Nachrichtenarchiv

Diesel-Diebstahl beim öffentlichen Verkehrsunternehmen

 Kronstadt – 8000 Liter Diesel. Das ist ein Teil des Sprits, den Angestellte des öffentlichen Verkehrsunternehmens RATBV in Kronstadt/Brașov aus den Bussen des Unternehmens gestohlen haben. Diese Menge haben Polizisten und Mitglieder der Spezialeinheit S.A.S. vergangenen Mittwoch, dem 30. April bei der Durchsuchung der Häuser von über 44 Mitarbeitern von RATBV sowie an zwei Betriebsstandorten des Unternehmens gefunden. Die Polizisten leiteten das...

[mehr]

Nach Wahlpleite: Regierungschef Marcel Ciolacu zurückgetreten

Bukarest (ADZ) - Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) hat am Montagabend seinen Rücktritt bekannt gegeben. Wie Ciolacu nach einer Sitzung des Politischen Landeskomitees der PSD sagte, ziehe er die Konsequenzen aus der herben Wahlniederlage der Koalition, nachdem ihr gemeinsamer Kandidat Crin Antonescu am Sonntag den Einzug in die Endrunde des Präsidentenrennens verpasst hatte. Zudem teilte der Noch-PSD-Chef mit, dass seine Partei mit sofortiger...

[mehr]

„Haben die Wahl zwischen prowestlicher und westenfeindlicher Richtung“

Bukarest (ADZ) – Der parteifreie Präsidentschaftsbewerber und amtierende Bukarester Oberbürgermeister Nicușor Dan stellt sich auf eine schwierige Endrunde im Wahlrennen gegen den Rechtspopulisten George Simion ein, der am Sonntag den ersten Durchgang der Präsidentenwahl haushoch bzw. mit knapp 41 Prozent der Stimmen gewonnen hatte, während Dan mit 21 Prozent als Zweitplatzierter in die Stichwahl eingezog. Was als Nächstes anstehe, sei de facto...

[mehr]

USR arbeitet Wahldebakel auf

Bukarest (ADZ) – Die USR-Parteichefin Elena Lasconi hat bei den wiederholten Präsidentschaftswahlen am Sonntag gerade 2,7 Prozent der Wähler überzeugen können – nun zog sie die Konsequenz aus der schwachen Leistung, räumte Fehler ein und trat zurück. Die Führung der Partei übernimmt kommissarisch Dominic Fritz. Der Temeswarer Bürgermeister hatte als erster stellvertretender Vorsitzender die meisten Stimmen beim Parteitag im Juni 2024 geholt. Die...

[mehr]

PNL, UDMR und USR geschlossen hinter Dan

Bukarest (ADZ) – Die Regierungsparteien sind sich uneinig über den Kandidaten, den sie in der Stichwahl unterstützen soll. Die Sozialdemokraten vermeiden es, sich eindeutig zu positionieren. Parteichef Marcel Ciolacu erklärte, es sei jedem Anhänger der PSD überlassen „nach eigenem Gewissen zu wählen“. Der PSD-Bürgermeister von Buzău, Constantin Toma, hatte im Vorfeld erklärt, dass eine offene Unterstützung für Dan dessen Ergebnis halbieren würde....

[mehr]

Gericht lockert Auflagen gegen Georgescu

Bukarest (ADZ) – Die Dauer der gerichtlichen Aufsicht über den Rechtsextremisten Călin Georgescu wird von 60 auf 45 Tage verkürzt und zwei der Auflagen entfallen: das Verbot, Waffen zu besitzen, zu verwenden oder zu tragen, sowie die Pflicht, regelmäßig Informationen über seine Lebensunterhaltsmittel vorzulegen. Das Gericht hatte mit der Entscheidung über Georgescus Antrag zur Lockerung der Auflagen bis nach dem ersten Durchgang der...

[mehr]

Turbulenzen an Finanzmärkten am Montag – Euro über fünf Lei

Bukarest (ADZ) - Wahlresultat und Regierungskrise haben am Montag den Hauptindex BET an der Bukarester Börse (BVB) ins Minus geschickt. Ende des Tages hat die Börse mit einem Rückgang von 2,9 Prozent bei 16.645 Punkten geschlossen. Unter anderem haben Fondul Proprietatea (-6,13), Transgaz (-5,36%), Premier Energy PLC (-5,29%), Electrica S.A. (-4,31%), Antibiotice S.A. (-4,21%) und Banca Transilvania (-4,11%) deutlich an Wert verloren....

[mehr]

„Babypfarrer“ mit Mission

Die evangelische Kirche hat es schwer, junge Menschen zu erreichen. „Die Jugend ist nicht mehr an der Kirche interessiert“, sagt Vikar Mihai Udrea nüchtern. Doch anstatt sich mit dieser Entwicklung abzufinden, setzt er auf einen neuen Ansatz.

Seit September 2023 leitet Udrea die Konfirmanden- und Jugendarbeit in Bukarest. Als er sein Vikariat antrat, nahmen gerade einmal sechs bis acht Jugendliche an den regelmäßigen Jugendstunden teil. Doch...

[mehr]

Arbeitslosigkeit höher als vor einem Jahr – über ein Viertel der Jugendlichen arbeitslos

Bukarest (ADZ) - Die Arbeitslosigkeit in Rumänien hat im März laufenden Jahres 5,5 Prozent erreicht, so eine Mitteilung des Nationalen Statistikamts (INS) von Montag. Die Erwerbslosenrate unter 15- bis 74-Jährigen lag damit 0,1 Prozent niedriger als im Februar 2025, jedoch 0,3 Prozent über dem Wert im März des Vorjahres. Deutlich beunruhigender sind die jüngsten Werte für die Jugendarbeitslosigkeit (15-24 Jahre), laut INS lag diese im Dezember...

[mehr]

Rumänische Börse schließt April mit Verlusten und ein Ende einer Ära bahnt sich an

Die letzte Woche im April und der erste Handelstag im Mai zeichneten ein unschlüssiges Bild am Bukarester Aktienmarkt. Die wichtigsten Indizes schlossen im Minus, der Finanzwerte-Index legte zu, sodass am Ende ein durchschnittliches Minus von 1,25 Prozent herausschaute. Das Wochenplus von 0,53 Prozent des BET-FI konnte somit die Verluste zwischen 1,61 Prozent (BETPlus) und 1,76 Prozent (BET-NG) etwas verbessern. Der Hauptindex BET verlor in der...

[mehr]
Seite 15 von 6685