Nachrichtenarchiv

Rechtsstreit zur Zahlung von Nebenkosten an den Umweltschutzfonds geht weiter

Neustadt – Ein juristisches Hin und Her um die finanziellen Verpflichtungen der Stadtverwaltung von Neustadt/Baia Mare gegenüber dem Umweltschutzfonds (Fondul pentru Mediu) hat am Montag einen neuen Höhepunkt erreicht. Das Berufungsgericht Klausenburg/Cluj entschied, das Urteil des Kreisgerichts Maramuresch/Maramureș, das die Stadtverwaltung Neustadts von der Zahlung der Nebenkosten befreite, vollständig aufzuheben. Die Entscheidung des...

[mehr]

Bau des neuen „Dan Păltinișanu“-Stadions

Temeswar – Der Temescher Kreisratsvorsitzende Alfred Simonis gab am vergangenen Mittwoch bekannt, dass der Bauherr des neuen „Dan Păltinișanu“-Stadions feststeht. Der Name der Firma kann derzeit noch nicht veröffentlicht werden, da die anderen Teilnehmer die Ausschreibung noch anfechten können. Der Name des Unternehmens wird nach Ablauf der Einspruchsfrist bekannt gegeben. „Die Verfahren zur Ermittlung des Gewinners der Ausschreibung für die...

[mehr]

Bewerbungsstart an der West-Universität Temeswar

Temeswar – Die West-Universität Temeswar/Timișoara (UVT) startet die neue Bewerbungszeit für das kommende Studienjahr. Mit einem erweiterten Bildungsangebot, neuen Studienprogrammen, die an die aktuellen Trends auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt angepasst sind, mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, modernen Studienräumen und der Möglichkeit von internationalen Mobilitätspraktika – so werben die Vertreter der Uni...

[mehr]

Probebelastung der neuen Brücke fand im Beisein von Entwicklungsminister Attila Cseke statt

Sathmar – Der Bau der neuen Schrägseilbrücke ist in die Phase der Probebelastung eingetreten. Der komplexeste Test fand am Montag, dem 28. April, in Anwesenheit von Attila Cseke, Minister für Entwicklung, öffentliche Verwaltung und öffentliche Arbeiten, statt. Ziel der Prüfung der Brücke ist die Überprüfung der Tragfähigkeit des Bauwerks, die aus zwei Phasen besteht: statische und dynamische Belastungsprüfung. Der erste Test an der Brücke, einer...

[mehr]

Präsidentschaftskandidaten treffen beim ersten TV-Triell aufeinander

Bukarest (ADZ) – Zum ersten Mal in den letzten 35 Jahren hat ein Nachrichtensender die TV-Debatte unter den wichtigsten Kandidaten einer Präsidentschaftswahl auf Schloss Cotroceni ausgerichtet. Bereitgestellt hatte die Nobelkulisse der Hausherr und Übergangsstaatschef Ilie Bolojan. Der parteifreie Bewerber Victor Ponta sagte kurzfristig ab und AUR-Chef George Simion verabschiedete sich vor Ort, bevor die Debatte überhaupt anfing.

Der Dialog...

[mehr]

Auch CIRA-Erhebung sieht Dan und Antonescu gleichauf liegen

Bukarest (ADZ) – Wenige Tage vor der am Sonntag steigenden Präsidentenwahl bestätigen die Ergebnisse einer Erhebung des Marktforschungsdienstleisters CIRA ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Kandidaten der Regierungskoalition, Crin Antonescu, und dem parteifreien Präsidentschaftsbewerber Nicușor Dan, die beide um den Einzug in die Stichwahl vom 18. Mai kämpfen. Favorit, als Sieger aus dem ersten Durchgang des Präsidentenrennens hervorzugehen,...

[mehr]

Bolojan für Verschlankung des Parlaments

Bukarest (ADZ) – Staatspräsident ad interim Ilie Bolojan hat vor dem Hintergrund des Horror-Haushaltsdefizits und der unabdingbaren Sparmaßnahmen auch die immer wieder auf die lange Bank geschobene Verschlankung des Parlaments angeregt. Es sei richtig, den Sparstift als Erstes bei den Politikern anzusetzen – angesichts des vom ehemaligen Staatschef Traian Băsescu im Jahr 2009 einberufenen einschlägigen Referendums, bei dem sich die Bürger für...

[mehr]

Rentenreform aufgeschoben

Bukarest (ADZ) – Der Senat, der als entscheidende Kammer über die Gesetzvorlage im Eilverfahren zur Reform der Richterrenten im Eilverfahren abstimmen sollte, hat das Verfahren bis wohl nach den Wahlen verschoben. Besonders aus der Opposition war Kritik an der Form laut geworden, da die Urheber des Entwurfs einschlägige Urteile des Verfassungsgerichts nicht berücksichtigt hätten. Vor allem aus der USR waren Vorwürfe zu vernehmen, dass es sich um...

[mehr]

Georgescu will Auflagen loswerden

Bukarest (ADZ) – Der prorussische Rechtsextremist Călin Georgescu, gegen den die Generalstaatsanwaltschaft u. a. wegen Verstößen gegen die verfassungsmäßige Ordnung sowie Falschangaben bezüglich seiner Wahlkampffinanzierung vom Spätherbst ermittelt, will die gegen ihn verhängten Auflagen loswerden: Seine Verteidiger beantragten bei einem Bukarester Amtsgericht, dass dieses im Eilverfahren bzw. noch diese Tage über den Einspruch befindet, den...

[mehr]

Kalte Dusche: Bucura abgestraft

Bukarest (ADZ) – Die Regierungskoalition hat am Montag im Senat eine böse Überraschung erlebt. Ihre Fraktionen wurden beim Votum zum einfachen Antrag gegen die PSD-Arbeitsministerin Simona Bucura-Oprescu knapp überrundet. Mit 61 zu 59 Gegenstimmen wurde der Antrag angenommen, nachdem neben den Rechtspopulisten von AUR, S.O.S. und POT auch alle 19 Senatoren der USR dafür stimmten. Das Ergebnis ist für die Mehrheit zwar ein Schuss vor den Bug und...

[mehr]
Seite 147 von 6814