Nachrichtenarchiv

Der neue Päda-Gebäudekörper

Hermannstadt - Das Bildungswesen in deutscher Sprache gehört zu den Prioritäten des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, wobei man sich bemüht, nicht bloß den Unterricht in Deutsch als Muttersprache zu sichern, sondern auch die Infrastruktur. Auf Vorschlag und dank nachdrücklichem Fordern des DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganţ wurden in den vergangenen zwei Jahren für den Ausbau des Pädagogischen Nationalkollegs „Andrei Şaguna“, besser...

[mehr]

Vom leidenschaftlichen Fan zum Fußballkommentator

„Es ist ein Traum, Fan einer Mannschaft zu sein, die gleichzeitig ein Mythos, eine Legende ist und eine einzigartige Geschichte hat!“ Das sagt Marius Moise, ein 40-jähriger gebürtiger Rumäne, immer wieder, wenn die Rede auf den Fußballverein von Steaua Bukarest kommt, Rekordmeister in Rumänien schlechthin. Seit mehr als 24 Jahren lebt der aus Bukarest Stammende in Deutschland, doch seine Leidenschaft für den Fußball hat ihn immer wieder nah an...

[mehr]

Burzenländer sächsische Ortschaften online

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres haben wir uns vorgenommen, die Burzenländer Heimatortsgemeinschaften (HOG oder „Nachbarschaften“) im Internet zu besuchen. Vorab sei bemerkt: Nicht alle Einzelheiten der Online-Auftritte sind hochmodern gestaltet oder auf den aktuellsten Stand gebracht, aber das scheint auch nicht das höchste Ziel der Betreiber zu sein. Viel mehr sind Heimatdorf und Gemeinschaft im Zentrum der Aufmerksamkeit – dazu findet man auf...

[mehr]

„London calling“ – shoppen, chillen und am Kaffee nippen

Städtereisen waren schon immer die beliebtesten Fluchten aus dem Alltag, für die Geld und Urlaubstage auch in Krisenzeiten noch reichen. Einige Tage weg, meist ein verlängertes Wochenende, ein paar der schönsten Sehenswürdigkeiten anknipsen und bei Kaffee, Shoppen oder einem Spaziergang entspannen. Und wenn der Fußweg noch zum Buckingham Palace, in die Westminister Abbey oder durch den Hyde Park führt, dann ist es um so besser und charmanter:...

[mehr]

Deutsche Sprachinselwörterbücher: für wen?

Das Institut für Österreichische Dialekt- und Namenlexika des Zentrums Sprachwissenschaften, Bild- und Tonbandaufnahmen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde der im Mittelalter von Österreich aus besiedelten Sprachinseln einen internationalen Workshop in Wien. Dazu waren Dialektologen und Lexikografen aus deutschen Sprachinseln eingeladen, die sich außerhalb des...

[mehr]

Erleichterungen für Arbeitnehmer in Deutschland

Bukarest (ADZ) - Eine Mittwoch von der Bundesregierung Deutschlands beschlossene Verordnung regelt, dass der Zugang rumänischer Fachkräfte zum deutschen Arbeitsmarkt weiter erleichtert werden soll. Mit Beginn des kommenden Jahres entfällt die Arbeitserlaubnispflicht für Fachkräfte mit Hochschulabschluss bei entsprechend qualifizierter Beschäftigung, für die Aufnahme betrieblicher Ausbildungen und für Saisonbeschäftigungen. Außerdem wird bei...

[mehr]

Gas für Industrie wird ab 1. Januar fünf Prozent teurer

Bukarest (ADZ) - Der Erdgaspreis für Industrieverbraucher steigt ab 1. Januar 2012 um weitere fünf Prozent, nachdem er im Juli dieses Jahres um knapp 10 Prozent und am 1. Oktober nochmals um 8 Prozent erhöht worden war. Für Haushalte und Fernwärmeproduzenten bleiben die Gaspreise zunächst unverändert, teilte die Nationale Regulierungsbehörde für den Energiesektor ANRE am Mittwoch mit.Die rumänische Regierung hat sich gegenüber dem Internationalen...

[mehr]

Oţelul verabschiedet sich ohne Punkt aus der Champions League

Bukarest (ADZ) – Mit sechs Niederlagen aus sechs Spielen ist der rumänische Meister Oţelul Galatz aus der Fußball-Königsklasse ausgeschieden: Null Punkte und bloß drei Treffer, das ist die schwächste Leistung einer rumänischen Mannschaft in den insgesamt acht Teilnahmen in der Gruppenphase der Champions League. Das beste Ergebnis eines hiesigen Teams schaffte Unirea Urziceni – der dritte Platz in der Saison 2009/2010, mit zwei Siegen und zwei...

[mehr]

Standpunkte für und wider die Zusammenlegung der Wahlen

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Auf der Sitzung der Parlamentsfraktionen des UDMR hat UDMR-Vorsitzender Hunor Kelemen noch einmal die Bedingungen erklärt, unter denen der Verband einverstanden ist, die PDL bei der Zusammenlegung der Parlaments- und Kommunalwahlen zu unterstützen. Vor allem müsse das bisherige gemischte Wahlsystem – Direktmandate und Listenwahl – aufrecht erhalten bleiben, weil nur dies eine proportionelle Vertretung der ungarischen...

[mehr]

Erwartungen an Wirtschaftswachstum 2012

Bukarest (ADZ) - Am Dienstagabend fand in Bukarest das monatliche Treffen der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) statt. In diesem Rahmen stellte Lucian Croitoru, Berater des BNR-Gouverneurs, Aussichten für die rumänische Wirtschaft im kommenden Jahr vor. Diese stünde auf guten Grundlagen. Hierzu gehörten eine immer noch relativ kleine Staatsverschuldung, ein moderates Defizit, gute Aussichten was Währungsstabilität...

[mehr]
Seite 6557 von 6792