Nachrichtenarchiv

Reformstau weiter Dorn im Brüsseler Auge

Bukarest (ADZ) – Die Europäische Kommission hält weiterhin rund 700 Millionen Euro aus der dritten Zahlungsanforderung des nationalen Wiederaufbauplans (PNRR) gesperrt, so der Minister für Investitionen und europäische Projekte, Marcel Boloș, am Dienstag vor dem Europaausschuss des Parlaments. Ein Problem betrifft die Verwaltungsräte in Energiekonzernen. Hier sieht die EU 43 Fälle mit fragwürdiger Ernennungspraxis, weshalb weitere fast 300...

[mehr]

SOS-Fraktionschef kehrt Partei den Rücken

Bukarest (ADZ) – Der Chef der SOS-Fraktion im Unterhaus, Dumitru Coarnă, hat seinen Austritt aus der ultrarechten Oppositionspartei bekannt gegeben – und zwar, weil Parteichefin Diana Șoșoacă die eigene bzw. „souveränistische Wählerschaft andauernd verflucht“. Zudem warf der Ex-Gewerkschaftler der SOS-Fraktion vor, seinen Misstrauensantrag gegen Innenminister Cătălin Predoiu (PNL) nicht ausreichend unterstützt zu haben, obwohl Predoiu offenkundig...

[mehr]

Zugebissen: Wir, die Hurenkinder

Es gibt in unseren Tagen wenige Begriffe, die so umfassend sind wie „Kultur“. Jenseits der gebräuchlichsten Nutzung als Sammelbegriff für alles, was man unter Kunst, ein genauso schwer einzugrenzender Begriff, versteht, reden wir von einer Kultur der Unternehmer, einer Sportkultur, einer Essenskultur, aber auch einer Kultur der Politik. Letztere scheint in Rumänien in den letzten dreißig Jahren Mangelware gewesen zu sein. Durch das Aufkommen...

[mehr]

„War alles einfach? Oder selbstverständlich? Ganz sicher nicht!“

Wenn man bei Jubiläumsveranstaltungen an Ereignisse erinnert wird, die im Werdegang eines Ortes, einer Einrichtung, einer Initiative einen Wendepunkt dargestellt haben, denkt man sich, dass man das betreffende Ereignis und die dazugehörende Aufbruchsstimmung gerne als Fliege auf der Wand oder über den Köpfen der Beteiligten umherfliegend miterlebt hätte. So wäre ich, und dabei bin ich sicher nicht der einzige, am 1. April 1995  im Festsaal des...

[mehr]

DSTT auf Deutschland-Tournee

Temeswar/Bruchsal (ADZ) – Eine der bekanntesten Produktionen des Deutschen Staatstheaters Temeswar (DSTT), „Tagebuch Rumänien. Temeswar“, wird am Wochenende in der Badischen Landesbühne Bruchsal im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Theaters aufgeführt. Aufgrund der langen Zusammenarbeit zwischen den beiden Bühnen wurde das DSTT zu diesem besonderen Anlass eingeladen. Die Veranstalter haben bereits vermeldet: Alle Karten für...

[mehr]

Ein Parterre mit Pfiff

Hermannstadt – Das beispielhaft renovierte Interieur lässt sich wirklich nur von innen bewundern, Hereinschauen durch die acht Fenster nützt wenig. Wahrscheinlich ist es Absicht der Architekten vom Büro „Modul 28“ nebenan im gleichen Hof, dem Erdgeschoss vom alten Haus auf der Rosmaringasse/str. M˛sarilor an der Ecke zum Weinanger/Târgu Vinului und Rosenanger/Târgu Peștelui in der Unterstadt keine neuen Fenster eingebaut zu haben. Dafür aber...

[mehr]

Revitalisierung der Theresien-Bastei geplant

Temeswar – Die Theresien-Bastei in Temeswar/Timișoara soll durch ein umfassendes Revitalisierungsprojekt zu neuem Leben erweckt werden. Alfred Simonis, der Vorsitzende des Temescher Kreisrats, stellte vorige Woche einige Pläne vor, die darauf abzielen, die Bastei in einen attraktiven kulturellen und touristischen Anziehungspunkt umzuwandeln. Ein zentrales Element des Projekts ist die Neugestaltung des Ehrenhofs der Bastei, um Veranstaltungen mit...

[mehr]

Stadt will Electrica-Sportanlage übernehmen

Temeswar – Nachdem vor wenigen Tagen die Sportanlage AEM dem Temescher Kreisrat knapp entgangen ist, möchte nun auch das Bürgermeisteramt von Temeswar/Timișoara eine wichtige Sportanlage übernehmen. Die ehemalige AEM-Sportanlage wurde infolge einer Versteigerung von der Bega-Unternehmensgruppe erworben (die ADZ berichtete). Nun möchte das Bürgermeisteramt die Sportanlage Electrica erwerben. Der Bürgermeister Dominic Fritz gab bekannt, er wolle...

[mehr]

Alternative Umgehungsstraße soll gebaut werden

Temeswar – Die Vorbereitungen für den Bau des Kreisstraßenabschnitts DJ 595E, der die „alternative Umgehungsstraße“ von Temeswar/ Timișoara ergänzen soll, schreiten voran. Der 3,2 Kilometer lange Abschnitt zwischen Altmoschnitza/Mo{ni]a Veche und Ghiroda, ein ehemaliger Schotterweg, wurde 2022 vom Temescher Kreisrat übernommen und soll nun modernisiert werden. Nach Fertigstellung wird die Straße eine Breite zwischen 12 und 20 Metern haben. Der...

[mehr]

Finanzierung der Generalsanierung Neustadt

Reschitza – Das Rathaus Reschitza hat vergangene Woche mit der Regional-Entwicklungsagentur West einen Finanzierungsvertrag über 10,6 Millionen Euro unterzeichnet. Mit Unterstützung dieser EU-Förderung soll die Reschitzaer Neustadt, ausgehend vom Mikrorayon IV, saniert und modernisiert werden. Diese Finanzierung ergänzt eine kurz vorher genehmigte Förderung desselben Vorhabens in den anderen drei Mikrorayons der Neustadt sowie entlang der...

[mehr]
Seite 4 von 6