Nachrichtenarchiv

Rumänische Börse schließt April mit Verlusten und ein Ende einer Ära bahnt sich an

Die letzte Woche im April und der erste Handelstag im Mai zeichneten ein unschlüssiges Bild am Bukarester Aktienmarkt. Die wichtigsten Indizes schlossen im Minus, der Finanzwerte-Index legte zu, sodass am Ende ein durchschnittliches Minus von 1,25 Prozent herausschaute. Das Wochenplus von 0,53 Prozent des BET-FI konnte somit die Verluste zwischen 1,61 Prozent (BETPlus) und 1,76 Prozent (BET-NG) etwas verbessern. Der Hauptindex BET verlor in der...

[mehr]

Maramuresch wählt wie das Land

Neustadt – Im Kreis Maramuresch haben 40,72% der Wahlberechtigten im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl ihre Stimme abgegeben. Damit lag der Kreis bei der Wahlbeteiligung unter dem landesweiten Durchschnitt von über 50 Prozent. Insgesamt nahmen somit 170.847 Wähle- rinnen und Wähler im Kreis an der Wahl teil. Nach der Auswertung aller 444 Wahlprotokolle aus den Wahllokalen des Kreises kam George Simion (AUR) auf 43,30 % der Stimmen. Crin...

[mehr]

Geringes Interesse an Präsidentschaftswahl

Sathmar – Nach der Auszählung der insgesamt 340 Wahllokale im Kreis Sathmar/Satu Mare zeigen die offiziellen Ergebnisse einen klaren Sieg für Crin Antonescu. Der Kandidat erhielt 42.231 Stimmen, was 38,09% der Stimmen entspricht.  Auf dem zweiten Platz kam AUR-Kandidat George Simion mit 37.568 Stimmen (33,89%), gefolgt von Nicușor Dan mit 13.724 Stimmen (12,38%). Laut offiziellen Angaben gingen nur 36,39% der wahlberechtigten Bürgerinnen und...

[mehr]

Deutschland unterstützt deutschsprachiges Schulwesen in Rumänien mit knapp einer halben Million Euro

Bukarest – Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt über die Deutsche Botschaft in Bukarest auch in diesem Jahr das Projekt „Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens“ mit 495.000 Euro. Mit dieser Förderung soll Deutsch auf muttersprachlichem Niveau an staatlichen Schulen und Bildungseinrichtungen in Rumänien gefördert und der Mangel an qualifizierten Lehrkräften verringert werden. Das Projekt zielt durch regelmäßige...

[mehr]

40 neue Fahrzeuge für STPT in Temeswar

Temeswar – Der Temeswarer Fuhrpark soll weiterhin erweitert werden. Die Stadt Temeswar/Timișoara kann 40 neue Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr STPT anschaffen. Die Finanzierung dafür soll aus europäischen Mitteln erfolgen. Die Stadt wird den Kauf von zehn Straßenbahnen, zehn batteriebetriebenen Oberleitungsbussen und 20 Elektrobussen aus dem lokalen Haushalt mitfinanzieren. Die 40 modernen Verkehrsmittel kommen zu den fast 150 Fahrzeugen...

[mehr]

Neue Sportanlage zur Hälfte errichtet

Temeswar (ADZ) – Die Arbeiten an der neuen Sportanlage in der Straße Mircea cel-Bătrân in Temeswar/Timișoara haben die Hälfte der Zeit erreicht. Der Vertrag für die Planung und Ausführung wurde im Oktober 2023 unterzeichnet. Die Planung und die Erteilung der Baugenehmigung hätten fünf Monate dauern sollen, aber die Arbeiten begannen erst im August 2024, mit einer Frist von einem Jahr. Die Anlage soll nun 2026 fertiggestellt werden. Die Arbeiter...

[mehr]

Schwächere Wahlbeteiligung als im November 2024

Kronstadt – Bei den Wahlen am 4. Mai hat sich die Bevölkerung Kronstadts nicht so mobilisiert wie bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 24. November 2024. Nach den von der Ständigen Wahlbehörde zentral erfassten Daten lag die Wahlbeteiligung im Kreis Kronstadt bei 46,25 %. Bei der letzten Wahl gingen im Kreis Kronstadt von 523.436 in den Wählerverzeichnissen eingetragenen Wählern 253.779 zur Wahl, was einer Wahlbeteiligung von 48,48...

[mehr]

AUR-Kandidat Simion gewinnt in Westrumänien

Temeswar (ADZ) – 37,99 Prozent der Temescher Bürger, die am Sonntag den Weg in die Wahllokale gefunden haben, gaben ihre Stimme dem AUR-Kandidaten George Simion, der damit den ersten Wahlgang im Kreis Temesch deutlich gewonnen hat. Für Simion stimmten 116.399 Bürger. Ihm folgt der Unabhängige Nicușor Dan, den 87.880 Temescher wählten (28,68 Prozent). Der Kandidat der Regierungskoalition, Crin Antonescu, belegt mit 49.726 Stimmen und 16,23 Prozent...

[mehr]

Simion und Dan in der Endrunde des Präsidentenrennens

Bukarest (ADZ) - Die am 18. Mai steigende Stichwahl um das höchste Amt im Staat wird vom Rechtspopulisten George Simion und dem parteifreien Bukarester Oberbürgermeister Nicușor Dan bestritten. Nach Angaben der Wahlbehörde lag Simion nach Auszählung von knapp 99 Prozent der Stimmen mit 41 Prozent deutlich in Führung, während Dan mit 21 Prozent als Zweitplatzierter den Einzug in die Stichwahl schaffte. Koalitionskandidat Crin Antonescu kam auf 20...

[mehr]

Wahlen unter internationaler Lupe

Bukarest (ADZ) – Nachdem die Wahlen im Dezember für ungültig erklärt wurden, ist das internationale Interesse an der Wiederholung besonders hoch – über 200 Vertreter von Medien, Vereinen und Organisationen sind in Rumänien. Mit einem ganzen Team von Wahlbeobachtern ist die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) im Einsatz. Die Experten bleiben bis zum 25. Mai und legen dann einen Bericht vor, der laut Missionsleiter...

[mehr]
Seite 144 von 6813