Nachrichtenarchiv

Parlamentarier im Visier der Integritätsbehörde

Bukarest  (ADZ) - Fast acht Prozent der gegenwärtig 468 Parlamentarier stehen im Visier der Nationalen Integritätsbehörde ANI. Bei neun Senatoren und 28 Abgeordneten hat die Behörde bedeutende Unterschiede zwischen den Einkommenserklärungen und dem realisierten Einkommen, Interessenkonflikte, Inkompatibilität oder gefälschte Erklärungen ermittelt, teilte ANI auf Anfrage von Mediafax mit. Davon gehören 14 Parlamentarier den Sozialdemokraten (PSD),...

[mehr]

Rumäniens Automarkt um 7,3 Prozent geschrumpft

Bukarest (ADZ) - Der rumänische Neuwagenmarkt insgesamt (Pkw plus Nutzfahrzeuge) schrumpfte in den ersten zehn Monaten 2011 im Vorjahresvergleich um 7,3 Prozent auf 91.650 Einheiten. Dabei brach der Pkw-Absatz um 11,0 Prozent auf 78.848 Einheiten ein, teilte der rumänische Verband der Automobilhersteller und -importeure APIA mit. Bei Nutzfahrzeugen wurde ein Absatzplus von 24,0 Prozent auf 12.127 Einheiten verzeichnet.  Für den einheimischen...

[mehr]

Rompetrol bohrt nach Öl und Gas im Feld Satu Mare

Bukarest (ADZ) - Die von der kasachischen KazMunaiGaz kontrollierte Rompetrol Group bohrt mit zwei Sonden nach Gas und Öl in dem Feld Satu Mare (im Umfeld der Ortschaften Mădăraş und Moftinu). Für das rund 3000 Quadratkilometer große Öl- und Gasfeld hat Rompetrol seit 2004 zwei Konzessionen. Investiert wurden in Prospektionen bislang 1,2 Millionen US-Dollar, weitere 5 Millionen US-Dollar sollen folgen, sagte der Generaldirektor der Rompetrol SA,...

[mehr]

Wegschauen scheint die einfachste Lösung zu sein

Wenn im Sommer Roma aus Osteuropa in Berliner Parks kampieren, läuft die Presse in der deutschen Hauptstadt heiß. Das ist der Stoff, mit dem sie das berühmt-berüchtigte Loch im Sommer stopfen. Auch in diesem August übernachteten zwischen 20 und 30 Menschen etwa einen Monat lang im Görlitzer Park. Politiker zeigten sich besorgt – immerhin war Wahlkampf. Getan haben sie nichts. Nichts, außer sich gegenseitig die Verantwortung zuzuschieben, bis das...

[mehr]

Franz-Liszt-Stern auf der Allee der Musiker

Rund 200 Jahre seit der Geburt des ungarischen Komponisten Franz Liszt wurden im Oktober gefeiert. Vor genau 165 Jahren – Mitte November - bestritt Liszt ein Konzert in Temeswar/Timişoara. Zu diesem feierlichen Anlass bekam der ungarische Klavierspieler und Komponist einen Stern auf der Musikerallee vor dem Temeswarer Capitol-Saal. Die Initiative gehört des Pro-Philarmonia-Vereins nach einer Idee des Temeswarer Geschäftsmannes Emil Cristescu, der...

[mehr]

Petersberg steht zu seinen Traditionen

In nur wenigen Minuten ist Petersberg – rumänisch Sânpetru, ungarisch Szentpéter – von Kronstadt aus mit dem Pkw zu erreichen. Schon immer war diese Ortschaft eine schmucke Burzenländer Gemeinde, die nach 1990 einen weiteren Aufschwung erlebt. Der alte Gemeindekern wird von allen Seiten von schmucken Neubauvierteln umgeben, sodass Petersberg von Kronstadt  kaum noch baulich  zu trennen ist. Zahlreiche Städter haben sich da Villen und Häuser...

[mehr]

Bücherspende setzt neuen Grundstein für Schauspielstudium

Das Institut für Schauspielkunst Temeswar/Timişoara hat von der Deutschen Forschungsgemeinschaft eine Bücherspende in Höhe von 6100 Euro erhalten. Die Sammlung umfasst sowohl wichtige Bücher aus der deutschen Fachliteratur über die Theaterkunst, als auch wichtige literarische Werke, die von den antiken Griechen bis hin zu den zeitgenössischen Dramatikern reicht. Die Übergabe fand in der Aula der Zentralbibliothek „Eugen Teodoran“ an der...

[mehr]

PSD hat Mircea Geoană aus der Partei ausgeschlossen

Bukarest (ADZ) - Das Exekutivkomitee der PSD hat Dienstag nach einer dreistündigen angespannten Sitzung den ehemaligen Vorsitzenden der Partei und gegenwärtigen Senatspräsidenten Mircea Geoană aus der Partei ausgeschlossen. Für den Ausschluss hatte es 50 Stimmen gegeben, bei fünf Gegenstimmen und drei Stimmenthaltungen.Vorher hatte Parteivorsitzender Victor Ponta noch einen weiteren Kuhhandel mit Mircea Geoană versucht: Dieser solle seine...

[mehr]

Gesetz über streunende Hunde angenommen

Bukarest (ADZ) - Die Abgeordnetenkammer hat Dienstag das umstrittene Gesetz über die streunenden Hunde angenommen, das von der regierenden PDL vorgeschlagen wurde. Auch diesmal gab es von der Zuschauerempore, wo Vertreter der Tierschutzorganisationen Platz genommen hatten, „Mörder“-Rufe für die Abgeordneten, die mit Ja stimmten.Das Gesetz sieht drei Varianten zur Lösung des Problems vor: Die Sterilisierung der streunenden Hunde, die nachher...

[mehr]

Ackerboden in Rumänien noch immer sehr billig

Bukarest (ADZ) - Landwirtschaftsminister Valeriu Tabără hat Montag auf einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass die Landwirtschaftsfläche, die von Ausländern in Rumänien gekauft wurde, in diesem Jahr um zehn Prozent zugenommen hat. Insgesamt sind es 709.000 Hektar, gegenüber 635.000 Hektar im Jahr 2010. In Prozenten ausgedrückt handelt es sich um 8,5 Prozent der Agrarfläche des Landes.Damit Ausländer Boden in Rumänien kaufen können, müssen...

[mehr]
Seite 6574 von 6788