Bukarest (ADZ) – Der Chef der oppositionellen AUR und Präsidentschaftsbewerber des rechtspopulistischen Lagers, George Simion, will seine Partei offenbar komplett in den Dienst des aus dem Präsidentenrennen gezogenen prorussischen ultrarechten Ex-Kandidaten Călin Georgescu stellen: Er werde am 26. März „aus Anlass des Geburtstags von Herrn Georgescu“ einen Protest organisieren und hoffe, dass „recht viele Menschen daran teilnehmen“ – es sei...
Bukarest (ADZ) – Der parteilose Präsidentschaftskandidat schockiert mit umstrittenen Aussagen: Sollte er zum Staatschef gewählt werden, würde Victor Ponta sämtliche Strafverfahren gegen Bewerber auf öffentliche Ämter schließen. Ponta bezog sich dabei auf Anfrage der Zeitung „Gândul“ ausdrücklich auf die Ermittlungen gegen den Extremisten Călin Georgescu – doch generell meine er alle Verfahren, die mit Kandidaturen zu tun haben: ob für die...
Bukarest (ADZ) – Premierminister Marcel Ciolacu hat die Abschöpfung der Mittel aus dem Wiederaufbau- und Resilienzplan PNRR zur Chefsache erklärt. Zu Beginn der Regierungssitzung vom Donnerstag kündigte er an, dass mit jedem Ministerium Gespräche geführt wurden und in Kürze die vereinbarten Lösungen umgesetzt werden sollen, um das Geld abzurufen. Ciolacu sagte, dass nach intensivem Dialog erste Lösungen geprüft werden, um sicherzustellen, dass...
Bukarest (ADZ) – In die Strafverfahren im Zusammenhang mit der Affäre um den Wahlbetrug des Extremisten Călin Georgescu kommt wieder Bewegung. Die Generalstaatsanwaltschaft durchsuchte am Donnerstag 17 Objekte in Bukarest und zehn Landeskreisen. Betroffen sind mehrere von Georgescus sogenannten Influencern – das sind in sozialen Medien bekannte Personen, die den Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu mit pro-russischen und antiwestlichen...
Wenn langjährige Allianzen auf dem Spiel stehen, ist man meistens gezwungen, Bilanz zu ziehen. In diesem Prozess werden Dinge klar, die während funktionierenden Phasen nicht wirklich hinterfragt oder auch einfach als selbstverständlich angenommen wurden. Erst in der Krise wird ersichtlich, wie tragfähig eine Allianz ist, wovon diese Tragfähigkeit bestimmt wird, wieviel man selber in die Allianz investiert hat und in welchem...
Die starke Gemeinschaft der Aromunen aus vielen Ländern des Balkans, wie Albanien, Griechenland, Nordmazedonien, Rumänien und Bulgarien, die alle dieselbe Sprache sprechen, ihre Tradition pflegen und sich zur Ethnie der Aromunen bekennen, haben lange gekämpft für sprachliche Anerkennung, für ihre Gleichberechtigung in den Ländern, in denen sie leben und auch für Eigenstaatlichkeit, die ihnen bisher aber nicht gewährt wurde. Yiani Mantsu, von...
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes 254/2022 zur Änderung des Bodenfondsgesetzes 18/1991 („Gesetz 18“) wurde erstmals die Möglichkeit der Nutzung von Weiden im dualen System sowohl für die Beweidung und Futterproduktion als auch für die Produktion erneuerbarer Energie eingeführt. Mangels ausdrücklicher Regelungen zum Verfahren bei dieser dualen Nutzung, hatten die Entwickler von Anlagen für erneuerbare Energie („EE-Anlagen“) über die letzten zwei...
Sathmar – Der Bürgermeister von Sathmar/Satu Mare, Gábor Kereskényi, stellte am vergangenen Dienstag in einer Pressekonferenz die vorrangigen Investitionen für dieses Jahr sowie die für die Stadtentwicklung vorgesehenen Mittel vor. Unter Berücksichtigung der prognostizierten Einnahmen und Ausgaben des städtischen Haushalts wird das Jahr 2025 durch eine deutliche Senkung der laufenden Kosten und eine Erhöhung der Investitionen gekennzeichnet sein....
Temeswar – Die Städtische Verkehrsgesellschaft Temeswar (SMTT) hat eine innovative Lösung eingeführt, die es den Fahrgästen ermöglicht, in Echtzeit Informationen über Abfahrtszeiten und aktuelle Fahrzeugpositionen an den Haltestellen zu erhalten. Diese Informationen sind nun direkt in der mobilen Google-Maps-Anwendung verfügbar und bieten den Reisenden in Temeswar/Timișoara und der Metropolregion eine einfache Möglichkeit, ihre Fahrt besser zu...
Neustadt – Der Kreisrat Maramuresch/Maramureș hat die Verteilung der Mittel aus der Mehrwertsteuer für die Instandhaltung von Kreis- und Gemeindestraßen im Jahr 2025 genehmigt. Laut dem Gesetz über den Staatshaushalt wurden dem Landeskreis 16,5 Millionen Lei zugewiesen, der gleiche Betrag wie im Vorjahr. Diese Summe ist jedoch nicht ausreichend für die tatsächlichen Bedürfnisse der Straßeninfrastruktur im Kreis Maramuresch. Um ein ausreichendes...