Temeswar (ADZ) – In Temeswar haben am Montag die Bauarbeiten für das Projekt „Traseul Revoluției“ begonnen, einen städtischen Erinnerungsweg, der die wichtigsten Orte der rumänischen Revolution von Dezember 1989 sichtbar und erfahrbar machen soll. Das Vorhaben wurde mit der Vertragsunterzeichnung Ende Januar durch Bürgermeister Dominic Fritz gestartet. Innerhalb von elf Monaten sollen an neun historisch bedeutsamen Orten der Stadt bauliche und...
Temeswar – Die Gesellschaft für öffentlichen Nahverkehr Temeswar/Timișoara (STPT) hat in den vergangenen Wochen ein Auswahlverfahren zur endgültigen Besetzung der Führungspositionen abgeschlossen. Die beiden bisherigen Interimsleiter, Florin Petolea und Dorin-Mădălin Dogaru, wurden durch ein internes Auswahlverfahren offiziell als Generaldirektor bzw. stellvertretender Generaldirektor bestätigt. Die endgültige Ernennung der beiden Kandidaten...
Reschitza – Vom technischen Standpunkt sei die vor siebzehn Jahren (2008) stillgelegte Reschitzaer Kanonenfarik „Arsenal“ (sie wurde 1972 in Betrieb genommen) längst wieder bereit, die geplante Produktion von Munition – vorerst Kaliber 152 mm – aufzunehmen. Alles hängt aber von mehreren noch ausstehenden Genehmigungen und Autorisierungen ab. Präfekt Ioan Dragomir, der sich unlängst öffentlich dazu äußerte, hofft, dass diese „in den ersten Tagen...
Bukarest (ADZ) – Vor dem Hintergrund der Reform der Sonderrenten plant die Koalitionsregierung unter Premier Ilie Bolojan (PNL) auch eine etappierte Novelle des Rechtsrahmens betreffend die Altersbezüge des Militärs. Nach Angaben von Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu (USR) soll die Reform der Militärrrenten innerhalb eines Jahrzehnts bzw. bis 2035 durchgezogen werden. Man wolle dadurch vor allem vermeiden, dass es in den...
Bukarest (ADZ) – Der in einen Skandal um mutmaßliche sexuelle Belästigung von Studentinnen verwickelte Soziologe Marius Pieleanu hat nach fast 23 Jahren seine Tätigkeit als Dozent an der Hochschule für Politik- und Verwaltungswissenschaften (SNSPA) beendet. Dies sei „im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien geschehen“, wie Pieleanu in einer Pressemitteilung erklärte. Er betonte allerdings ausdrücklich, dass diese Vertragsbeendigung keinen...
Bukarest (ADZ) – Ein weiteres Hilfspaket für die von den Überschwemmungen im Norden und in der Mitte Rumäniens betroffenen Haushalte werde derzeit geschnürt – es soll nächste Woche das Gebiet erreichen, kündigte Premierminister Ilie Bolojan (PNL) an. Bereits am Montag seien überdies 30 weitere Wohncontainer Richtung Broșteni–Neagra unterwegs, 20 weitere seien bereits an die Familien verteilt, die ihre Häuser verloren haben. In Neamț lege man...
Bukarest (ADZ) – Auch das zweite Ermittlungsverfahren gegen den prorussischen Rechtsextremisten Călin Georgescu schreitet voran: Dezernenten der Generalstaatsanwaltschaft luden den 63-Jährigen am Montag vor, um ihn formell der Mittäterschaft bei Verstößen gegen die verfassungsrechtliche Ordnung bzw. des Putschversuchs zu beschuldigen – der letzte Schritt von der Anklageerhebung. Der ultrarechte Ex-Präsidentschaftskandidat und seine rechte Hand,...
Bukarest (ADZ) – Der kommissarische Oberbürgermeister der Hauptstadt, Stelian Bujduveanu (PNL), hat am Montag die Chefs der ihm unterstellten städtischen Unternehmen aufgefordert, den Beschluss des Stadtrates über Gehaltskürzungen in besagten Unternehmen unverzüglich umzusetzen – falls dies nicht bis Ende des Tages geschehe, werde die Maßnahme „eben auf dem Verwaltungsweg“ durchgesetzt. Bujduveanu zufolge beziehen etliche Chefs städtischer...
Bukarest (ADZ) – Tiberiu Paul Neagu, Leiter der Abteilung für Brandpatienten im Floreasca-Krankenhaus, ist seinen Job los. Er wurde abgesetzt, nachdem ein Skandal um eine mutmaßlich schlecht behandelte Frau ausgebrochen war und Prüfer mehrerer Gesundheitsbehörden in der Abteilung multiresistente Keime wie Candida Auris festgestellt hatten. Auch Ressortminister Alexandru Rogobete (PSD) hatte Neagus Entlassung gefordert, nachdem belgische Ärzte...
Von feierlichem Gesang bis zu ergreifender Andacht: Mehr als 300 Gläubige pilgerten am 2. August zur Wallfahrtsbasilika in Maria Radna, wo am Portiunkula-Fest die Deutsche Wallfahrt stattfindet – ein Fest des Glaubens, der Erinnerung und der Gemeinschaft.
Kurz nach 10 Uhr beginnt sich die Basilika von Maria Radna langsam mit Menschen füllen. Während sich Pilger aus Rumänien, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Vereinigten Staaten ihren...