Auf Einladung des Departments für germanische Sprachen und Literaturen der Fakultät für Fremdsprachen an der Universität Bukarest, der Leiterin der Österreich- Bibliothek „Hugo von Hofmannsthal“ Bukarest, Prof. Dr. em. Mariana-Virginia Lăzărescu, und des Österreichischen Kulturforums Bukarest fand im April 2024 eine Online-Lesung mit der vielfach preisgekrönten österreichischen Schriftstellerin Anna Baar statt, die von der damaligen OeAD...
Niemand weiß genau, wann sie entgültig verschwunden sind... doch eine nach der anderen hinterließen sie eine leere Stelle an der Fassade des Karl-Kunz-Palastes in Temeswar/Timișoara. Durch eine Initative des Vereins „Prin Banat“ („Durch das Banat“) über die Projekte „Ambulanța pentru Monumente Banat“ („Krankenwagen für Denkmäler im Banat“) und „Heritage of Timișoara“ („Stadterbe von Temeswar“) sollen nun die vier allegorische Statuen, die die...
Bukarest (ADZ) – Die jährliche Inflationsrate in Rumänien lag im Februar bei 5,0 Prozent (5,2 Prozent nach dem EU-weit einheitlich berechneten harmonisierten Verbraucherpreisindex) und beharrt damit seit November 2024 auf etwa diesem Niveau; im September und Oktober 2024 wurden Werte unter fünf Prozent verzeichnet. Entsprechend einer am Donnerstag vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichen Mitteilung stiegen die Verbraucherpreise um 0,88...
In den letzten Jahren hat Rumänien erhebliche Fortschritte bei der Umweltbesteuerung und der grünen Steuerpolitik gemacht und damit sein Engagement für die Ziele der EU für nachhaltige Entwicklung und die nationalen Umweltziele bewiesen. Diese Bemühungen konzentrieren sich auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionen, die Förderung erneuerbarer Energien und die Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft. Umweltsteuern: Fortschritte und...
Temeswar (ADZ) – Ein neuer Schwertransport wird den Verkehr auf den Straßen in Westrumänien für mehrere Tage umleiten. Ein zweiter Generator wird von Nadlak/N²dlac zur Wärmekraftwerk Mintia transportiert. „Am Freitag, den 14. März, wird der zweite große Schwertransport auf der DN 7 Nadlak 1 in das Land einfahren, die Konvoiroute lautet DN 7 – Grenzübergang Nadlak 2 – DN 7G – A1 – Jahrmarkt/Giarmata – DJ 691 – Bruckenau/Pi{chia – DJ 691 –...
Sathmar – Vergangenen Mittwoch hat Präfekt Tamás Altfatter in seiner Eigenschaft als Vorsitzender die Sitzung des lokalen Seuchenbekämpfungszentrums (CLCB) einberufen, da ein neuer Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Hausschweinen in der Gemeinde Bătarci bestätigt wurde.
Nach der Darstellung der epidemiologischen Situation durch den Exekutivdirektor der Direktion für Veterinärsanitäres und Lebensmittelsicherheit (DSVSA), Nicolae...
Temeswar – „Missbrauch hinterlässt Narben und zerstört Leben. Drehen Sie nicht den Kopf weg!“ so der Slogan einer neuen Sensibilisierungskampagne in den Temescher Schulen. Der Verein „Inima îți vorbește“ (Deutsch: „Dein Herz spricht zu dir“) startet eine Kampagne zur Sensibilisierung und Vorbeugung von Missbrauch unter Schülern in Temeswar und im Verwaltungskreis Temesch/Timiș.
Die Kampagne läuft vom 3. März bis zum 1. Mai und richtet sich an...
Reschitza – In dem Maß, wie die Schadensschätzungen vorankommen, meldet sich der Katastrophenschutz ISU „Semenic“ des Landeskreises Karasch-Severin auch mit konkreten Daten zu den ans Katastrophale grenzenden Ausmaßen der „Brandrodungssaison“ der Südbanater Bergbauern in diesem Frühjahr. Allein zwischen dem 8. und 10. März sind im Banater Bergland 6700 Hektar Wiesen, Weiden und Brachland abgefackelt worden, wobei das gelegte Feuer in mehreren...
Neustadt – Ab dieser Frühjahrs- und Sommersaison wird der Internationale Flughafen in Neustadt/Baia Mare vier neue Charterverbindungen zu begehrten Urlaubszielen anbieten. Neue Charterflüge werden in Richtung Tunesien, Türkei, Ägypten und Griechenland verfügbar sein.
Die erste Verbindung, die in den regulären Betrieb aufgenommen wird, startet am 29. April und endet am 28. Oktober. Sie führt nach Tunesien, genauer gesagt zum Internationalen...
Hermannstadt – „Vergangenes Jahr haben wir reihum Bücher aus dem deutschsprachigen Raum ausgestellt. 2025 konzentrieren wir uns auf italienische“, versprach Donnerstagnachmittag, am 6. März, Bibliotheks-Leiter Alexandru Munteanu in der höheren von beiden Stockwerken des Brukenthal-Palais. Mit seinem Exemplar der 1478 von Anton Koberger in Nürnberg aufgelegten Bibel hatte das prominente Museum in Hermannstadt/Sibiu Anfang Februar 2024 in der Tat...