Bukarest (ADZ) – Der im ersten Durchgang der Präsidentenwahl unterlegene Ex-Premier Victor Ponta will partout zurück in die Politik: So kündigte der 52-Jährige an, eine neue „politische Plattform“ namens „Rumänien zuerst“ gründen zu wollen, der neben seiner Kleinpartei „Pro România“ zwei weitere außerparlamentarische Zwergparteien angehören sollen. Er hoffe, dass seine neue Plattform sowohl bei Parlamentarierkollegen als auch bei Bürgermeistern...
Zwei Koordinatorinnen für Gendergerechtigkeit benennen Schwerpunkte und Herausforderungen in der Region Mittel- und Osteuropa – vom alltäglichen Balanceakt zwischen Gemeindearbeit und Familienleben bis hin zur Heilung der Verletzungen, die Frauen im kirchlichen Umfeld erleben. Ein effektives Netzwerk aufzubauen, das die volle Teilhabe von Frauen und Männern am kirchlichen Leben in Mittel- und Osteuropa ermöglicht – das ist die Aufgabe von...
„Also ist die Frage, die ich mir selber stelle: Warum bin ich hier? Und ich beabsichtige nicht, ihnen diese Frage zu beantworten.“ Wer diese Worte in einem absurden Theaterstück sucht, wird nicht fündig werden, denn die Aussage stammt von John Ion Banu. In der zweiten Fernsehdebatte der Präsidentschaftskandidaten sollte jeder den anderen eine Frage stellen. Besagter Kandidat aber stellte eine Frage an sich selbst, formulierte ein paar Sätze über...
Bekannterweise führen die Steuerbehörden ihre Prüfungen gemäß einem Prüfungsplan durch. Die Auswahl der geprüften Unternehmen beruht dabei auf interne Risikoanalysen der Behörden, unter Berücksichtigung gewisser Kriterien. Diese Kriterien sind allerdings nur in internen Arbeitsanweisungen der Steuerbehörden festgelegt und nicht allgemein zugänglich. Einige Kriterien können aber aus den steuerlichen und steuerverfahrensrechtlichen Regelungen...
Sathmar – Das Projekt „Next Generation“ der Hans-Lindner-Stiftung zielt darauf ab, die Lebenschancen und das Wohlergehen junger Menschen zu verbessern. Es hilft ihnen, Entscheidungen bei der Berufswahl zu treffen und ihre Eigenständigkeit durch die Entwicklung von Fähigkeiten zu fördern. Es handelt sich um eine Reihe von Projekten, die im September 2024 den „Technik-Club auf 4 Rädern“ ins Leben gerufen haben. An den Nachmittagen des...
Kronstadt – Nach der überraschenden Ankündigung der Einführung von Flügen, die Kronstadt mit Neapel verbinden werden, hat die Billigfluggesellschaft Wizz Air nun beschlossen, die Frequenz der Flüge nach Budapest zu erhöhen. Ab dem 26. Oktober wird es vier Flüge pro Woche vom Kronstädter Flughafen nach Budapest geben – montags, mittwochs, freitags und sonntags. Somit wird Wizz Air ab der Wintersaison 2025 (die in der Luftfahrt im Oktober beginnt)...
Sathmar – Gute Nachrichten für lokale Behörden, Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen im Kreis Sathmar/Satu Mare. Der zweite Projektaufruf für sogenannte „Small-Scale-Projekte“ im Rahmen des Programms Interreg VI-A NEXT Rumänien–Ukraine 2021–2027 ist gestartet. Interessierte Projektträger können sich um eine nicht rückzahlbare Förderung zwischen 200.000 und 800.000 Euro bewerben. Der Eigenanteil beträgt dabei lediglich 10...
Temeswar – Die Solventul-Unterführung ist zu 75 Prozent fertig. Das verkündete Mittwoch der Vizebürgermeister von Temeswar/Timișoara Ruben Lațcău. Derzeit wird am Mittelpfeiler der Bodenplatte, die eine Seite der Überführung mit der anderen verbindet, gearbeitet. In Kürze werden auch die vorgefertigten Balken aufgestellt. Außerdem laufen die Vorbereitungen für die Rampe zur Verlegung der technischen Kanäle und der Straßenausgleichsplatten. Die...
Kronstadt – Die Kronstädter Filiale des Rumänischen Architektenordens (OAR – für Kronstadt, Kovasna und Harghita) startet den Projektaufruf „Urban Escape“/„Städtisches Entkommen“ unter dem Motto „Treffen wir uns zwischen Beton und Grünem – ein Projekt zu Gemeinschaft, Spiel, Staatsbürgerkunde und nachhaltiges Design“. Absicht ist es, Natur, Gemeinschaft und Kreativität einander näher zu bringen. Der Aufruf findet im Kontext der Teilnahme des...
Temeswar – Der Bauherr, der bei der Ausschreibung für die Planung und den Bau des neuen „Dan Păltinișanu“-Stadions in Temeswar/Timișoara vor Kurzem zum Gewinner erklärt wurde, wurde nun angefochten. Vor etwa zwei Wochen verkündete der Temescher Kreisratsvorsitzende Alfred Simonis, dass „die Verfahren zur Ermittlung des Gewinners der Ausschreibung für die Planung und den Bau des Dan-Păltinșanu-Stadions abgeschlossen sind und das Unternehmen,...