Nachrichtenarchiv

EU-Gipfel: Wiederaufrüstung des Staatenblocks im Fokus

Brüssel/Bukarest (ADZ/dpa) – Die Staats- und Regierungschefs der EU, darunter Rumäniens Staatspräsident ad interim Ilie Bolojan, sind am Donnerstag in Brüssel zu einem zweitägigen Gipfel zusammengetroffen, um angesichts der Bedrohung durch Russland und der Abkehr der neuen US-Verwaltung von Europa zum einen über Wiederaufrüstung und zum anderen über weitere Milliardenhilfen für die Ukraine zu beraten. Am Vortag hatte die EU-Kommission vor dem...

[mehr]

Johannis’ horrende Flugkosten schlagen hohe Wellen

Bukarest (ADZ) – Das Präsidialamt unter Interims-Präsident Ilie Bolojan hat, wie versprochen, die bisher unter Verschluss gestandenen Flugkosten seines Amtsvorgängers Klaus Johannis freigegeben und „aus Respekt gegenüber den Bürgern“ veröffentlicht, wie Bolojan hervorgehoben hatte. In der Öffentlichkeit schlugen die Zahlen prompt hohe Wellen: Zwischen 2015 und 2025 bzw. binnen seiner mehr als zehn Jahre im Amt unternahm Johannis insgesamt 193...

[mehr]

Rechter Schachzug: Gavrilă wirft Handtuch

Bukarest (ADZ) – POT-Chefin Anamaria Gavrilă zieht sich aus dem Rennen um das rumänische Präsidentenamt zurück und räumt den Platz für George Simion, den Kandidaten der ebenfalls rechtspopulistischen AUR. Sie begründete ihren Schritt mit dem Ziel, die Chancen der sogenannten souveränistischen Bewegung zu maximieren. Gavrilă verzichtet jedoch nicht überraschend. Sie und Simion hatten bereits früher abgesprochen, dass beide ihre Kandidaturen...

[mehr]

ANPC will „gläserne Preise“ in Geschäften

Bukarest (ADZ) – Die Verbraucherschutzbehörde ANPC will Händler verpflichten, künftig neben dem Preis auch die Handelsmarge auszuweisen. Ein entsprechender Verordnungsentwurf wurde erneut zur öffentlichen Debatte gestellt. Konkret soll auf dem Preisschild stehen, zu welchem Preis der Laden das Produkt einkauft und welchen Aufschlag es auf diesen Preis verlangt. In einer ersten Fassung war noch von einem „Basispreis“ die Rede, nun sei das geklärt,...

[mehr]

Vanghelie kommt straffrei davon

Bukarest (ADZ) – Der frühere Bürgermeister des 5. Hauptstadtbezirks, Marian Vanghelie, entgeht einer Haftstrafe von fast zwölf Jahren. Das zuständige Bukarester Gericht hat ihn in mehreren Anklagepunkten rechtskräftig freigesprochen und in anderen das Verfahren eingestellt, weil die mutmaßlichen Straftaten nach Auslegung des Verfassungsgerichts verjährt sind. Damit kippte das Gericht ein Urteil der untergeordneten Instanz aus dem Jahr 2021, als...

[mehr]

Geschichten zum Verkauf 

Es ist Sonntag. Manche Menschen verbringen den Sonntag damit, sich auf die nächste Arbeitswoche einzustimmen. Andere wollen jede Minute des bald endenden Wochenendes nutzen und treiben Sport oder treffen sich mit Freunden. Ich mache mir solche Gedanken meist gar nicht und lasse auf mich zukommen, was der Tag mit sich bringt. Nicht aber heute, da habe ich mir fest vorgenommen, auf den neuen Flohmarkt in der Nähe des Lidl-Supermarkts auf der...

[mehr]

Ein Leben der Natur gewidmet

Am Montag, dem 10. März, war der Festsaal des Deutschen Forums voll. Das Interesse an der Buchvorstellung  „Heinrich Wachner – Ein bedeutender siebenbürgischer Lehrer und Naturwissenschaftler“ war groß. Dessen Autoren und He-rausgeber, Wilfried Schreiber und Friedrich Philippi, Kronstädter Erdkundelehrer im Ruhestand, erzählten Näheres zum Buch, zum Wanderer, Lehrer, Wissenschaftler und Forscher sowie zu dessen Arbeit. Das Publikum wurde...

[mehr]

Randbemerkungen: Triumphgehabe und Peinlichkeit

Am vergangenen Wochenende zeigte die extreme Rechte Einigkeit. Ihre beiden im Präsidentschaftswahlkampf verbliebenen Spitzen, George Simion (AUR) und Anamaria Gavrilă (POT), hinterlegten ihre Bewerbungspapiere und die Unterschriftenlisten der Unterstützer beim Zentralen Wahlbüro. Mit zwei Bemerkungen: sie würden bloß antreten, weil ihr Idol, der Krypto-Faschist (mit „Hundepfeifen“) Călin Georgescu, nicht antreten darf; und eine(r) von ihnen werde...

[mehr]

Siebenbürger Erbe im Fokus

 

In seinem über 330 Seiten umfassenden Buch „Das Harbachtal, das Kaltbachtal und der Krautwinkel“ widmet der Historiker Martin Rill diesen Regionen eine detaillierte Chronik und vereint das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen in einem präzisen Werk.

Das Buch, das am 11. März im Bukarester Bauernmuseum unter Redebeiträgen von Museumsdirektor Virgil Ni]ulescu sowie den Museologen Ligia Fulga und Ioan Opriș vorgestellt wurde, ist das Ergebnis...

[mehr]

Die Kraft der eigenen Perspektive

Mit einer Kamera zu filmen bedeutet mehr als nur Bilder aufzunehmen. Es bedeutet, die eigene Geschichte zu erzählen, Sichtbarkeit für Themen zu schaffen und dazu beizutragen, neue Erzählungen zu formen.   In dieser Anleitung möchte ich dir zeigen, wie du sowohl inhaltlich als auch technisch deine Stimme nutzen kannst. Dafür brauchst du weder die neueste Technik noch die ausgefallenste Idee. Das Wichtigste ist, dass du mit deiner Kamera die Welt...

[mehr]
Seite 2 von 26