Sathmar – Mit einer richtungsweisenden Initiative stellt sich der Kreis Sathmar/Satu Mare neu auf, um die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu stärken. Der Kreisrat hat die Gründung eines Wirtschaftlichen Beratungsgremiums beschlossen – eine Plattform, auf der Vertreter der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft sowie der Hochschulen künftig eng zusammenarbeiten. Ziel dieses Zusammenschlusses ist es, eine klare gemeinsame Linie zu finden,...
Karansebesch/Bukarest – Eine Anleihe von 300 Millionen Euro hat die Regierung vergangene Woche genehmigt, als Kofinanzierung des PNRR-Projekts der Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Arad und Karansebesch, ein Vorhaben, das eigentlich 2029 abgeschlossen werden müsste. Der Anleihenvertrag wurde bereits im November 2024 in Bukarest zwischen der Regierung Rumäniens und der Europäischen Investmentbank mit Sitz in Luxemburg ausgearbeitet und ist...
Temeswar (ADZ) – Staats-chef Nicușor Dan hat am Dienstag in Temeswar beim internationalen „Timișoara Cities Summit“ die Erweiterung der Europäischen Union und eine stärkere Rolle der Städte in Europa gefordert. Gemeinsam mit Bürgermeistern aus 15 Ländern eröffnete er im Temeswarer Nationalmuseum für Kunst die Konferenz. In seinen Reden betonte das Staatsoberhaupt, Rumänien wolle seine Erfahrungen im EU-Beitrittsprozess an Nachbarländer wie die...
„Zum ersten Mal nach 23 Jahren haben wir wieder vier Kandidaten in einem Jahr für das geistliche Amt“. Mit diesen Worten begrüßte Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), die Gäste, die am 28. September im Festsaal des Bischofspalais in Hermannstadt/Sibiu zusammengekommen waren. Anlass dazu bot das Ordinationsgespräch, dem sich als letzter Schritt vor ihrer Ordination die vier Ordinanden Britta Susanne Seidner,...
Bukarest (ADZ) – Das Parlament hat am Dienstag die Einrichtung des NATO-Kommandos „Logistic Enabling Node – Romania“ (LEN-R) gebilligt. Der Antrag von Präsident Nicușor Dan erhielt 296 Ja-Stimmen bei nur einer Gegenstimme und 42 Enthaltungen. Das Kommando erhält den Status eines alliierten Hauptquartiers und wird Teil des NATO-Missionskommandos für Sicherheits- und Ausbildungshilfe. Ziel der Mission ist es, unter dem Kommando des alliierten...
Bukarest (ADZ) – Die Hauptstadtverwaltung scheint nach der Wahl Nicușor Dans zum Staatspräsidenten fürs Erste weiter teilverwaist zu bleiben. Auf einen möglichen Termin für das Bukarester Oberbürgermeisterrennen angesprochen, gab sich Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) im Gespräch mit dem Nachrichtensender Digi24 eher bedeckt: Der Termin stehe aus, da die Koalitionspartner diesbezüglich bis dato noch auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen seien....
Bukarest (ADZ) – Ein aktueller Bericht des US-Außenministeriums bestätigt, dass Rumänien zwar Fortschritte im Kampf gegen die Korruption erzielt hat, das Problem jedoch weiterhin schwer wiegt. Amerikanische Investoren klagen über weit verbreitete Korruption in staatlichen Strukturen und in der Wirtschaft. Besonders häufig werden der Zoll, kommunale Behörden und lokale Finanzämter genannt. Der Bericht kritisiert Änderungen der Gesetze im...
Bukarest (ADZ) – Präsident Nicușor Dan hat angekündigt, dass die Präsidialverwaltung im Nachtragshaushalt 17,5 Millionen Lei aus dem für 2025 ursprünglich vorgesehenen Etat zurückgibt. Dies entspreche rund 17 Prozent der zugeteilten Haushaltsmittel. Der Präsident erklärte auf Facebook, dies sei „eine echte Kürzung des eigenen Budgets, nicht eine symbolische Geste“. Dan betonte, dass es sich nicht um eine politische Entscheidung handeln würde –...
Ein hervorragender Erfolg für die Deutsche Spezialabteilung des Nikolaus-Lenau-Lyzeums Temeswar. Zara Chișevescu, Schülerin der 11. MI-Klasse, hat das Europafinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert international” in Berlin gewonnen.
Die Europafinalwoche im September 2025 stellte für Zara den krönenden Abschluss eines intensiven Debattenjahres dar. Nach mehreren Qualifikationsetappen auf Landesebene setzte sie sich Ende April beim...
Wenn Worte wie: „Würdigt Ihr Engagement für die bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und Rumänien“, „Garant für Verlässlichkeit und Sachpolitik“, „Kulturelle Werte werden nicht nur bewahrt, sondern aktiv in die Zukunft getragen“, „Engagement für interkulturellen Dialog, Bildung und Wahrung der europäischen Werte“, in der Laudatio einer Botschafterin stehen, dann ist unweigerlich eine ganz besondere Ehrung angesagt. Und so kam es...