Nachrichtenarchiv

Sathmar investiert in ein multifunktionales Stadion

Sathmar – Die Stadt Sathmar/Satu Mare steht vor einer seiner größten Investitionen der letzten Jahre. Auf dem Gelände des ehemaligen Unio-Stadions soll eine moderne Sportarena entstehen, die nicht nur 4500 Zuschauer fasst, sondern auch Trainingsplätze, Konferenzräume und großzügige Parkmöglichkeiten bietet. Schon der Gedanke an das fertige Areal lässt die Stadt in einem neuen Licht erscheinen – ein Ort, der Sport, Kultur und Gemeinschaft...

[mehr]

„Casa Austria“ soll modernisiert und ausgebaut werden

Temeswar – Das Kreiskrankenhaus Temeswar/Timișoara und der Temescher Kreisrat bereiten ein umfangreiches Modernisierungs- und Erweiterungsprojekt für das Gebäude „Casa Austria“ vor. Der Antrag auf EU-Förderung soll im Rahmen des Gesundheitsprogramms eingereicht werden. Die geplante Investition beträgt rund acht Millionen Euro und zielt auf die Erweiterung der Abteilung für Polytraumatologie – der einzigen integrierten Einrichtung dieser Art in...

[mehr]

2. Sparpaket: Vertrauensfrage vorläufig noch in der Schwebe

Bukarest (ADZ) - Eigentlich wollte Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) sein zweites Spar- und Steuerpaket Mitte dieser Woche mit der Vertrauensfrage verknüpfen, doch gerät der Termin wegen der andauernden Koalitionsspannungen ins Wanken – Koalitionskreisen zufolge könnte Bolojan die Vertrauensfrage frühestens Freitag oder erst kommende Woche stellen. Am Wochenende war es zwar zu einer Aussprache zwischen Bolojan und Interims-PSD-Chef Sorin...

[mehr]

Bukarester Oberbürgermeisterwahl: Sozialdemokrat führt in Umfragen

Bukarest (ADZ) - Laut Ergebnissen einer im Zeitraum 12. bis 22. August erhobenen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts CURS zum anstehenden Bukarester Oberbürgermeisterrennen führt PSD-Bezirksbürgermeister Daniel Băluță zurzeit in der Wählergunst – 24 Prozent der Befragten gaben an, für Băluță stimmen zu wollen, der bisher allerdings einen Antritt in besagtem Wahlrennen wiederholt abgelehnt hatte. Platz 2 in der Wählergunst belegt laut...

[mehr]

Rumänien schnürt neues Militärpaket für Ukraine

Bukarest/Kiew (ADZ) - Die Ukraine erhält von Rumänien bald das 23. Militärhilfepaket, kündigte der ukrainische Verteidigungsminister Denis Schmyhal nach Gesprächen mit seinem rumänischen Amtskollegen Ionuț Moșteanu in Kiew an. Details nannte Schmyhal nicht, betonte jedoch die enge Zusammenarbeit beider Staaten im Bereich der Luftverteidigung. So bilde Rumänien weiterhin ukrainische Piloten auf F-16-Kampfjets aus und trage zum Aufbau des...

[mehr]

Lehrer drohen mit Boykott des Schulbeginns

Bukarest (ADZ) - Vor dem Bildungsministerium dauern die Proteste der Lehrer gegen die Sparmaßnahmen an, die ihrer Ansicht nach Schulen, Schüler und Lehrkräfte massiv belaste. Die Gewerkschaften bemängeln u. a. die Erhöhung der Unterrichtspensen für Lehrer, die Kürzung von Sozial- und Leistungsstipendien, den Abbau des Stipendienfonds für Studenten sowie die Zusammenlegung von Schulen mit weniger als 500 Schülern. Mit Trillerpfeifen, Fahnen und...

[mehr]

Disziplinarverfahren gegen Querdenkerärztin

Bukarest (ADZ) - Die Lungenärztin Flavia Groșan hat  auf Facebook behauptet, dass Corona-geimpfte Menschen dauerhaft Spike-Proteine produzierten, die durch Körperflüssigkeiten zum Beispiel während  des Geschlechtsverkehrs auf andere übertragbar seien und sie belasten könnten. Mit einem solchen Fall habe sie jüngst zu tun gehabt, fügte sie hinzu. Nun hat die Ärztekammer Bihor umgehend reagiert und eine Disziplinaruntersuchung gegen sie...

[mehr]

Ein Wochenende voller Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude

Vom 16. bis 17. August 2025 stand Oberwischau/Vi{eu de Sus ganz im Zeichen des Zipsertreffens – ein Fest der Begegnung, das vom Vorstand der Oberwischauer Zipser organisiert wurde. Zahlreiche Gäste und Ehrengäste aus dem In- und Ausland folgten der Einladung und machten das Wochenende zu einem lebendigen Ausdruck von Zusammenhalt, Kultur und gelebter Tradition. Schon am Freitag trafen viele Kulturgruppen in Oberwischau ein. Einige unternahmen...

[mehr]

Ja zu „Türkisch“ im Vereinsnamen

Die Weigerung griechischer Behörden, einen Frauenverband ins Vereinsregister einzutragen, verstößt laut dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen das in Artikel 11 der Europäischen Menschenrechtskonvention verankerte Recht auf Vereinigungsfreiheit. Die Eintragung wurde verweigert, weil der Verband die Bezeichnung „türkisch“ im Namen tragen sollte. 

Sieben Frauen wollten im Dezember 2010 einen „Kulturverein türkischer Frauen der...

[mehr]

Bukarests Börse dreht leicht ins Minus, zahlreiche Emittenten erreichen neue Höchststände

Auf die viertbeste Woche der rumänischen Börse war eine starke Abbremsung von durchschnittlich plus 3,5 Prozent auf plus 0,9 Prozent gefolgt. Nun drehte die Börse sogar leicht ins Minus, im Durchschnitt gingen die wichtigsten rumänischen Indizes um 0,22 Prozent zurück. Zwischen deutlich höheren Verlusten tat sich wieder einmal der Finanzwerte-Index BET-FI hervor, der auf Wochensicht satte Prozent zulegte auf 69.717,08 Punkte – und somit einen...

[mehr]
Seite 6 von 30