Die Börse erlebte in der vergangenen Woche eine leichte Kurskorrektur. Analysten vertraten die Meinung, dass es sich nicht um einen Trendumkehr handele. Ungeklärt bleibt weiter die Frage, ob die Wirtschaft im ersten Quartal dieses Jahres einen Aufschwung erlebt hat und somit rein technisch betrachtet aus der Rezession heraus ist oder nicht.Der Optimismus der vergangenen Wochen baut nämlich auf der Annahme, dass die Wirtschaftsleistung in den...
Bukarest (ADZ) - Nach etwas mehr als drei Jahren übernimmt Franz Rattenstetter erneut die Leitung des Crowne Plaza Hotels in Bukarest. Der neue Crowne-Plaza Manager ist kein Unbekannter in Bukarest, leitete der doch das Hotel schon einmal in den Jahren 2001 bis 2007. Vor seiner Rückkehr Mitte Februar 2011 war Rattenstetter für zwei Mövenpick Hotels in Petra, Jordanien verantwortlich. Zum Schwerpunkt seiner neuen Aufgaben gehört die...
Bukarest (ADZ) - Renault will frühestens ab Ende 2012 in Pitesti eine neue Generation von Automotoren bauen. Unter dem Namen H4 soll dieser Euro 5-Antrieb auch in Fahrzeuge der Marke Dacia verbaut werden. Der neue Motor soll neben besseren Abgaswerten auch einen geringeren Benzinverbrauch aufweisen. Im französischen Renault-Werk Douvrim fallen durch diese Entscheidung bis zu 400 Arbeitsplätze weg, meldeten französische Zeitungen.Der Konzern...
Bukarest (ADZ) - Sonntag hat die Konservative Partei (PC) einen außerordentlichen Parteitag abgehalten, an dem sich rund 7000 Delegierte, aber auch einfache Parteimitglieder beteiligt haben. Gebilligt wurde der Beitritt der PC zum Sozialliberalen Verband (USL). Parteivorsitzender Daniel Constantin erklärte, dass die PC eine „Partei der Kommunalvertreter“ werden wolle. Deshalb hat man sich schon jetzt Kandidaten für die Kommunalwahlen von 2012...
Bukarest (ADZ) - Während des Angriffs der aufgehetzten Menge in der afghanischen Stadt Mazar-i-Sharif auf das Gebäude der UNO-Mission sind Freitag sieben UNO-Angestellte ermordet worden, darunter auch der rumänische Diplomat Filaret Motco (43). Der Protest in der afghanischen Stadt war davon ausgelöst worden, dass am 20. März in Florida (USA) Pastor Wayne Sapp einen Koran öffentlich verbrannt hatte, nachdem dem Koran „der Prozess gemacht“ worden...
Bukarest (ADZ) - Der Vertreterrat des Ungarnverbands (UDMR), der Samstag in Klausenburg/Cluj-Napoca tagte, hat Umweltminister László Borbély zum stellvertretenden Vorsitzenden des UDMR, zuständig für Politik, gewählt. Zum Generalsekretär des Verbands wurde Péter Kovács gewählt.Verbandsvorsitzender Hunor Kelemen erklärte, dass er mit den beiden Kollegen eine „gute Mannschaft“ bilden werde. Hunor Kelemen sieht eine Priorität des UDMR darin, dass...
Bukarest (ADZ) - Im vergangenen Jahr 2010 stiegen die Industriepreise in Rumänien um 9,6 Prozent. Überdurchschnittliche Preissteigerungen wurden dabei in der Energieindustrie (plus 13,5 Prozent) und bei Halbwaren (plus 11,1 Prozent) verzeichnet, teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) in Bukarest mit. Die Preise der kurzlebigen Konsumgüter legten hingegen in diesem Zeitraum lediglich um 7,7 Prozent und jene der Kapitalgüter um 3,7...
Bukarest (ADZ) - Die Nationalbank hat am Donnerstag die Sicherheitsrücklagen für Devisen-Kredite überraschend von 25 auf 20 Prozent gesenkt. Die für Geschäftsbanken verpflichtenden Mindestreserven in der Landeswährung blieben unverändert bei 15 Prozent. Den Leitzins ließ der Notenbank-Vorstand zum siebten Mal in Folge unverändert bei 6,25 Prozent.Analysten hatten zwar mit einem unveränderten Leitzins gerechnet, die Reduzierung der Rücklagen für...
Bukarest (ADZ) - Der Kassationsgerichtshof hat am Donnerstag der von der Antikorruptionsbehörde (DNA) eingelegten Berufung gegen die Freilassung des Gewerkschaftsführers Marius Petcu stattgegeben und einen Untersuchungshaftbefehl für 29 Tage ausgestellt. Der Chef von CNSLR-Frãtia wird die Annahme von Schmiergeld vorgeworfen. Am 24. März war er ertappt worden, als er 40.000 Euro bekommen sollte, als Gegenleistung, um einer Firma des...
Bukarest (ADZ) - Die Regierung hat einen Gesetzentwurf zur Gewährleistung der einheitlichen Bezahlung der Lehrkräfte vorgelegt. Nach der Kabinettssitzung am Donnerstag sagte Ministerpräsident Emil Boc, dass das Gesetz notwendig sei, da aufgrund gerichtlicher Entscheidungen einige Lehrer eine 50-prozentige Gehaltserhöhung zugesprochen bekommen haben, während die anderen nach der ursprünglichen 25-prozentigen Kürzung nur eine 15-prozentige Erhöhung...