Nachrichtenarchiv

Reparaturen notwendig im Kreiskrankenhaus

Kronstadt - Die alten Gebäude im zentralen Pavillon des Kreiskrankenhauses Kronstadt/ Brașov, von denen einige vor über 50 Jahren errichtet wurden, weisen schwerwiegende Infrastrukturprobleme auf, gaben die Vertreter des Hospitals bekannt. So wurden beispielsweise im Gebäude H, jenes Gebäude mit Erdgeschoss und zwei Obergeschossen, in dem sich Labor, OP-Bereich, Intensivstation, Apotheke und Radiologie befinden, kürzlich Risse sowohl in der Decke...

[mehr]

Neues Einkaufszentrum nimmt Formen an

Sathmar – Auf dem Gelände der einst bedeutenden, mittlerweile teils abgerissenen UNIO-Fabrik in Sathmar/Satu Mare entsteht eines der ambitioniertesten Handelsprojekte der Stadt. In zentraler Lage, direkt an der Lucian-Blaga-Straße, werden bald drei große Einzelhandelsriesen – Lidl, Kaufland und möglicherweise Leroy Merlin – Seite an Seite ihre Tore öffnen. Den Auftakt macht der deutsche Discounter Lidl, der bereits die Baugenehmigung für einen...

[mehr]

Betrieb nur mit Provisorium – versäumte fristgerechte Antragstellung

Temeswar – Das Städtische Krankenhaus Temeswar befindet sich derzeit in einer prekären Situation: Seit dem 8. April verfügt die Einrichtung nicht mehr über eine gültige sanitäre Betriebserlaubnis der Temescher Gesundheitsdirektion (DSP). Der Grund: Der Antrag auf Erneuerung der Genehmigung wurde nicht fristgerecht eingereicht – statt mindestens 30 Tage vor Ablauf, wurde er erst einen Tag vor Fristende gestellt. „Das Städtische Notfallklinikum...

[mehr]

USR-Vorstand rebelliert gegen Parteichefin Lasconi

Bukarest (ADZ) – Mega-Zoff in der Reformpartei USR, deren Vorstand am Mittwoch in einer Sitzung mehrheitlich für einen Rückzieher von Parteichefin Elena Lasconi aus dem Präsidentenrennen zugunsten des parteifreien Kandidaten und USR-Gründers Nicușor Dan gestimmt hat. Grund für die USR-Revolte sind Lasconis klägliche Umfragewerte – laut einer von der Partei in Auftrag gegebenen Erhebung von Anfang April führt AUR-Kandidat George Simion mit 40,8...

[mehr]

Moskau weist rumänische Diplomaten aus

Bukarest/Moskau (ADZ) – Das russische Außenministerium hat die Geschäftsträgerin Rumäniens in Moskau informiert, dass zwei Mitglieder des diplomatischen Personals der rumänischen Botschaft in Moskau zur „persona non grata“ erklärt werden. Nach Angaben des rumänischen Außenministeriums handele es sich dabei um eine Reaktion auf eine Maßnahme Rumäniens vom 5. März, als der Militär-, Luft- und Marineattaché der russischen Botschaft in Bukarest sowie...

[mehr]

Ehemalige Geheimdienstler dürfen Gerichte leiten

Bukarest (ADZ) – Das Verfassungsgericht  hat am Dienstag entschieden, dass ehemalige Mitarbeiter der rumänischen Nachrichtendienste künftig Leitungspositionen an Gerichten und Staatsanwaltschaften auf allen Ebenen übernehmen dürfen. Dazu gehören frühere Beschäftigte des Inlandsgeheimdienstes SRI oder des Auslandsdienstes SIE. Ausgenommen bleiben dennoch ehemalige Angehörige des kommunistischen Geheimdienstes Securitate – für sie gilt das Verbot...

[mehr]

Medienbericht: USA prüfen Abzug von 10.000 Soldaten aus Osteuropa

Washington/Bukarest (ADZ) – Die US-Regierung von Präsident Donald Trump prüft laut einem Medienbericht den Abzug von 10.000 Soldaten aus Osteuropa bzw. von der NATO-Ostflanke. Wie der US-Sender NBC unter Berufung auf sechs ungenannte Quellen in den USA und Europa berichtete, könnten vor allem Rumänien und Polen von dem Schritt betroffen sein. In Bukarest beeilte sich das Verteidigungsministerium hervorzuheben, dass es für besagte Abzugspläne...

[mehr]

Umweltministerium wird umgekrempelt

Bukarest (ADZ) – Ressortleiter Mircea Fechet stellt eine Zusammenlegung der Kontrollbehörden des rumänischen Umweltministeriums in Aussicht. Eine entsprechende Ankündigung werde wohl in der kommenden Woche erfolgen, sagte Fechet. Ziel sei es, die Anzahl der leitenden Beamten zu reduzieren und langfristig Haushaltsmittel einzusparen. Bereits in der Vorwoche seien zwei Agenturen zusammengelegt worden, nun werde in Kürze eine weitere...

[mehr]

Rückblick, Ausblick und ein neuer Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt am Montag, dem 31. März, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Paul Binder erhielt 18 Stimmen und übernimmt den Vorsitz des Ortsforums. Andrei Ispas, bisher bereits im Vorstand aktiv, erhielt 16 Stimmen. Die bisherige Vorsitzende Olivia Grigoriu trat nicht erneut zur Wahl an, bleibt dem Forum jedoch als neu gewähltes Vorstandsmitglied und als Stadträtin weiterhin...

[mehr]

Ein wertvoller Schatz in Schwarz-Weiß

Ein altes Schwarz-Weiß Foto zeigt vier junge Männer bei der Arbeit in einer Kürschnerwerkstatt aus Bergel neben Bistritz, im Hintergrund überprüft ein älterer Mann die Tierfelle, aus denen später Jacken, Mäntel und Mützen hergestellt werden. Auf einem anderen Foto sieht man eine Rumänin aus der Kronstädter Oberen Vorstadt in Festtagstracht an einem nebeligen Tag. Auf den Dächern der Häuser liegt Schnee, das Foto wurde womöglich zu Weihnachten...

[mehr]
Seite 8 von 20