Nachrichtenarchiv

Nationaler Preis für Lenau-Schüler

Temeswar (ADZ) – Patrick Antonio Ciuhandu aus der 11. Klasse an der deutschsprachigen „Nikolaus Lenau“-Schule in Temeswar/ Timișoara hat den zweiten Preis in einem von der Rumänischen Nationalbank (BNR) organisierten Wettbewerb erhalten. Er zeigte die Auswirkungen von Trumps Steuern auf die Inflation in unserem Land.

Der nationale Wettbewerb „Eugeniu Carada“ für Finanz- und Bankwesen wurde Anfang April in Sinaia ausgetragen. Das Ereignis wurde...

[mehr]

101 Fotografien und ihre Geschichte

Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, dass neue Projekte unter Ihrem Namen entstehen – seien es Dokumentarfilme, Bildbände, Zeichnungen oder Bücher. Vor genau zwei Jahren fand unser letztes Gespräch statt, über Ihren Film über Zipser, die letzten ihrer Art, der dieses Jahr noch an zwei Tagen in Berliner Kinos gezeigt wird. Glückwünsche dazu! Jetzt aber widmen wir uns Ihrem neuesten Werk, dem Bildband „Maramuresch. 101 Foto/Geschichten aus den...

[mehr]

ADZ-Reihe Wertvolle Jugendbücher: Freiheit, Glück und Terror

Am Anfang stehen Zukunftsbilder, entstanden unter anderem unter der Kuppel des Planetariums, das für sie, die Kinder von Hoy(erswerda), im WK VI erbaut wurde. Eine Versprechung von Zukunft, die Hoffnung auf Fortschritt, der Wunsch, Kosmonaut zu werden und all das in der Nähe der Rauchschwaden von „Pumpe“, dem damals größten Braunkohleveredlungsbetrieb der Welt. Zukunft spielt hier eine zentrale Rolle, sie war einer der Gründe, weshalb ihre Eltern...

[mehr]

Hilfsmittel für Schüler und Lehrer im Unterricht

Temeswar – In einer attraktiven und benutzerfreundlichen grafischen Fassung wurde vor Kurzem das erste Biologie-Arbeitsheft für Schüler der fünften und sechsten Klasse in der „Nikolaus Lenau“-Schule in Temeswar/ Timișoara vorgestellt. Und das war nicht von ungefähr, denn der Biologielehrer Adrian Balog, von der Lenau-Schule, war einer der bei den Koordinatoren des Arbeitshefts – eine Premiere für das rumänische Bildungswesens. Das Buch soll nun...

[mehr]

Wort zum Sonntag: Was bleibt von Ostern?

Jenen Menschen, die sich selbstständig und bewusst für den christlichen Glauben entscheiden, wird das Osterfest gerne als passender Termin für die Taufe nahegelegt. Und seit alters her ist es dann auch ein Brauch der Kirche, dass die frisch Getauften eine Woche später noch ihre weißen Taufkleider tragen; so hört dieser Sonntag auf den bezaubernden Namen „Quasimodogeniti“, das heißt: „Wie die Neugeborenen“. Eine solche Tradition hat...

[mehr]

Musik mit Herz und Tradition

Temeswar – Am Sonntag, den 27. April, wird Temeswar/Timișoara zur Bühne für die 37. Ausgabe des beliebten Blaskapellenfestivals, das das Zentrum für Kultur und Kunst des Kreises Temesch (CECART) alljährlich veranstaltet. Ab 16 Uhr verwandeln zehn hochkarätige Blaskapellen verschiedene Orte der Stadt in klingende Erinnerungen an das Banat vergangener Zeiten. Fünf zentrale Standorte – darunter der Domplatz, der Opernplatz vor dem „Mihai...

[mehr]

„Banat Brunch“ in Sekeschut

Temeswar – Am 10. Mai findet der „Banat Brunch“ in der Gemeinde Sekeschut/Secusigiu, im Kreis Arad, statt – diesmal unter dem Motto „Cu bițigla pe dolmă“ (Mit dem Fahrrad auf dem Deich). Veranstaltungsort ist der Hof „De la Măicuța“, gelegen im Naturpark der Marosch-Au/Lunca Mureșului, einem artenreichen Gebiet mit Auwäldern, Seerosen und über 200 Vogelarten. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem reichhaltigen Brunch, bei dem traditionelle Speisen...

[mehr]

Fünf Festivalkonzerte im Sonderangebot

Temeswar – Liebhaber klassischer Musik haben im Mai einen zusätzlichen Grund zur Freude. Die Banater Philharmonie bietet erneut ein Aktionspaket an, das fünf Konzerte zum Preis von 150 Lei umfasst. Dies sind wichtige Ereignisse des Internationalen Festivals „Timișoara Muzical˛“. Am Freitag, dem 2. Mai findet das Eröffnungskonzert des Festivals unter der Leitung von Radu Popa statt. Es treten folgende Solisten auf: Valentin Răduțiu (Cello), Rut...

[mehr]

Rekordkartenvorverkauf für FITS 2025

Hermannstadt – Das Internationale Theaterfestival Hermannstadt (FITS) bleibt eines wichtigsten Ereignisse im rumänischen Kulturangebot. Im Bereich der Bühnenkünste ist auf nationaler Ebene nichts Vergleichbares zu finden. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto DANKE (MULȚUMESC) und findet zwischen dem 20. und dem 29. Juni statt. Der erste Schub an Karten im Vorverkauf hat am Mittwoch  begonnen und hat gleich Rekorde mit sich...

[mehr]

Vorstände des DFD Nordsiebenbürgen und des DFD Kreis Sathmar erweitert

Sathmar – Am vergangenen Mittwoch fand im Wendelin-Fuhrmann-Saal des Kulturtreffpunkts in Sathmar die Vertreterversammlung des Regionalforums Nordsiebenbürgen und des Kreisforums Sathmar statt. Nach der Begrüßung und einem kurzen Bericht von Josef Hölzli, dem Vorsitzenden des DFD Nordsiebenbürgen, folgten die Tätigkeitsberichte der Kreisvorsitzenden über das Jahr 2024. Die Rechnungslegung des Regionalforums Nordsiebenbürgen, des Kreisforums...

[mehr]
Seite 4 von 30