Nachrichtenarchiv

Am 21. November 2011 weltweite Lesung zum Kleist-Jubiläum

Das internationale literaturfestival berlin (ilb) und die Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft rufen Kulturinstitutionen, Schulen, Radiostationen und alle interessierten Personen zu einer weltweiten Lesung von Werken des deutschen Autors Heinrich von Kleist am 21. November 2011 auf. An diesem Tag jährt sich der Todestag des Dichters zum 200. Mal. Die world wide reading des ilb hat Tradition und wurde zu verschiedenen Anlässen als Statement für...

[mehr]

Rückerstattungen und Gebäudesanierungen standen im Fokus

Bei einem Gespräch der Minderheitenfraktion mit Premierminister Emil Boc, verlangte der DFDR-Abgeordnete, dass die EU-Finanzierung zur Sanierung der sogenannt „Großen Lenauschule“ in Temeswar/Timişoara genehmigt wird. Auf Grund einer Finanzierung, die der Abgeordnete von der Regierung zugesprochen bekam, konnte auch das Dach der „Kleinen Lenauschule“ auf dem Temeswarer Domplatz erneuert werden.

Ovidiu Ganţ beantragte auch die Rückerstattung der...

[mehr]

Niederösterreichische Ärzte in Temeswar

Eine Delegation von 27 Mitgliedern des Gesundheitssystems aus Niederösterreich war vergangene Woche auf Besuch in Temeswar/Timişoara. Die 27 Fachärzte und Vertreter des Gesundheitswesens in Österreich veranstalten jährlich Studienreisen in europäische Staaten, um das Gesundheitssystem vor Ort zu beobachten und Erfahrungen auszutauschen. „Wir besuchen nicht nur die reichen Länder“, sagte der österreichische Delegationsleiter, Dr. Friedrich Steger,...

[mehr]

Schmiergelderpresser von Premier Boc abgesetzt

Bukarest (ADZ) - Staatssekretär Silviu Bian (51), Vorsitzender der Nationalen Agentur zur Beschäftigung der Arbeitskraft (ANOFM), stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbands PDL Alba, ist von Premier Boc seines Amtes enthoben worden. Vorher hatte die Antikorruptionsbehörde DNA den Mann für 29 Tage in Untersuchungshaft genommen.Der ANOFM-Chef und PDL-Politiker wird der wiederholten Schmiergeldannahme beschuldigt. Im vorigen Monat hat der Mann...

[mehr]

Staat sucht fremdes Kapital für rumänische Postgesellschaft

Bukarest (ADZ) - Der Staat sucht fremdes Kapital beziehungsweise einen Investor für die rumänische Postgesellschaft („Poșta Română“), der im Gegenzug zu seiner Kapitalbeteiligung 34 Prozent Anteile an der Post bekommen soll. Er könne dann auch das Management des Unternehmens für eine Dauer von zehn Jahren bestimmen. Mehrheitsaktionär der Post bleibe weiterhin der Staat, könnte aber seine Beteiligung von 75 Prozent auf 51 Prozent reduzieren,...

[mehr]

Barroso bei Hermannstädter „Faust“

Hermannstadt - An vier Abenden – vom 12. bis 15. Oktober – führte das Ensemble des Radu-Stanca-Theaters in Brüssel den von Silviu Purcărete inszenierten „Faust“ auf und alle Vorstellungen waren ausverkauft. Der prominenteste der Zuschauern aus Belgien, Luxemburg und Frankreich war José Manuel Barroso, der Präsident der Europäischen Kommission, zu den über tausend Zuschauern aber haben auch zahlreiche Diplomaten. Politiker und Leiter von...

[mehr]

Mehr Einnahmen für Nuclearelectrica

Bukarest (ADZ) - Nuclearelectrica, der Betreiber des Atomkraftwerks Cernavodă an der Donau, hat in den ersten drei Quartalen 2011 aus dem Verkauf von Atomstrom Einnahmen in Höhe von 1,15 Milliarden Lei (267,9 Millionen Euro) verzeichnet, was einen Zuwachs im Vorjahresvergleich von 4,8 Prozent bedeutet. Die Produktion stieg in dieser Periode um 2,18 Prozent auf 8,66 Millionen MWh, teilte Nucleareleectrica mit. Zu dem Gewinn wurden keine Angaben...

[mehr]

Arbeiten oder betteln

„Bis ins Krankenhaus oder bis ins Ministerium; dahin kommen alle körperlich und geistig ruinierten Leute“, schrieb Honoré de Balzac in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seitdem scheint sich nichts verändert zu haben.So könnte man auch im Falle des Außenministers und ausgebildeten Theologen, Teodor Baconschi, vom „getrübten Geist“ sprechen. Am 10. Oktober erschien auf seinem Blog (www.baconschi.ro) ein kurzer Text, der „Muncim sau cerșim?“...

[mehr]

Schwerer Verkehrsunfall bei Obertömösch

Kronstadt - Am Sonntag, dem 16. Oktober, kam es erneut auf der Nationalstraße 1 (DN1) in der Ortschaft Obertömösch/Timișul de Sus zu einem Verkehrsunfall mit zunächst zwei Todesopfern (ein dritter Mann ist Montag im Kronstädter Kreiskrankenhaus gestorben.) In einer weiten Rechtskurve rammte ein Mercedes-Geländewagen frontal einen Dacia-Logan auf der Gegenfahrbahn. Am Steuer des Mercedes befand sich der Mitgestalter der Satiresendung „Cârcotașii“,...

[mehr]

Erste Liga: Kantersieg für Dinamo

Dreimal Marius Niculae, einmal Alexe und einmal Ionel Dănciulescu – der seinen 200sten Treffer in der ersten rumänischen Fußballliga erzielte – schossen die Tore für Dinamo Bukarest bei Ceahlăul Piatra Neamț. Tabellenführer Dinamo zeigte sich wieder einmal als das derzeitige Maß aller Dinge im rumänischen Fußball und fertigte Ceahlăul mit einem glatten 5:0 auf deren eigenem Platz ab. Zur Pause stand es bereits 4:0. In der Wertung liegt nun der...

[mehr]
Seite 6621 von 6776