an, dazu kommt ein Unabhängiger. Die Vorsitzende des...
Bukarest/Paris (ADZ) – Mit ihrem Treffen am Montagabend in Paris haben Premierminister Marcel Ciolacu und sein französischer Amtskollege Michel Barnier einen neuen Schritt in der strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern markiert. Ein erneuerter „Fahrplan“ ziele laut Bukarest auch auf einen stärkeren Handel und gemeinsame Energieprojekte ab. „Die globale Wirtschaftslage macht es noch wichtiger, die wirtschaftliche Komponente...
Bukarest (ADZ) - Die designierte EU-Kommissarin für Menschen, Kompetenzen und Bildung, Roxana Mînzatu (PSD), hat am Dienstag den rumänischen Parlamentariern Rede und Antwort gestanden. Befragt wurde Mînzatu in den Ausschüssen für europäische Angelegenheiten sowie Äußeres, die die Anwärterin schließlich mit breiter Mehrheit bestätigten. Die Liberalen boykottierten das Hearing, weil sie vor Mînzatus Nominierung vom Koalitionspartner PSD überhaupt...
Bukarest (ADZ) - UDMR-Sprecher Csoma Botond hat den auf Hochtouren laufenden Wahlkampf für die Präsidentenwahl von Ende November/Anfang Dezember sowie Allgemeinwahl vom 1. Dezember als „völlig substanzlos“ verrissen. Dieser zeichne sich bis dato ausschließlich durch „Schaumschlägerei“ aus, die wenigsten Kandidaten würden „die tatsächlichen Probleme des Landes“ ansprechen, beanstandete der UDMR-Abgeordnete in einer Wahlkampfsendung. Bezüglich des...