Sathmar – Der Kreisrat Sathmar/Satu Mare, das Rathaus von Sathmar, die Kreisdirektion des Kreisrats Sathmar und der Verband der bildenden Künstler von Sathmar laden alle Kunstliebhaber für Donnerstag, den 16. Januar um 17.00 Uhr zur Eröffnung der Kunstausstellung in der Galerie der bildenden Künste des Kreisrats (Verwaltungspalast) ein. Francisc Csaki, Mitglied des Vereins der bildenden Künstler von Sathmar, wird ausstellen. Das kulturelle...
Bukarest (ADZ) - Mehrere Zehntausend Anhänger rechtspopulistischer Kräfte sind am Sonntag durch die Hauptstadt marschiert, um gegen die Annullierung der Präsidentschaftswahlen durch das Verfassungsgericht zu protestieren. Sie versammelten sich am Universitätsplatz, zogen dann zum Sitz der Regierung am Siegesplatz und weiter zum Cotroceni-Palast, dem Amtssitz von Präsident Klaus Johannis, dessen Rücktritt sie lautstark forderten, da sie die...
Bukarest (ADZ) - Nach Angaben von Premier Marcel Ciolacu (PSD) werden Preisdeckelungen bei Strom und Erdgas auch nach dem 31. März, wenn die per Regierungserlass festgelegte Frist abläuft, beibehalten. Bis dahin gelte es für sein Kabinett, die „optimale Formel“ für eine weitere Unterstützung der Menschen mittels „Preisbremsen für Strom und Erdgas“ zu finden, so Ciolacu. Der Regierungschef verwies dabei auf die Pläne des staatlichen...
Bukarest (ADZ) - Dem ultrarechten antiwestlichen Präsidentschaftsbewerber Călin Georgescu zufolge strebt die NATO eine Offensive gegen Russland an, wobei just der rumänische Luftwaffenstützpunkt Kogălniceanu, der bekanntlich zur größten NATO-Militärbasis in Europa ausgebaut werden soll, das „Eintrittstor in den Krieg“ sein werde. Wie der bekennende Putin-Bewunderer jüngst dem US-Podcaster Shawn Ryan sagte, wird die Militärbasis als „Plattform für...
Bukarest (ADZ) - Die rumänischen Behörden könnten nach Prüfung der Übernahme der hiesigen E.ON-Tochter durch den ungarischen Energiekonzern MVM ein Veto gegen den Deal einlegen. Energieminister Sebastian Burduja eröffnete gegenüber der Financial Times, dass das Staatsunternehmen aus dem Nachbarland für E.ON Rumänien 200 Millionen Euro bezahlt habe – vier Mal mehr, als das Erdgasversorgungsgeschäft nach Einschätzung Rumäniens eigentlich wert sein...
Bukarest (ADZ) - Ab dem 31. März dieses Jahres entfällt für rumänische Staatsangehörige die Visapflicht für Tourismus- und Geschäftsreisen in die USA. Allerdings müssen sie sich vor Antritt der Reise auf der sogenannten ESTA-Plattform registrieren lassen. Bisher ausgestellte Sichtvermerke bleiben weiterhin gültig. Am Freitag war Rumänien nach jahrelangem Warten in das Visa-Waiver-Programm aufgenommen worden, nachdem der Anteil abgelehnter...
Bukarest (ADZ) - Der der PSD und vor allem Regierungschef Marcel Ciolacu nahestehende Medienzar Radu Budeanu, zu dessen Imperium u. a. die Online-Zeitungen „Gândul“ und „Cancan“ gehören, hat die 1991 gegründete Nachrichtenagentur Mediafax samt deren Bildagentur gekauft. Budeanus Schwager, Cătălin Viorel Mîndroc, war bei der Parlamentswahl vom 1. Dezember auf PSD-Listen angetreten und ist mittlerweile frischgebackener Abgeordneter der Partei....
„Das letzte Jahr war einfach nur unfassbar verrückt, aufregend und super schön! Ich bin durch den Himalaya in Nepal gewandert, habe Diwali in Indien, Weihnachten in Vietnam und Silvester in China gefeiert. Laos habe ich mit dem Moped erkundet, eine Lebensmittelvergiftung in Kambodscha überstanden, mein erstes eigenes Auto besessen und damit die gesamte Ostküste Australiens bereist. Auch war ich zum ersten Mal solo backpacken, habe Road-trips...
Bei den meisten Klöstern oder Stiften bestand ein meist kleiner Vorgängerbau, der in späteren Jahrhunderten erweitert oder sukzessive ausgebaut wurde. Dass ein ganzes gotisches Kloster nicht verschwunden ist, sondern zugeschüttet, durch den eigenen Schutt konserviert und ein barockes neu draufgebaut wurde, ist schon etwas ungewöhnlich. So passiert in Altenburg im Waldviertel.
Vor tausend Jahren… Um das Jahr 1000 kolonialisierte das bairische...
Die Präsidentschaftswahlen im Dezember, die damit verbundene Wahlkampagne, sowie der überraschende zeitweilige Sieg Călin Georgescus haben nicht nur erneut die Vorliebe einer nicht zu verachtenden Anzahl rumänischer Wähler für messianische Gestalten gezeigt, sondern erneut das Problem der Aufarbeitung der jüngeren rumänischen Geschichte, konkret der national-sozialistischen und der kommunistischen Diktatur, aufs Tapet gebracht. Auf...