Temeswar (ADZ) – Am heutigen Mittwoch feiert die römisch-katholische Diözese Temeswar/Timișoara das Patrozinumsfest der Domkirche Sankt Georg, die römisch-katholische Kathe-drale in Temeswar, die am 24. April 1803 vom Tschanader Bischof Ladislaus Köszeghy geweiht wurde. Anlässlich des Weihefests organisiert die Temeswarer Diözese am 23. April im Römisch-Katholischen Theologischen „Gerhardinum“-Lyzeum ein Corona-Treffen für Priester, Diakone und...
Lugosch (ADZ) – Das Bürgermeisteramt von Lugosch/Lugoj gab bekannt, dass die Eiserne Brücke ab dem 15. Juni wegen umfangreicher Reparaturarbeiten für voraussichtlich etwa drei Monate für den Verkehr gesperrt sein wird. Nach Angaben der Gemeinde erfolgte die Entscheidung im Anschluss an kürzlich gemeinsam mit den Netzbetreibern und dem Bauteam durchgeführte Beratungen vor Ort. Der Eingriff ist zwingend erforderlich, jede Verzögerung würde die...
Temeswar (ADZ) – Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, wird mit dem Temeswar-Preis für europäische Werte ausgezeichnet. Das teilte die Stadtverwaltung Temeswar mit. Die Verleihung der Auszeichnung findet im Rahmen einer feierlichen Gala am 22. Mai in der westrumänischen Stadt statt. Metsola hat ihre Teilnahme an der Veranstaltung zugesagt. Der Preis wurde von einer Jury vergeben, die sich aus führenden Persönlichkeiten des...
Hermannstadt – „Lass ihn kreuzigen!“ Mit nichts anderem als dem Schlachtruf des Pöbels warfen sich der Chor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden und die seit 1961 auftretende Meißner Kantorei Samstag, am 11. April, in den Beginn ihrer Probe für das Aufführen Hans Peter Türks „Siebenbürgischer Passionsmusik für den Karfreitag nach dem Evangelisten Matthäus“ am Palmsonntagabend in der evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt/Sibiu. Und...
Sathmar – Der Kreisrat Sathmar war Gastgeber der feierlichen Ernennung von Iuliu Cadar zum regionalen Vertreter der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) im Kreis Sathmar. Die Ernennungsurkunde wurde von Sebastian Metz, Geschäftsführer der AHK Rumänien, im Beisein von Kreis- und Kommunalbehörden unterzeichnet. Während des Treffens wurden Themen von gemeinsamem Interesse erörtert, wobei der Fokus insbe-sondere auf dem...
Hermannstadt – Im Zuge der Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) berichtete zunächst der Vorsitzende des DFDH, Gabriel Tischer: Der Kleine Spiegelsaal werde derzeit renoviert und könne künftig als Multifunktionsraum genutzt werden. Gertrud Krech, stellvertretende Vorsitzende des DFDH berichtete aus den Bereichen Kultur, Jugendarbeit und Buchpublikationen: Auf dem 31. Maifest konnten über 1000...
Bukarest (ADZ) – Der amtierende Staatspräsident Ilie Bolojan hat auf der Plattform X den Katholiken in Rumänien und weltweit sein Beileid ausgesprochen. Der an Ostermontag nach offiziellen Angaben an einem Schlaganfall verstorbene Papst Franziskus sei ein Symbol der Demut, des Mitgefühls sowie des unermüdlichen Einsatzes für Frieden und soziale Gerechtigkeit gewesen, so Bolojan. Zudem habe Franziskus, der 2019 auch Rumänien mit Aufenthalten in...
Bukarest (ADZ) – Die oppositionelle Reformpartei USR ist mit ihrer Klage gegen das vom Zentralen Wahlbüro (BEC) verhängte Verbot, im Wahlkampf die Werbetrommel für den parteifreien Präsidentschaftsbewerber Nicușor Dan statt der eigenen Kandidatin und Parteichefin Elena Lasconi zu rühren, erstinstanzlich gescheitert: Das Berufungsgericht Bukarest wies den Einspruch des USR-Vorstands zurück und erhielt damit den umstrittenen Beschluss des Wahlbüros...
Bukarest (ADZ) – Wegen der anstehenden Präsidentenwahl hat die Koalitionsregierung unter Premierminister Marcel Ciolacu (PSD) es bislang trotz des ausgeuferten Defizits vermieden, einen harten Sparkurs zu fahren. Nach der Präsidentenwahl vom 4. Mai (Stichwahl 18. Mai) dürfte allerdings Schluss mit lustig sein, da die Exekutive Maßnahmen zur Reduzierung des übermäßigen Haushaltsdefizits nicht länger hinauszögern kann – sowohl auf Druck der...
Bukarest (ADZ) – In einem YouTube-Interview mit Steve Bannon, einem ehemaligen Berater von Donald Trump und prominenten MAGA-Vertreter, stellt AUR-Chef und Präsidentschaftskandidat George Simion steile Verschwörungsthesen auf. Es werde wohl versucht, ihn „mit allen Mitteln“ zu beseitigen – notfalls sehe man es auch auf sein Leben ab, wie er mit Verweis auf Donald Trump und den slowakischen Premier Robert Fico verdeutlichte. Auf Bannons Nachfrage,...