Nachrichtenarchiv

Neuer Eklat: Auch Verkehrsminister Șerban zahlte Schmiergelder

Bukarest (ADZ) – Nach dem jüngst zurückgetretenen Vizepremier Dragoș Anastasiu (parteifrei) steht mittlerweile ein weiteres Mitglied der Koalitionsregierung unter Premierminister Ilie Bolojan (PNL) wegen in der Vergangenheit gezahlter Schmiergelder im Kreuzfeuer der Kritik – nämlich Verkehrsminister Ciprian Șerban (PSD). Berichten der Jassyer Lokalpresse zufolge zahlte Șerban im Jahr 2012 als damals junger Unternehmer drei Angestellten der...

[mehr]

Daniel David lehnt Rücktritt ab

Bukarest (ADZ) – Bildungsminister Daniel David (parteifrei) hat trotz der am Donnerstag in die Fortsetzung gegangenen Lehrer-Proteste einen Rücktritt abgelehnt. Der Minister stellte klar, dass die geplanten Sparmaßnahmen im Lehrwesen unabdingbar seien – ohne sie reiche „das Geld nicht aus, um Löhne und Stipendien bis Ende des Jahres auszuzahlen“. Gewerkschaften und die im Lehrwesen Beschäftigten seien ersucht nachzuvollziehen, dass das Land eine...

[mehr]

Kövesi: Mehrwertsteuerbetrug wird oft nicht dokumentiert

Bukarest (ADZ) – Rumänien hat mit über 30 Prozent den höchsten Mehrwertsteuer-Ausfall in der gesamten EU. Zum Vergleich: Der EU-Durchschnitt liegt bei sechs Prozent. Über 90 Prozent dieses Ausfalls lassen sich laut der Chefin der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO), Laura Codruța Kövesi, durch Betrug erklären. Dennoch werde in Rumänien in solchen Fällen kaum ermittelt, kritisiert Kövesi in einem Interview mit der Zeitung Libertatea: 2023...

[mehr]

„Kids Being Kids“ – wenn eine kleine Tüte den Tag oder Abend rettet

Alles begann mit einer ehrlichen, vielleicht sogar etwas amüsierten Frage: „Warum nehmen Menschen ihre Kinder mit ins Restaurant?“ Eine Frage, die sich viele von uns vielleicht in ihrer Jugend gestellt haben, bevor sie verstanden haben, wie es ist, Eltern zu sein. Dann bringt einen das Leben dorthin – mit einem kleinen Kind, ohne verfügbare Großeltern in der Nähe, ohne Hilfe und mit einem einfachen Bedürfnis: einmal in Ruhe essen zu können. So...

[mehr]

Die Toilette von Kaiserin Sissi

Wer sich mit der Geschichte der Siebenbürger Sachsen und deren Persönlichkeiten befasst, kommt an ihr genauso wenig vorbei wie jener, der Daten zur Geschichte der evangelisch-lutherischen Kirche in Rumänien sucht: an Oberarchivarin Monica Vlaicu. Am 2. August 1945 geboren und also morgen 80 Jahre alt, ist sie wochentags an ihrem Schreibtisch vor dem Computer im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (ZAEKR) anzutreffen....

[mehr]

Dostojewskis Brüder Karamasow auf der DSTT-Bühne

Temeswar – Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski – einer der wegweisenden Romane der Weltliteratur – präsentiert sich dem Temeswarer Publikum in Form eines einzigartigen Theaterstücks, das auf einer freien Dramatisierung von David Seko basiert. „Die Brüder Karamasow: Kinder der Finsternis“ hat seine ersten beiden Aufführungen am Wochenende, am 2. und 3. August, um 19 Uhr auf der Bühne des Deutschen Staatstheaters Temeswar/Timișoara (DSTT)....

[mehr]

Krankenversicherung für Familienangehörige und neue Regelungen zum Krankenstand ab August 2025

Am 28.7.2025 trat das Gesetz 141/ 2025 „betreffend einige steuerliche und haushaltsrechtliche Maßnahmen“ („das Gesetz“) in Kraft. Dieses enthält unter anderem eine neue Regelung betreffend die Krankenversicherungsbeiträge in Rumänien.  Das Gesetz ändert das System unter anderem dahingehend, dass viele Personen, die bisher kostenlos in der Krankenversicherung mitversichert waren, künftig durch eine 10%-ige Beitragspflicht auf ihr Einkommen...

[mehr]

240 Jahre Neupanat

Arad/Neupanat (ADZ) – Die Deutschen aus Neupanat/Horia, Kreis Arad, feiern ein außergewöhnliches Jubiläumsjahr, das zwei bedeutende historische Meilensteine markiert: 240 Jahre seit der Ansiedlung der ersten deutschen Kolonisten im Jahr 1785 und 200 Jahre seit der feierlichen Weihe der römisch-katholischen Kirche im Jahr 1825. Erwartet werden rund 140 aus Neupanat stammende Gemeindemitglieder aus Deutschland, Österreich und den USA zu den...

[mehr]

Vorstand des Regionalforums tagte in Sathmar

Sathmar – Der Bericht des Regionalvorsitzenden sowie der Kreisvorsitzenden, das Wort des Ehrenvorsitzenden, der Haushalt, die Jubiläumsbroschüre des DFD Nordsiebenbürgen, Investitionen, Reparaturarbeiten, die Vorbereitung der Konferenz des Sathmarer römisch-katholischen Bistums „Sathmarland, du meine Heimat – Die Sathmarer Schwaben von der Ansiedlung bis heute“ standen auf der Tagesordnung der Sitzung des DFD-Regionalvorstandes. Mit der...

[mehr]

Technisches Gutachten: Gelu-Passage ist sicher

Temeswar – Die neu gebaute Gelu-Crizantemelor-Passage in Temeswar/Timișoara kann von Fußgängern und Radfahrern sicher genutzt werden. Dies ist das Ergebnis eines unabhängigen technischen Gutachtens, das von der Stadt Temeswar in Auftrag gegeben wurde. Laut Expertise wurden keine Risiken für die Stabilität des Bauwerks festgestellt. Gleichzeitig empfehlen die Fachleute weiterführende Untersuchungen. So soll eine Bohrkernentnahme aus einem der...

[mehr]
Seite 15 von 6783