Nachrichtenarchiv

Entwicklungsminister besuchte Baustelle im Rathausgebäude

Großwardein – Der Bürgermeister von Großwardein/Oradea, Florin Birta, und der Minister für Entwicklung, öffentliche Arbeiten und Verwaltung, Attila Cseke, besuchten Anfang der Woche, die Baustelle im zweiten Stock des Rathauses, wo derzeit die Arbeiten zur energetischen Sanierung des historischen Gebäudes am Unirii-Platz Nr. 1 durchgeführt werden. Das Projekt wird über den Nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz (PNRR) finanziert, unter...

[mehr]

Palmsonntag in der Kalvarienkirche

Sathmar - Mit dem Kreuzweg begann am vergangenen Sonntag die Heilige Messe in der Kalvarienkirche. Der Kreuzweg wurde von Mitgliedern der deutschen Gemeinde gebetet. Zu Beginn der Messe segnete Pfarrer Josef Fanea die Palmzweige. Die Matthäus-Passion wurde traditionsgemäß vom Chor der Kalvarienkirche während der Messe gesungen. Im Anschluss an die Passion sagte Pfarrer Fanea: „Die Passion ist nicht nur ein Zeichen für den Beginn der Karwoche,...

[mehr]

Austausch und Osterbummel im Spiegelsaal

Hermannstadt – In Spiegelsaal und Foyer des Hermannstädter Forums war man am Samstag, dem 12. April zusammengekommen, um sich gemeinsam auf die Osterfeiertage einzustimmen. Allerlei Ostergeschenke waren im Angebot: Österliche Pfefferkuchen, Osterdekoration, Töpferkunst, Seifen, Kerzen sowie Handgesticktes und Gehäkeltes. Neben dem Osterbummel zwischen bunten Ständen bot die Veranstaltung auch wieder Raum für ein gemütliches Beisammensein und...

[mehr]

USR entzieht Parteichefin Lasconi erste Befugnisse

Bukarest (ADZ) - Das Landesbüro der Reformpartei USR hat am Montag Generalsekretär Ciprian Necula die nötigen Vollmachten für die Verwaltung der von der USR eingegangenen Verträge erteilt. Der Beschluss des Leitungsgremiums wurde vom ersten stellvertretenden Parteivorsitzenden Dominic Fritz unterzeichnet, da die angezählte Noch-USR-Chefin Elena Lasconi es vorgezogen hatte, der Sitzung fernzubleiben. Politikbeobachter werten den Schritt als...

[mehr]

CURS-Erhebung sieht Simion und Antonescu in der Stichwahl

Bukarest (ADZ) - Vor dem Hintergrund der am 4. Mai steigenden Präsidentenwahl (Stichwahl 18. Mai) geht das Umfragenchaos zurzeit auf Hochtouren weiter: Laut jüngster, im Zeitraum 3. - 10. April erhobener Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts CURS führt AUR-Präsidentschaftsbewerber George Simion mit 26 Prozent der Stimmen zwar weiter in der Wählergunst, ist jedoch gegenüber dem Vormonat (29%) leicht abgesackt. Platz zwei in der...

[mehr]

Neue Ethikregeln für Würdenträger

Bukarest (ADZ) - Mitglieder der Regierung, hochrangige Beamte und politische Berater müssen sich laut Novelle in das sogenannte Einheitliche Register für Interessentransparenz – kurz RUTI – eintragen. Sie müssen künftig alle offiziellen Treffen mit Dritten mindestens zwei Tage vorab veröffentlichen und anschließend innerhalb von fünf Arbeitstagen zusätzliche Informationen dazu nachreichen. Ungeplante Treffen müssen spätestens zwei Tage nach dem...

[mehr]

Gesetz soll Käufer von Immobilien schützen

Bukarest (ADZ) - Der am Montag im Senat verabschiedete Entwurf sichert Kunden vor mehrfachen Verkaufsversprechen für ein und dieselbe Immobilie ab. Demnach sollen künftig bindende Verkaufsversprechen verpflichtend im Grundbuch eingetragen werden. Die Vorlage geht nun zur abschließenden Beratung und Abstimmung in die Abgeordnetenkammer. Zudem wird die Höhe des Anzahlungsbetrags bei Abschluss eines Vorvertrags auf maximal 15 Prozent des Kaufpreises...

[mehr]

Simion will alle Hilfen für Moldau abschaffen

Bukarest (ADZ) - Keine weitere finanzielle Unterstützung mehr für die Republik Moldau, kein Geld für die ukrainischen Flüchtlinge in Rumänien – das verspricht der Kandidat der rechtsnationalistischen AUR, George Simion. In einem Interview bei Europa FM erklärte er, Rumänien solle keine anderen Nationen mehr unterstützen, solange die eigene Bevölkerung in Armut lebt. Simion bezeichnete die finanzielle Unterstützung für die Republik Moldau als...

[mehr]

Buße und Wahlkampagne

Die Karwoche hat begonnen. Eine Zeit des In-sich-Gehens. Eine Zeit des Bedenkens der eigenen Fehlerhaftigkeit. Eine Zeit, in der man sich wünscht, näher an Christus zu sein und feststellt, dass man eher Petrus oder Judas gleicht. Da in diesem Jahr das Osterfest für alle in Rumänien lebenden Christen am gleichen Datum stattfindet, könnte man erwarten, dass die sich zum christlichen Glauben bekennenden Rumänen, immerhin neunundneunzig Prozent der...

[mehr]

PSD-Korruptionsprozess kann beginnen

Hohe PSD-Verantwortungsträger im Westen Rumäniens, die in hochbezahlten Ämtern der Regionaldirektion für Straßen- und Brückenbau DRDP Temeswar und beim Zollamt an der Westautobahn in Nădlac das Sagen hatten, aber auch in der PSD-Kreisorganisation Arad, neuerdings auch im Parlament sitzen, werden sich, sechs Jahre nach dem Start der staatsanwaltschaftlichen Untersuchungen, vor Gericht verantworten müssen. Über so viele Jahre war es ihren Anwälten...

[mehr]
Seite 78 von 6734