Nachrichtenarchiv

NATO-Generalsekretär Mark Rutte zu Besuch erwartet

Bukarest (ADZ) – NATO-Generalsekretär Mark Rutte wird am Mittwoch in Bukarest zu Besuch erwartet, um gemeinsam mit Staatspräsident Nicușor Dan ein zweitägiges NATO-Industrieforum zu eröffnen, das heuer in der rumänischen Hauptstadt ausgerichtet wird. Das vom NATO-Hauptquartier alle zwei Jahre organisierte Forum ist eine strategische Veranstaltung, die dazu dient, die Zusammenarbeit zwischen dem Verteidigungsbündnis und der Rüstungsindustrie zu...

[mehr]

Modernstes Pulverwerk der Welt in Viktoriastadt

Bukarest (ADZ) – Rund 700 Arbeitsplätze sollen durch das deutsch-rumänische Joint-Venture entstehen, so Premierminister Ilie Bolojan bei der Unterschreibung des Vertrags mit dem deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall am Montag in Bukarest. Firmenchef Armin Papperger sprach dabei vom „modernsten Pulverwerk der Welt“ in Viktoriastadt/Victoria. Rund 300.000 Ladungen für Artilleriesysteme sollen gebaut und 200 Tonnen Pulver für den nahen Bedarf –...

[mehr]

Rechtsextremist Georgescu will Boykott der Bukarester Teilwahl

Bukarest (ADZ) – Der wegen Verstößen gegen die verfassungsmäßige Ordnung sowie Verbreitung faschistischen Gedankenguts strafverfolgte Rechtsextremist Călin Georgescu ruft neuerdings zum Boykott der nahenden Bukarester Oberbürgermeisterwahl auf. So forderte Georgescu seine Anhänger in einer Videobotschaft auf, von der Teilnahme an einer „Wahlfarce“ tunlichst abzusehen – eine „illegitime Regierung“ könne nämlich keine legitimen Wahlen organisieren....

[mehr]

Ciucu führt in eigener PNL-Umfrage

Bukarest (ADZ) – In einer von den Liberalen in Auftrag gegebenen Umfrage von Novel Research für die Teilwahlen in der Hauptstadt am 7. Dezember liegt Ciprian Ciucu, Bürgermeister des 6. Bezirks, knapp vor dem sozialdemokratischen Kandidaten Daniel Băluță. Ciucu würde sich demnach mit 26,4 Prozent durchsetzen und aufgrund des Einzelwahlgangs auch den Job des Oberbürgermeisters von Bukarest übernehmen. Der Vorsprung auf Băluță ist jedoch relativ...

[mehr]

Unternehmer soll Ciolacu in Buzău verhindern

Bukarest (ADZ) – In der Hauptstadt stellen sie eigene Kandidaten auf, doch für die Teilwahlen um den Kreisrat von Buzău ziehen PNL und USR am gleichen Strang. Ihre jeweiligen Kreisverbände entschieden einstimmig, mit dem parteifreien Agrar-Unternehmer Mihai Răzvan Moraru als gemeinsamen Kandidaten gegen den früheren PSD-Chef und Premierminister Marcel Ciolacu ins Feld zu ziehen. Nur durch Allianz können wir die PSD und vor allem Ciolacu von der...

[mehr]

Das Internet verbindet?!

Jubiläumsjahre halten häufig her, um der früheren Jahre zu gedenken, zu mahnen, zu ermuntern. Bei der Internetplattform siebenbuerger.de kann man nach einem Vierteljahrhundert und millionen Klicks, Likes und – natürlich – Kommentaren, sagen: das Internet lebt, wird von den Siebenbürger Sachsen – und nicht nur – geschätzt, gemocht und manchmal verflucht. Was steckt hinter dieser Erfolgsgeschichte?

Betrieben wird jene Internetplattform vom Verband...

[mehr]

Im kommenden Jahr 90.000 Arbeitsbewilligungen für Gastarbeiter

Bukarest (ADZ) - Im kommenden Jahr sollen in Rumänien bis zu 90.000 Gastarbeiter aus Ländern außerhalb der Europäischen Union Arbeitsbewilligungen in Rumänien erhalten können. Arbeitsminister Florin Manole (PSD) hat am Wochenende in verschiedenen Interviews angegeben, dass er aufgrund zu erwartender Entlassungen vorgeschlagen hatte, weniger Bewilligungen im kommenden Jahr auszustellen, um nicht Arbeitsstellen zu besetzen, die rumänischen...

[mehr]

Bukarests Börse schließt im Oktober besten Monat im Jahr ab, listete neuen Emittenten

Die vorletzte Handelswoche im Oktober war die beste Woche für die Bukarester Börse. Im Durchschnitt legten die Indizes 4,25 Prozent zu und erreichten wieder Rekordstände. Die Woche darauf erlebte die Börse eine Kurskorrektur, die mit durchschnittlich minus 0,8 Prozent nicht weiter dramatisch war. Zumal die wichtigsten Indizes bereits am Montag vergangener Woche und am vergangenen Dienstag neue Rekordstände erreichten. So schaffte es der...

[mehr]

Sängerinnen und Sänger für das Advents-Projekt von „deChor“ gesucht

Fogarasch – Musik und Gemeinschaft unter dem Zeichen von adventlicher Besinnung stehen im Mittelpunkt einer mehrtägigen Freizeit, zu der wie längst schon üblich das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) in Schulterschluss mit dem Jugendzentrum Seligstadt e.V. am Ende des Kirchenjahres einlädt. Sie lockt für diesmal von Freitag, dem 28. November, bis Montag, den 1. Dezember, nach Seligstadt und verspricht Erwachsenen die...

[mehr]

Dualer Berufsschulunterricht auf dem Balkan

Reschitza – Reschitza fördert seit mehreren Jahren massiv den dualen Berufsschulunterricht nach deutschem Vorbild. Das gehört zur grundlegenden Politik der Stadtverwaltung unter Bürgermeister Ioan Popa (PNL), der keine Gelegenheit auslässt, für diese Art der praxisnahen Berufsausbildung zu werben – die unmittelbar zur Heranbildung guter Fachleute führen kann und damit einer Anforderung des Arbeitsmarktes entgegenkommt. Mădălina Chiosa (PNL),...

[mehr]
Seite 29 von 6897